Ehe- und FamilienberaterIn
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
Ehe- und FamilienberaterInnen beraten Einzelpersonen, Paare und Familien bei wirtschaftlichen, rechtlichen und psychischen Problemen, wie z.B. Ehe- und Partnerschaftsproblemen, oder Schwierigkeiten von AlleinerzieherInnen. Im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit versuchen Ehe- und FamilienberaterInnen, die Probleme ihrer KlientInnen klarer zu verstehen, die Ratsuchenden auf andere mögliche Sichtweisen hinzuweisen, zur Selbsthilfe anzuregen und gemeinsame Lösungen zu finden.
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Psychische Belastbarkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:
- Erziehungs-, Ehe- und Familienberatungsstellen
- Dachverbände
- Öffentlicher Dienst
Der Bereich „Soziale Betreuung, Beratung und Therapie“ ist ein Wachstumssektor. Ein Grund dafür ist, dass mehr Menschen die Bereitschaft zeigen, sich bei beruflichen Problemen, Persönlichkeitsproblemen, Erziehungsproblemen und auch Ehe- und Familienproblemen professionelle Hilfe zu suchen. Die meisten Ehe- und FamilienberaterInnen sind selbstständig tätig.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "SozialberaterIn", dem der Beruf "Ehe- und FamilienberaterIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Für diesen Beruf gibt es keine gesetzlich geregelte Ausbildung. Eine psychologische Erstausbildung ist ideal. Folgende Kurzausbildungen bieten sich z.B. an:
- Diözese Graz-Seckau: "Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung"
Dauer: 7 Semester (berufsbegleitend) - Zentrum für Ehe- und Familienfragen: "Lehrgang Ehe-, Familien- und Lebensberatung"
Dauer: 7 Semester (berufsbegleitend)
- Burgenland
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Burgenland - Standort Eisenstadt (öffnen)
7000 Eisenstadt, Campus 1
Tel.: +43 (0)5 9010 609 -0, Fax: +43 (0)5 9010 609-15, https://www.fh-burgenland.at/
-
- Kärnten
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Kärnten - Standort Feldkirchen (öffnen)
9560 Feldkirchen, Hauptplatz 12
Tel.: +43 (0)5 90 500 -0, Fax: +43 (0)5 90 500 -4110, https://www.fh-kaernten.at -
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit - Entwickeln und Gestalten (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Kärnten - Standort Feldkirchen (öffnen)
9560 Feldkirchen, Hauptplatz 12
Tel.: +43 (0)5 90 500 -0, Fax: +43 (0)5 90 500 -4110, https://www.fh-kaernten.at -
Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung (öffnen)
LehrgangLehranstalt für Ehe- und Familienberatung des Kärntner Caritas-Verbandes (öffnen)
9010 Klagenfurt, Viktringer Ring 36
Tel.: +43 (0)463 / 511 404 -19, Fax: +43 (0)463 / 511 404 -15, https://www.caritas-kaernten.at/jobs-bildung/schulen/lehranstalt-fuer-ehe-und-famlienberatung/ -
Lehrgang Ehe- und Familienberatung (öffnen)
LehrgangISYS Akademie & Beratung GmbH (öffnen)
9300 St. Veit an der Glan, Hauptplatz 6
Tel.: +43 (0)4212 / 302 02, https://isysakademie.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen)
3100 St. Pölten, Matthias Corvinus-Straße 15
Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at -
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen)
3100 St. Pölten, Matthias Corvinus-Straße 15
Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at
-
- Oberösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Oberösterreich - Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften - Campus Linz (öffnen)
4020 Linz, Garnisonstraße 21
Tel.: +43 (0)5 0804 50, Fax: +43 (0)5 0804 52105, https://www.fh-ooe.at/campus-linz/ -
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Oberösterreich - Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften - Campus Linz (öffnen)
4020 Linz, Garnisonstraße 21
Tel.: +43 (0)5 0804 50, Fax: +43 (0)5 0804 52105, https://www.fh-ooe.at/campus-linz/
-
- Salzburg
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Salzburg - Campus Urstein und Standort Uniklinikum Salzburg (öffnen)
5412 Puch/Salzburg, Urstein Süd 1
Tel.: +43 / 50-2211-0, Fax: +43 / 50-2211-1099, https://www.fh-salzburg.ac.at
-
- Steiermark
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Joanneum - Standort Graz (öffnen)
8020 Graz, Alte Poststraße 147, Weitere Adressen: Alte Poststraße 147, 149, 152 + 154; Eggenberger Allee 11 + 13; Eckertstraße 30i
Tel.: +43 (0)316 / 54 53-8200, Fax: +43 (0)316 / 54 53-8201, https://www.fh-joanneum.at/ -
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Joanneum - Standort Graz (öffnen)
8020 Graz, Alte Poststraße 147, Weitere Adressen: Alte Poststraße 147, 149, 152 + 154; Eggenberger Allee 11 + 13; Eckertstraße 30i
Tel.: +43 (0)316 / 54 53-8200, Fax: +43 (0)316 / 54 53-8201, https://www.fh-joanneum.at/ -
Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung (öffnen)
LehrgangLehranstalt für Berufstätige für Ehe- und Familienberatung der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Carnerigasse 34
Tel.: +43 (0)316 / 82 56 67 o. 0676/8742-2600, http://www.beratung-ifp.at/lehranstalt-fuer-ehe-und-familienberatung/
-
- Tirol
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Diplomlehrgang LebensberaterIn / Ehe- und FamilienberaterIn (öffnen)
LehrgangInstitut für Bildung SPS OG (öffnen)
6460 Imst, Langgasse 22
Tel.: +43 (0)676 485 47 02, https://www.sps-tirol.at/ -
Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung (öffnen)
LehrgangLehranstalt für Ehe- und Familienberater des Zentrums für Ehe- und Familienfragen (öffnen)
6020 Innsbruck, Anichstraße 24
Tel.: +43 (0)512 / 58 08 71, Fax: +43 (0)512 / 58 01 78, http://www.zentrum-beratung.at/index.php/ausbildung/ausbildungsprogramm
-
- Vorarlberg
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences (öffnen)
6850 Dornbirn, Hochschulstraße 1
Tel.: +43 (0)5572 / 792-0, Fax: +43 (0)5572 / 792-9500, https://www.fhv.at/ -
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences (öffnen)
6850 Dornbirn, Hochschulstraße 1
Tel.: +43 (0)5572 / 792-0, Fax: +43 (0)5572 / 792-9500, https://www.fhv.at/
-
- Wien
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/
-