KindergartenassistentIn
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
KindergartenassistentInnen unterstützen das pädagogische Personal in Kindergärten. Sie sind auch für hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie etwa Mittagessen herrichten, zuständig. Sie betreuen die Kinder in ihren Gruppen, greifen jedoch nicht in die pädagogischen Maßnahmen der KindergartenpädagogInnen ein. Sie spielen mit den Kindern beispielsweise Brettspiele, unterstützen Kleingruppen beim Malen und Basteln oder beaufsichtigen die Kinder beim Spielen im Garten.
Abhängig von den einzelnen Bundesländern lautet die Bezeichnung dieses Berufs KindergartenassistentIn, KinderbetreuerIn oder KindergartenhelferIn.
- Didaktische Fähigkeiten
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Physische Ausdauer
- Psychische Belastbarkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:
- Kindergärten, Kinderheime
- Privatkindergärten
- Interessenvertretungen und private Kindergruppen
- Betriebliche Betreuungseinrichtungen
Im Sozialbereich ist mit einem weiter ansteigenden Personalbedarf zu rechnen. Eine starke Personalnachfrage besteht österreichweit in der Kinder- und Jugendbetreuung.
Die Berufsaussichten für KindergartenassistentInnen sind gut. Da heute meist beide Elternteile eines Kindes berufstätig sind und ein Trend zum Ganztagskindergarten besteht, gibt es eine verstärkte Nachfrage nach Personal. Dazu kommt die bestehende Kindergartenpflicht für 5-Jährige und eventuell auch bald für 4-Jährige.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "KinderbetreuerIn", dem der Beruf "KindergartenassistentIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Die Ausbildung zum/zur KindergartenassistentIn ist landesgesetzlich geregelt. Daraus ergeben sich die unterschiedlichen Bezeichnungen des Berufs und die unterschiedlichen Ausbildungsanforderungen. Die Ausbildung erfolgt entweder betriebsintern oder durch einschlägige Kurse. Weiters beinhaltet die Ausbildung in einigen Fachschulen für Sozialberufe und manchen landwirtschaftlichen Fachschulen die Ausbildung zum/zur KindergartenassistentIn.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind meist:
- Mindestalter von 18 Jahren
- Pflichtschulabschluss
- Der Besuch einer Fachschule für Sozialberufe oder einer landwirtschaftlichen Fachschule setzt den positiven Abschluss der 8. Schulstufe voraus.
Kurzausbildungen sind z.B.:
- bfi: "Ausbildung Kindergartenassistenz/Hortassistenz"
Dauer: 140 Lehreinheiten - WIFI: "Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenassistenten/-in"
Dauer: 210 Lehreinheiten
- Burgenland
-
-
WIFI - Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenhelfer/in (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Burgenland (öffnen)
7000 Eisenstadt, Robert-Graf-Platz 1
Tel.: +43 (0)5 909 07 -2000, Fax: +43 (0)5 909 07 -5115, https://www.bgld.wifi.at/
-
- Kärnten
-
-
Fachschule für Sozialberufe (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe des Kärntner Caritasverbandes (öffnen)
9020 Klagenfurt, Viktringer Ring 40
Tel.: +43 (0)463 / 567 29 -0, Fax: +43 (0)463 / 567 29 -15, https://hlw.caritas-kaernten.at/Expositur der Fachschule für Sozialberufe 1 des Kärntner Caritasverbundes (öffnen)
9433 St. Andrä/Lavanttal, Wölzing 19
Tel.: +43 (0)4358 / 283 64, Fax: +43 (0)4358 / 283 64 -23, http://www.sozialberufe.eduhi.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Fachschule für Sozialberufe (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für wirtschaftliche und soziale Berufe der Marienschwestern vom Karmel - St. Valentin (öffnen)
4303 St. Pantaleon-Erla/St. Valentin, Klein Erla 1
Tel.: +43 (0)7435 / 74 64 -0, Fax: +43 (0)7435 / 74 64 -28, https://www.fachschulenerla.ac.atHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe St. Pölten (öffnen)
3100 St. Pölten, Eybnerstraße 23
Tel.: +43 (0)2742 / 361 515 -0, Fax: +43 (0)2742 / 361 515 -44, https://www.hlwstpoelten.ac.at/Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Kongregation der Schulschwestern vom III. OSF von Amstetten (öffnen)
3550 Langenlois, Anton-Zöhrer-Straße 3
Tel.: +43 (0)2734 / 23 68 -0, Fax: +43 (0)2734 / 23 68 -19, http://www.fssblangenlois.ac.at/Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten (öffnen)
3100 St. Pölten, Parkpromenade 10
Tel.: +43 (0)2742 / 353 550 - 0, Fax: +43 (0)2742 / 353 550 - 8, https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/Fachschule für Sozialberufe des Schulvereins der Missionsschwestern (öffnen)
2000 Stockerau, Horner Straße 56
Tel.: +43 (0)2266 / 645 86 -0, Fax: +43 (0)2266 / 645 86 -4, http://www.fsstockerau.ac.at/Fachschule für Sozialberufe der Caritas der Erzdiözese Wien - Wiener Neustadt (öffnen)
2700 Wiener Neustadt, Grazer Straße 52
Tel.: +43 (0)2622 / 238 47, Fax: +43 (0)2622 / 862 45, https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/Bildungszentrum Gleiß (öffnen)
3332 Gleiß-Sonntagberg, Waidhofner Straße 22
Tel.: +43 (0)7448 / 23 16 -12, Fax: +43 (0)7448 / 23 16 -16, http://gleiss.or.at/fsb/Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Tulln (öffnen)
3430 Tulln, Donaulände 72
Tel.: +43 (0)2272 / 647 67, Fax: +43 (0)2272 / 613 709, https://www.hlwtulln.ac.at/Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming (öffnen)
3292 Gaming, Ötscherlandstraße 38
Tel.: +43 (0)7485 / 973 53, Fax: +43 (0)7585 / 973 53 -20, https://www.caritas-bigs.at/gaming/ -
WIFI - Ausbildung zur Assistenzkraft bzw. HelferIn in Kinderbetreuungseinrichtungen (öffnen)
LehrgangWIFI Niederösterreich (öffnen)
3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97
Tel.: +43 (0)2742 / 890 -2000, Fax: +43 (0)2742 / 890 -2100, https://www.noe.wifi.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Fachschule für Sozialberufe (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Bundesfachschule für Sozialberufe Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Kaltenbachstraße 19
Tel.: +43 (0)6132 / 233 94 -0, Fax: +43 (0)6132 / 233 94 -55, https://www.hlw-ischl.at/ -
Landwirtschaftliche Fachschule - Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Ausbildungsschwerpunkt Kleinkinderbetreuung und Soziales (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)ABZ Lambach - agrar bildungs zentrum (öffnen)
4650 Lambach, An der Traun 1
Tel.: +43 (0)7245 / 20 660, Fax: +43 (0)732/ 77 20-258649, https://www.abzlambach.at/ -
BFI - Lehrgang Kindergartenhelfer/innen (öffnen)
LehrgangBFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Braunau am Inn (öffnen)
5280 Braunau am Inn, Industriezeile 50
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7722 / 842 68 -1896, https://www.bfi-ooe.at/BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Steyr (öffnen)
4400 Steyr, Tomitzstraße 6
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7252 / 454 90 -1911, https://www.bfi-ooe.at/BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Mattighofen (öffnen)
5230 Mattighofen, Moosstraße 8
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7742 / 80 018 -3044, https://www.bfi-ooe.at/BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Gmunden (öffnen)
4810 Gmunden, Kaltenbrunerstraße 45
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7672 / 213 99 -1755, https://www.bfi-ooe.at/BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Kirchdorf (öffnen)
4560 Kirchdorf, Brunnenweg 1-3
Tel.: +43 (0)7242 2055, Fax: +43 (0)7242 2055 -3244, https://www.bfi-ooe.atBFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Traun (öffnen)
4050 Traun, Kremstalstraße 6
Tel.: +43 (0)810 00 4005, https://www.bfi-ooe.at -
WIFI - Ausbildung zur Assistenzkraft bzw. HelferIn in Kinderbetreuungseinrichtungen (öffnen)
LehrgangWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/ -
BFI - Ausbildung zur/zum Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn (öffnen)
Sonstige AusbildungBFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Wels (öffnen)
4600 Wels, Roseggerstraße 14
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7242 / 2055 -3244, https://www.bfi-ooe.at/
-
- Salzburg
-
-
Fachschule für Sozialberufe (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schulen für Wirtschaft und Soziales, Ausbildung Caritas Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Eduard-Heinrich-Straße 2
Tel.: +43 (0)662 / 625 977 -0, Fax: +43 (0)622 / 625 977 -7, https://www.caritas.schule/ -
WIFI - Ausbildung zur Assistenzkraft bzw. HelferIn in Kinderbetreuungseinrichtungen (öffnen)
LehrgangWIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/
-
- Steiermark
-
-
Fachschule für Sozialberufe (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe Murau (öffnen)
8850 Murau, Grössingstraße 7
Tel.: +43 (0)5 / 024 80 38, Fax: +43 (0)05 / 024 80 38 -19, https://www.hlw-murau.at/Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Krieglach (öffnen)
8670 Krieglach, Alter Sommer 4
Tel.: +43 (0)5 0248 079, https://www.hlwkrieglach.at/Höhere Lehranstalt für Sozialmanagement der Caritas der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Grabenstraße 41
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 -430, Fax: +43 (0)316 / 90 80 88, https://www.diesozialschule.at/Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann (öffnen)
8786 Rottenmann, Technologiepark 2
Tel.: +43 (0)3614 / 23 12 -0, Fax: +43 (0)3614 / 23 12 -17, https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/
-
- Tirol
-
-
BFI - Ausbildungslehrgang für Assistenzkräfte in Kinderbetreuungseinrichtungen (öffnen)
LehrgangBFI Berufsförderungsinstitut Tirol - Lienz (öffnen)
9900 Lienz, Beda-Weber-Gasse 22
Tel.: +43 (0) 48 52/61 2 92-23 , Fax: + 43 (0) 48 52/61 2 92-24, https://www.bfi.tirol/BFI Berufsförderungsinstitut Tirol - Innsbruck (öffnen)
6010 Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße 7
Tel.: +43 (0)512/59 6 60-0, Fax: +43 (0)512/59 6 60-27, https://www.bfi.tirol/BFI Berufsförderungsinstitut Tirol - Kufstein (öffnen)
6330 Kufstein, Arkadenplatz 4
Tel.: +43 (0) 53 72/61 0 87, Fax: + 43 (0) 53 72/72 0 17, https://www.bfi.tirol/ -
WIFI - Ausbildung zur Assistenzkraft bzw. HelferIn in Kinderbetreuungseinrichtungen (öffnen)
LehrgangWIFI Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/
-
- Vorarlberg
-
-
WIFI - Ausbildung zur Assistenzkraft bzw. HelferIn in Kinderbetreuungseinrichtungen (öffnen)
LehrgangWIFI Vorarlberg (öffnen)
6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 24
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425, Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171, http://www.vlbg.wifi.at/
-
- Wien
-
-
Schule für Assistenzpädagogik (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und Schule für Assistenzpädagogik der Stadt Wien (bafep 21) (öffnen)
1210 Wien, Patrizigasse 2
Tel.: +43 (0)1 4000 -90950, Fax: +43 (0)1 4000 99 -90950, http://www.bafep21.wien.at/ -
Ausbildung zum/zur pädagogischen Assistent/in für Kindergarten und Hort (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Mater Salvatoris der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (öffnen)
1070 Wien, Kenyongasse 4-12
Tel.: +43 (0)1 / 523 29 83 -209, Fax: +43 (0)1 / 523 29 83 -203, https://www.kenyon.at/bafep/Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Maria Regina, Trägerverein Werke der Schwestern vom armen Kinde Jesus (öffnen)
1190 Wien, Hofzeile 17
Tel.: +43 (0)1 / 368 75 21 -50, Fax: +43 (0)1 / 368 75 21 -49, http://www.maria-regina.at/bafep/ -
Fachschule für Sozialberufe (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Bundesschulen, Fachschulen und Aufbaulehrgang Kalvarienberg (öffnen)
1170 Wien, Kalvarienberggasse 28
Tel.: +43 (0)1 / 406 67 26, Fax: +43 (0)1 / 403 94 44 -111, https://www.k17.at/Caritas Ausbildungszentrum für Sozialberufe - Wien (öffnen)
1090 Wien, Seegasse 30
Tel.: +43 (0)1 / 317 21 06 -0, Fax: +43 (0)1 / 317 21 06 -11, https://seegasse.caritas-wien.at/ -
Ausbildung Kindergarten- und Hortassistenz/NachmittagsbetreuerIn (Wien)/KinderbetreuerIn (NÖ) (öffnen)
Lehrgangjobs mit herz GmbH - Bildungsinstitut für Natur- und Elementarpädagogik (öffnen)
1220 Wien, Ziegelhofstraße 149
Tel.: +43 (0)1 734 12 41, https://www.jobsmitherz-kinderbetreuung.at/ -
Ausbildung KindergartenassistentIn (KinderbetreuerIn) (öffnen)
LehrgangBildungsweg Zukunft e.U. - Zentrum für Bildung, Beratung & Begleitung (öffnen)
1220 Wien, Hardeggasse 69-71/24
Tel.: +43 (0)1 26 46 730, https://www.bildungswegzukunft.at/ -
Ausbildung KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter/Tagesvater (öffnen)
Lehrgangjobs mit herz GmbH - Bildungsinstitut für Natur- und Elementarpädagogik (öffnen)
1220 Wien, Ziegelhofstraße 149
Tel.: +43 (0)1 734 12 41, https://www.jobsmitherz-kinderbetreuung.at/ -
Ausbildung zum_r Kindergruppenbetreuer_in und Tagesmutter_vater (öffnen)
LehrgangWiener Kinderdrehscheibe (öffnen)
1050 Wien, Wehrgasse 26
Tel.: +43 (0)1 58 56 436, http://www.kinderdrehscheibe.at -
BFI - Ausbildung Kindergartenassistenz/Hortassistenz (öffnen)
LehrgangBFI Berufsförderungsinstitut Wien (öffnen)
1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1
Tel.: 01 811 78 / 10100, Fax: 01 811 78 / 10111 , https://www.bfi.wien/ -
Diplomlehrgang für Montessori Pädagogik – 8 Monate (öffnen)
LehrgangIPS - Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz (öffnen)
1140 Wien, Penzinger Straße 39/13
Tel.: +43 (0)1 997 12 954, https://www.ifps.at/ -
Diplomlehrgang für Montessori Pädagogik – Intensivlehrgang 4 Monate (öffnen)
LehrgangIPS - Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz (öffnen)
1140 Wien, Penzinger Straße 39/13
Tel.: +43 (0)1 997 12 954, https://www.ifps.at/ -
Diplomlehrgang Pädagogische KindergartenassistentIn - Intensivlehrgang (öffnen)
LehrgangIPS - Institut für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz (öffnen)
1140 Wien, Penzinger Straße 39/13
Tel.: +43 (0)1 997 12 954, https://www.ifps.at/ -
Kombilehrgang KindergartenassistentIn und KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter oder Tagsvater (öffnen)
LehrgangBildungsweg Zukunft e.U. - Zentrum für Bildung, Beratung & Begleitung (öffnen)
1220 Wien, Hardeggasse 69-71/24
Tel.: +43 (0)1 26 46 730, https://www.bildungswegzukunft.at/ -
Lehrgang Kindergarten- und HortassistIn in Wien & KinderbetreuerIn in Niederösterreich (öffnen)
Lehrgangfamilybox - Pädagogisches Bildungsinstitut (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 88-90/Top 9
Tel.: +43 (0)1 93 91 931, http://www.familybox.at/ -
Lehrgang KindergruppenbetreuerIn und Tagesmutter bzw. Tagesvater (Wien) & TagesbetreuerIn (NÖ) (öffnen)
Lehrgangfamilybox - Pädagogisches Bildungsinstitut (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 88-90/Top 9
Tel.: +43 (0)1 93 91 931, http://www.familybox.at/ -
Lehrgang zum/zur KindergartenassistentIn (öffnen)
LehrgangBILDUNGSFORUM - Institut Dr. Rampitsch (öffnen)
1070 Wien, Schottenfeldgasse 69
Tel.: +43 (0)1 585 40 90, https://www.bildungsforum.at/ -
Lehrgang zur Kindergartenassistenz (öffnen)
LehrgangJBBZ - Jüdisches Berufliches Bildungszentrum (öffnen)
1200 Wien, Adalbert-Stifter-Straße 18
Tel.: +43 (0)1 33 106, Fax: +43 (0)1 33 106 -333, http://www.jbbz.at/ -
WIFI - Ausbildung zur Assistenzkraft bzw. HelferIn in Kinderbetreuungseinrichtungen (öffnen)
LehrgangWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/
-