Incentive ManagerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Incentive ManagerInnen planen und erstellen Maßnahmen, Belohnungen und Anreize zur Mitarbeitermotivation.
Incentive ManagerInnen konzipieren individuelle Motivationskonzepte. Dazu gehören konkrete Belohnungs- und Anreizmaßnahmen für die MitarbeiterInnen eines Unternehmens (z.B. Kurzurlaube, Bonus- und Verwöhnprogramme).
Ziel ist es, die Einsatz- und Leistungsbereitschaft von MitarbeiterInnen als auch KundInnen des Betriebs zu erhöhen (incentivus: Anreiz, Belohnung, Bonus), um letztendlich Umsatzsteigerung und Gewinnmaximierung zu erreichen.
Die Belohnung erfolgt meistens in Form von Incentive-Reisen, Events, Sachprämien und Bonusprogrammen.
Siehe auch die Berufe EntwicklungsökonomIn, InnovationsmanagerIn oder RisikomanagerIn.
- Kreativität
- Problemlösungsfähigkeit,
- Gute Allgemeinbildung
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Soziale Kompetenzen
- Überzeugungsstärke: Fähigkeit zur Motivation anderer
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten unterschiedlichste Unternehmen wie z.B.
- Eventagenturen
- Incentive Agenturen
- Veranstalter aus dem Bereich Touristik
- Werbeagenturen
- PR-Agenturen
- Marketing (Regionalmarketing, Stadtmarketing)
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Human-Resource-ManagerIn", dem der Beruf "Incentive ManagerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Incentive ManagerIn ist eine Funktion und kein erlernbarer Beruf. Es gibt aber Studiengänge im Bereich Tourismusmanagement und Eventmanagement, die Incentive Management als Lehrveranstaltung führen.
Eine Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft, Kommunikation oder Human Resource Managementkann ebenso eine gute Grundlage bilden.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Betriebswirtschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg (öffnen)
5201 Seekirchen am Wallersee, Seeburgstrasse 8
Tel.: +43 (0)6212 / 26 26, https://www.uni-seeburg.at/
-
- Steiermark
-
-
Universitätsstudium Betriebswirtschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at
-
- Wien
-
-
Universitätsstudium Betriebswirtschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/
-
Beispiele für Lehrgänge: Tourismus- und Freizeitmanagement, Veranstaltungs- und Freizeitmanagement.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank