Suchtpsychologe/Suchtpsychologin
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Suchtpsychologen/Suchtpsychologinnen betreuen Menschen die unter einer Sucherkrankung leiden.
In der Regel handelt es sich um körperliche und psychische Abhängigkeiten, z.B. von Medikamenten, Alkohol oder illegalen Drogen. Eine solche Abhängigkeit wird als substanzbezogene Störung bezeichnet. Zunehmend finden auch verhaltensbezogene Suchtstörungen Berücksichtigung, wie etwa die pathologische Spielsucht (z.B. Glücksspiele) oder Computerspiel- und Internetabhängigkeit. Sucht wird hier als Krankheit mit bio-psycho-sozialen Entstehungsbedingungen verstanden.
Siehe auch den Kernberuf Psychologe, Psychologin.
- Gutes Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein
- Gute Beobachtungsgabe
- Empathievermögen,
- Psychische Stabilität
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
Für die Arbeit mit Personen aus anderen Kulturkreisen sind interkulturelle Kompetenzen vorteilhaft.
Für eingetragene PsychologInnen besteht regelmäßige Fortbildungspflicht!
Typische Arbeitsorte von Suchtpsychologen und Suchtpsychologinnen sind Krankenhäuser, Fachkliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Heime für suchtkranke Menschen sowie freie Praxen, (Sucht)Beratungsstellen. Se können auch in der Forschung und Lehre tätig sein.
Je nach Ausbildung sind sie z.B. als Klinische PsychologInnen in Kliniken, psychiatrischen Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen tätig sowie als VerkehrspsychologIn, SchulpsychologIn oder als forensische PsychologIn.
PsychologInnen können grundsätzlich auch – je nach fachlicher Spezialisierung – in der Markt- und Meinungsforschung, in der Unternehmensberatung, in der Erwachsenenbildung, in der öffentlichen Verwaltung, bei Interessenvertretungen, in Justizbehörden, in Verbänden und Organisationen Beschäftigung finden.
Die Österr. Akademie für Psychologie AAP führt auf ihrer Website eine Jobbörse.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin", dem der Beruf "Suchtpsychologe/Suchtpsychologin" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Für die Tätigkeit als Psychologin/Psychologe ist ein Diplom- oder Masterabschluss (300 ECTS) Voraussetzung. Nähere und tagesaktuelle Informationen zur Berufsausbildung, Berufsausübung und zur Führung der Berufsbezeichnung "Psychologin" bzw. "Psychologe" stehen im Psychologengesetz.
Uni: Psychologie (BSc und MSc).
Privatuni: Psychologie (BSc, MSc) Schwerpunkte: Wirtschaftspsychologie, Klinische Psychologie, Psychologische Diagnostik, Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis oder Medienpsychologie, Sigmund Freud Uni.
Postgraduelle Lehrgänge (UNI, FH, Akademien): Klinische Psychologie; Gesundheitspsychologie; Forensische Psychologie/Gerichtspsychologie; Forensik.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Kärnten
-
-
Studiengang Psychologie (B.Sc.) (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Klagenfurt am bfi-Kärnten (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Bahnhofstraße 44
Tel.: +43 (0)5 78 78 -2016, Fax: +43 (0)5 78 78 -2099, https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentren-oesterreich -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/ -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (öffnen)
3500 Krems a. d. Donau, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
Tel.: +43 (0)2732 720 90 - 0, Fax: +43 (0)2732 720 90 - 500, https://www.kl.ac.at/ -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (öffnen)
3500 Krems a. d. Donau, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
Tel.: +43 (0)2732 720 90 - 0, Fax: +43 (0)2732 720 90 - 500, https://www.kl.ac.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Studiengang Psychologie (B.Sc.) (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Linz (öffnen)
4050 Traun, Kremstalstraße 6
Tel.: +43 (0)732 / 692 26 900, Fax: +43 (0)732 / 692 25 474, https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentren-oesterreichBFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Linz (öffnen)
4021 Linz, Raimundstraße 3
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, https://www.bfi-ooe.at/ -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/
-
- Steiermark
-
-
Studiengang Psychologie (B.Sc.) (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Graz (öffnen)
8020 Graz, Eggenberger Allee 15
Tel.: +43 (0)5 72 70 2216, Fax: +43 (0)5 72 70 2299, https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentren-oesterreich -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at
-
- Tirol
-
-
Studiengang Psychologie (B.Sc.) (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Ing. Etzel-Straße 7
Tel.: +43 (0)732 / 692 26 900, https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentren-oesterreich -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL (öffnen)
6060 Hall in Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
Tel.: +43 (0)50 / 86 48 -3000, Fax: +43 (0)50 / 86 48 -673001, https://www.umit-tirol.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Psychologie (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDTiroler Privatuniversität UMIT TIROL (öffnen)
6060 Hall in Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
Tel.: +43 (0)50 / 86 48 -3000, Fax: +43 (0)50 / 86 48 -673001, https://www.umit-tirol.at/ -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL (öffnen)
6060 Hall in Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
Tel.: +43 (0)50 / 86 48 -3000, Fax: +43 (0)50 / 86 48 -673001, https://www.umit-tirol.at/Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/
-
- Vorarlberg
-
-
Studiengang Psychologie (B.Sc.) (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Feldkirch (öffnen)
6800 Feldkirch, Widnau 2-4
Tel.: +43 (0)5522 / 70 200 -6390, https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentren-oesterreich -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Schloss Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungs GesmbH (öffnen)
6911 Lochau, Hofer Straße 26
Tel.: +43 (0)5574 / 49 30 -0, Fax: +43 (0)5574 / 49 30 -22, http://www.schlosshofen.at/ -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Schloss Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungs GesmbH (öffnen)
6911 Lochau, Hofer Straße 26
Tel.: +43 (0)5574 / 49 30 -0, Fax: +43 (0)5574 / 49 30 -22, http://www.schlosshofen.at/
-
- Wien
-
-
Studiengang Psychologie (B.Sc.) (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Wien (öffnen)
1140 Wien, Cumberlandstraße 32-34
Tel.: +43 (0)664 / 884 999 33, Fax: +43 (0)1 / 60 517 1120, https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentren-oesterreich -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/Sigmund Freud Privatuniversität (öffnen)
1030 Wien, Freudplatz 1, Campus Prater
Tel.: +43 (0)1 / 798 40 98, Fax: +43 (0)1 / 798 40 98 -900, https://www.sfu.ac.at -
Universitätsstudium Psychology (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Webster Vienna Private University (öffnen)
1020 Wien, Praterstraße 23, Palais Wenkheim
Tel.: +43 (0)1 / 269 92 93 -0, Fax: +43 (0)1 / 269 92 93 -13, https://webster.ac.at/ -
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Sigmund Freud Privatuniversität (öffnen)
1030 Wien, Freudplatz 1, Campus Prater
Tel.: +43 (0)1 / 798 40 98, Fax: +43 (0)1 / 798 40 98 -900, https://www.sfu.ac.atUniversität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/
-
Infos zu Fort- und Weiterbildungsprogrammen bietet z.B. der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen BÖP. Die österr. Akademie für Psychologie AAP bietet in Kooperation mit den Fachhochschulen verschiedene Masterlehrgänge an.
Es gibt es eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten in Form von Universitätslehrgängen, Kursen und Masterprogrammen, z.B. Psychosoziales Gesundheitstraining, Mediation & Konfliktmanagement, Supervision, Coaching & Organisationsentwicklung, Psychotraumatologie und Resilienz, Beratung, Betreuung und Koordination in psychosozialen Einrichtungen, Bildungs- und Berufsberatung, Integrative Outdooraktivitäten, Counselling.
MedUni Wien: Forensische Wissenschaften (Master of Forensic Science). Zielgruppe: JuristInnen, ExekutivbeamtInnen bzw. PolizistInnen, MedizinerInnen, AnwärterInnen für allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige in Gesundheitsberufen.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank