Pädagoge/Pädagogin für Integrative Pädagogik
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Pädagogen/Pädgoginnen nehmen hier Aufgaben im Bereich der Sozialarbeit wahr, ihr Schwerpunkt liegt jedoch auf der psychisch-pädagogischen Betreuung.
Aufgabenbereiche bestehen unter anderem in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Einschränkungen, Störungen oder Behinderung. Sie versuchen die von ihnen betreuten Personen aufbauend auf vorhandenen Fähigkeiten und Stärken zu fördern und zu unterstützen.
Ein wichtiges Grundthema ist ihre Integration in unterschiedliche persönliche und gesellschaftliche „Lebenswelten“. Dazu zählen unter anderem: Familie, Wohnen, vorschulischer Bereich, Schule, Arbeit, Freizeit, Alter, Interkulturalität, Sexualität, Geschlechterdifferenz.
In diesem Feld tätige Pädagogen/Pädagoginnen arbeiten eng mit Fachleuten aus der Sozialarbeit, Logopädie und Kunsttherapie zusammen.
Siehe auch den Kernberuf Pädagoge/Pädagogin.
Freude und Befähigung zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Empathie, Geduld, psychische Stabilität sowie
- Organisationsgeschick: Organisation von Veranstaltungen und gemeinsamen Aktivitäten
- Freude an Bewegung
- Interdisziplinäres Denken: Z.B. Biomechanik, Sportsoziologie
- Offenes Wesen
- Kommunikative Kompetenzen: Betreuung von Kindern und/oder Jugendlichen Beratung von Erziehungsberechtigten, Führen von Diskussionen und Gesprächen
- Selbständiger Arbeitsstil: Erstellen und Durchführen von Programmen
Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es prinzipiell in allen Bereichen, Einrichtungen und Betrieben des Sozial- und Bildungsbereichs, aber auch in privatwirtschaftlichen Unternehmen, etwa als Betriebs- oder Wirtschaftspädagogen/Wirtschaftspädagoginnen.
PädagogInnen leiten z.B. Einrichtungen der Erwachsenenbildung, organisieren dort Veranstaltungsreihen und führen diese selbst durch.
Teilweise bestehen berufliche Möglichkeiten auch in den Personalabteilungen großer Betriebe sowie bei Trainingseinrichtungen (z.B. Management- und Führungstraining). PädagogInnen stehen am Arbeitsmarkt allerdings zum Teil mit Personen aus Bereichen wie Psychologie, Soziologie, Lehramtsstudien oder Sozialarbeit in Konkurrenz.
Heil- und SonderpädagogInnen sind an Rehabilitationszentren, in Wohn- und Arbeitsstätten für Personen mit Behinderung und in heilpädagogischen Abteilungen von Krankenhäusern tätig.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Sozialpädagoge/-pädagogin", dem der Beruf "Pädagoge/Pädagogin für Integrative Pädagogik" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Uni: z.B. Pädagogik, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Wirtschaftspädagogik, Sozial- und Integrationspädagogik, Religionspädagogik, Sozialmanagement in der Elementarpädagogik.
FH: z.B. Sozialpädagogik Masterlehrgang
Weiters gibt es verschiedene pädagogische Studien im musischen Bereich sowie Lehramtsstudien an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Kärnten
-
-
Universitätsstudium Sozial- und Integrationspädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Universitätsstudium Inklusive Pädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Bertha von Suttner Privatuniversität (öffnen)
3100 St. Pölten, Campus-Platz 1, Campus St. Pölten
Tel.: +43 (0)676 / 847 22 88 06, https://www.suttneruni.at/
-
- Oberösterreich
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDKunstuniversität Linz (öffnen)
4010 Linz, Hauptplatz 6
Tel.: +43 (0)732 / 78 98 -0, https://www.ufg.at/Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/
-
- Salzburg
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Berufspädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Pädagogische Hochschule Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Akademiestraße 23
Tel.: +43 (0)662 / 63 88 -1010, Fax: +43 (0)662 / 63 88 -3010, https://www.phsalzburg.at/
-
- Steiermark
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Inclusive Education (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Master-Fernlehrgang integrative Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter (Master Child Development) (öffnen)
LehrgangInteruniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung Graz - Schloss Seggau (öffnen)
8042 Graz, Petrifelderstraße 4
Tel.: +43 (0)316 / 423 813, http://inter-uni.net/
-
- Tirol
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaften (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Psychologie (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/
-
- Wien
-
-
Universitätsstudium Bildungswissenschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDAkademie der bildenden Künste Wien (öffnen)
1010 Wien, Schillerplatz 3
Tel.: +43 (0)1 / 588 16 -1818, Fax: +43 (0)1 / 588 16 -1898, http://www.akbild.ac.at/Universität für Angewandte Kunst Wien (öffnen)
1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2
Tel.: +43 (0)1 / 711 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 711 33 -2089, https://www.dieangewandte.at/Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/Medizinische Universität Wien (öffnen)
1090 Wien, Spitalgasse 23
Tel.: +43 (0)1 / 40 160 -0, Fax: +43 (0)1 / 40 160 -910 000, https://www.meduniwien.ac.at/ -
Universitätsstudium Bildungswissenschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/
-
Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten für PädagogInnen bieten z.B. Bereiche wie Projektmanagement, Sozialmanagement, Medienpädagogik oder Politische Pädagogik. Pädagogische Hochschulen bieten Lehrgänge in unterschiedlichen Bereichen an: Freizeitpädagogik, Gestaltpädagogik, Funktionaler Bewegungscoach, Massage und fernöstliche Behandlungsmethoden.
In der Praxis verfügen PädagogInnen häufig über Zusatzausbildungen. Umgekehrt sieht ein großer Teil berufstätiger Studierender das Pädagogikstudium als Möglichkeit der Weiterbildung und Spezialisierung sowie als Aufstiegsmöglichkeit in ihren Berufspositionen als LehrerInnen, SozialarbeiterInnen oder im Gesundheitsbereich.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank