Start | NachmittagsbetreuerIn in Volksschulen

Tätigkeitsmerkmale

NachmittagsbetreuerInnen betreuen Kinder während des Lernens nach der Schule. Daneben gestalten sie ihre Freizeit und spielen gemeinsam Brettspiele oder basteln. Außerdem motivieren sie die Kinder, sich im Turnsaal und im Freien an verschiedensten Spiel- und Turngeräten körperlich zu betätigen. Zusätzlich besuchen sie gemeinsam Ausstellungen, Theateraufführungen oder Kinovorstellungen.
 

  • Begeisterungsfähigkeit
  • Didaktische Fähigkeiten
  • Durchsetzungsvermögen
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Körperliche Fitness
  • Organisationstalent
  • Physische Ausdauer
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein

Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:

  • Horte
  • Volksschulen

In der Kinder- und Jugendbetreuung besteht österreichweit eine starke Personalnachfrage. Da heute meist beide Elternteile eines Kindes berufstätig sind, werden NachmittagsbetreuerInnen in Volksschulen verstärkt nachgefragt.
 

Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):

Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Sozialpädagoge/-pädagogin", dem der Beruf "NachmittagsbetreuerIn in Volksschulen" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.

offene Job-Angebote

Es gibt keine gesetzlich geregelte Ausbildung für diesen Beruf. Die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten werden meist im Rahmen von Kurzausbildungen erworben, z.B.:

  • Pädagogische Hochschule Wien: "Hochschullehrgang für Freizeitpädagogik"
    Dauer: 2 Semester
  • WIFI: "Ausbildung zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn"
    Dauer: 240 Trainingseinheiten
  • Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik: "Kolleg für Elementarpädagogik mit Zusatzausbildung Hort"
    Dauer: 2 Jahre
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:

Diese Berufe könnten Sie auch interessieren ...

Uber weitere Berufsvorschläge
Weitere Berufe aus den Bereichen "Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege" , "Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit" , "Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung" anzeigen
Suche
AMS
Suchportal