Anwalt/Anwältin - Schwerpunkt Arbeitsrecht
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Anwälte und Anwältinnen für Arbeitsrecht sind SpezialistInnen für das Gebiet, das in teils öffentlich-rechtlichen, teils in privatrechtlichen Vereinbarungen, die Rechte und Pflichten zwischen ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
Dazu gehört z.B. der Abschluss und Änderung von Arbeitsverträgen, der Kündigungsschutz und der Schutz von besonderen Personengruppen. Sie kümmern sich darum, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen oder vertreten ihre MandantInnen vor Gericht. JuristInnen für Arbeitsrecht bieten verschiedene Leistungen wie zum Beispiel:
- Beratung bei Betriebsveräußerungen und Umstrukturierungen
- Arbeitsrechtliche Prüfungen
- Betriebspensionen und Mitarbeitervorsorge
- Arbeitnehmerschutz
- Arbeitszeitrecht
- Beratung bei Kollektivvertragsänderungen
- Prozesse vor dem Arbeitsgericht
- Arbeitsrechtliche Schiedsverfahren
- Beratung bei Kündigungen und Entlassungen
- Mediation
Siehe auch die Berufe RichterIn und Staatsanwalt/Staatsanwältin.
- Verantwortungsbewusstsein
- Souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Gute Allgemeinbildung
- Hohe Aufnahme- und Merkfähigkeit (hohe Lesekapazität)
- Entscheidungssicherheit
- Psychische Stabilität und Belastbarkeit
- Fremdsprachenkenntnisse: z.B. Englisch
Formale Vorausstzungen für die Ausübung juristischer Kernberufe sind z.B
- Volle Handlungsfähigkeit
- Uneingeschränkte persönliche und fachliche Eignung
- Erforderliche sozialen Fähigkeiten für die mit der Ausübung des Amtes verbundenen Aufgaben
JuristInnen werden sowohl in der Verwaltung benötigt, als auch in der Privatwirtschaft bei Banken, Versicherungen oder in Rechtsabteilungen von Unternehmen. Ein einheitliches Berufsbild in Wirtschaftsunternehmen und -Verbänden ist nicht festzustellen. In Industrie, Banken und Versicherungen werden JuristInnen vor allem in der Rechtsabteilung, jedoch auch in der Personalabteilung und im kaufmännischen Bereich eingesetzt.
Auf internationaler Ebene wird die Rechtslandschaft im Zuge des sich vereinigenden Europas immer grenzüberschreitender, dem europäischen und internationalen Recht kommt eine stets wichtigere Rolle in der Berufspraxis zu.
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten auch Anwalts- bzw. Wirtschaftskanzleien, Investmentabteilungen und Rechtsabteilungen verschiedener (Wirtschafts)Unternehmen,
Der Einstieg erfolgt meist als KonzipientIn (RechtsanwaltsanwärterIn) oder als SachbearbeiterIn in Rechtsabteilungen von Geldinstituten oder Anwaltskanzleien.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Rechtsanwalt/-anwältin", dem der Beruf "Anwalt/Anwältin - Schwerpunkt Arbeitsrecht" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Das Studium der Rechtswissenschaften bietet Module mit Schwerpunkten, die je nach Interessen bzw. im Hinblick auf eine Berufswahl gesetzt werden (z.B. Arbeits- und Sozialrechtrecht). Das Studium kann an einer Universität in Österreich an den Fakultäten in Wien, Graz, Linz, Salzburg oder Innsbruck absolviert werden.
Darauf folgt eine spezifische Berufsausbildung, die für die einzelnen Rechtsberufe unterschiedlich gestaltet ist. Die Uni Graz bietet eine Liste mit Spezialisierungsgebieten.
Das Bachelor/Masterstudium "Wirtschaftsrecht" an der WU Wien erfüllt ebenfalls die Voraussetzungen für das Ergreifen der juristischen Kernberufe!
Die bloße Absolvierung eines Bachelorstudiums eröffnet nicht den Zugang zu einem juristischen Kernberuf!
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Kärnten
-
-
Universitätsstudium Wirtschaft & Recht (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaft & Recht (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Universitätsstudium Wirtschaftsrecht (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
Universitätsstudium Integriertes Diplomstudium der Rechtswissenschaften (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
Universitätsstudium Rechtswissenschaften (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Recht und Wirtschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Integriertes Diplomstudium der Rechtswissenschaften (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Rechtswissenschaften (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Recht und Wirtschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/
-
- Steiermark
-
-
Universitätsstudium Integriertes Diplomstudium der Rechtswissenschaften (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Rechtswissenschaften (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at
-
- Tirol
-
-
Universitätsstudium Wirtschaftsrecht (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Universitätsstudium Integriertes Diplomstudium der Rechtswissenschaften - Italienisches Recht (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Universitätsstudium Rechtswissenschaften (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Fachhochschulstudium International Business & Law (öffnen)
Masterstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/
-
- Wien
-
-
Universitätsstudium Wirtschaftsrecht (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Wirtschaftsuniversität Wien (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, AD
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740, https://www.wu.ac.at/ -
Universitätsstudium Integriertes Diplomstudium der Rechtswissenschaften (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Universitätsstudium Rechtswissenschaften (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht / Business Law (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDWirtschaftsuniversität Wien (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, AD
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740, https://www.wu.ac.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaftsrecht (öffnen)
Masterstudium (UNI)Wirtschaftsuniversität Wien (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, AD
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740, https://www.wu.ac.at/
-
Für JuristInnen gibt es Spezialisierungsmöglichkeitenund eine Reihe von Weiterbildungsangeboten, postgradualen Ausbildungsgängen und Universitätslehrgängen, wie z.B. Europarecht, Internationales Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Patentrecht, Medizinrecht, Computer- und IT-Recht).
Unter anderem ist es möglich nach dem Studium einen zusätzlichen Master of Law (LLM) mit Kursen zu spezialisierten Themen an einer Universität im Ausland zu erwerben.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank