Ehe- und FamilienberaterIn
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
Ehe- und FamilienberaterInnen unterstützen Einzelpersonen, Paare und Familien bei persönlichen Krisen sowie bei partnerschaftlichen, rechtlichen, psychischen und familiären Problemen oder bei Schwierigkeiten von AlleinerzieherInnen. Sie begleiten und beraten ihre KlientInnen bei der Suche nach Lösungsmöglichkeiten und bieten vor allem "Hilfe zur Selbsthilfe" an, z.B. indem sie Strategien zur selbstständigen Bewältigung von Krisen und Problemen vermitteln.
Im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit versuchen Ehe- und FamilienberaterInnen durch gezielte Gesprächsführung mit den Ratsuchenden Probleme zu analysieren, andere Sichtweisen aufzuzeigen und Anregungen zu möglichen Veränderungen zu geben. Dabei achten sie darauf, eine vertrauensvolle, wertschätzende und angstfreie Atmosphäre zu schaffen, damit sich die KlientInnen wohlfühlen. Thematisch beraten sie ihre KlientInnen z.B. im Umgang mit Trennungen bzw. Scheidungen, Gewalt, Familienplanung, Erziehungsschwierigkeiten, Eifersucht oder Lebenskrisen. Bei der Beratung berücksichtigen sie soziale, wirtschaftliche, rechtliche sowie psychische Belange ihrer KlientInnen.
Außerhalb ihrer Beratungsstellen halten Ehe- und FamilienberaterInnen Vorträge oder führen Gespräche, z.B. in Schulen oder Erwachsenenbildungseinrichtungen, um auf das Unterstützungsangebot in Beratungsstellen hinzuweisen. Neben der beratenden Tätigkeit übernehmen sie organisatorische Aufgaben innerhalb der Beratungsstelle.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Kennlerngespräche durchführen
- Die aktuelle Situation der KlientInnen ganzheitlich erfassen
- Neue Perspektiven und individuelle Lösungen erarbeiten
- Informationsveranstaltungen organisieren
- Mediationen durchführen
- Vorträge halten
- Statistiken führen
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Psychische Belastbarkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. folgende Institutionen:
- Private, öffentliche oder kirchliche Beratungseinrichtungen
- Psychosoziale Institutionen
- Kirchliche Organisationen, z.B. Caritas
- Öffentliche und private Initiativen und Dachverbände
Eine Liste von Beratungsstellen finden Sie unter familienberatung.gv.at.
Der Bereich „Soziale Betreuung, Beratung und Therapie“ ist ein Wachstumssektor. Ein Grund dafür ist, dass mehr Menschen die Bereitschaft zeigen, sich bei beruflichen Problemen, Persönlichkeitsproblemen, Erziehungsproblemen und auch Ehe- und Familienproblemen professionelle Hilfe zu suchen. Die meisten Ehe- und FamilienberaterInnen sind selbstständig tätig.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "SozialberaterIn", dem der Beruf "Ehe- und FamilienberaterIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Für diesen Beruf gibt es keine gesetzlich geregelte Ausbildung. Eine psychologische Erstausbildung ist ideal. Folgende Kurzausbildungen bieten sich z.B. an:
- Diözese Graz-Seckau: "Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung"
Dauer: 7 Semester (berufsbegleitend) - Zentrum für Ehe- und Familienfragen: "Lehrgang Ehe-, Familien- und Lebensberatung"
Dauer: 7 Semester (berufsbegleitend)
- Burgenland
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Burgenland - Standort Eisenstadt (öffnen)
7000 Eisenstadt, Campus 1
Tel.: +43 (0)5 9010 609 -0, Fax: +43 (0)5 9010 609-15, https://www.fh-burgenland.at/ -
Ausbildung zum Coach (m./w./d.) (Lehrgänge/Diplomlehrgänge) (öffnen)
LehrgangWIFI Burgenland (öffnen)
7000 Eisenstadt, Robert-Graf-Platz 1
Tel.: +43 (0)5 909 07 -2000, Fax: +43 (0)5 909 07 -5115, https://www.bgld.wifi.at/
-
- Kärnten
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Kärnten - Standort Feldkirchen (öffnen)
9560 Feldkirchen, Hauptplatz 12
Tel.: +43 (0)5 90 500 -0, Fax: +43 (0)5 90 500 -4110, https://www.fh-kaernten.at -
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit - Entwickeln und Gestalten (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Kärnten - Standort Feldkirchen (öffnen)
9560 Feldkirchen, Hauptplatz 12
Tel.: +43 (0)5 90 500 -0, Fax: +43 (0)5 90 500 -4110, https://www.fh-kaernten.at -
Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung (öffnen)
LehrgangLehranstalt für Ehe- und Familienberatung des Kärntner Caritas-Verbandes (öffnen)
9010 Klagenfurt, Viktringer Ring 36
Tel.: +43 (0)463 / 511 404 -19, Fax: +43 (0)463 / 511 404 -15, https://www.caritas-kaernten.at/jobs-bildung/schulen/lehranstalt-fuer-ehe-und-famlienberatung/ -
Lehrgang Ehe- und Familienberatung (öffnen)
LehrgangISYS Akademie & Beratung GmbH (öffnen)
9300 St. Veit an der Glan, Hauptplatz 6
Tel.: +43 (0)4212 / 302 02, https://isysakademie.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen)
3100 St. Pölten, Campus-Platz 1
Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at -
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen)
3100 St. Pölten, Campus-Platz 1
Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at -
Ausbildung zum Coach (m./w./d.) (Lehrgänge/Diplomlehrgänge) (öffnen)
LehrgangNEVEREST Lifelong Learning GmbH (öffnen)
3500 Imbach, Hofstatt 20/1
Tel.: +43 (0)2732 / 21009, Fax: +43 (0)2732 / 21009 -15, https://www.neverest.at/il Aus- und Weiterbildung GmbH (öffnen)
3500 Krems, Göglstraße 8
Tel.: +43 (0)2732 930 81, Fax: +43 (0)2732 930 81 -4, https://www.il-institut.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Oberösterreich - Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften - Campus Linz (öffnen)
4020 Linz, Garnisonstraße 21
Tel.: +43 (0)5 0804 50, Fax: +43 (0)5 0804 52105, https://www.fh-ooe.at/campus-linz/ -
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Oberösterreich - Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften - Campus Linz (öffnen)
4020 Linz, Garnisonstraße 21
Tel.: +43 (0)5 0804 50, Fax: +43 (0)5 0804 52105, https://www.fh-ooe.at/campus-linz/ -
Ausbildung zum Coach (m./w./d.) (Lehrgänge/Diplomlehrgänge) (öffnen)
LehrgangWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/
-
- Salzburg
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)FH Salzburg - Campus Urstein (öffnen)
5412 Puch/Salzburg, Urstein Süd 1
Tel.: +43 / 50-2211-0, https://www.fh-salzburg.ac.at/ -
Ausbildung zum Coach (m./w./d.) (Lehrgänge/Diplomlehrgänge) (öffnen)
LehrgangWIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/
-
- Steiermark
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Joanneum - Standort Graz (öffnen)
8020 Graz, Alte Poststraße 147, Weitere Adressen: Alte Poststraße 147, 149, 152 + 154; Eggenberger Allee 11 + 13; Eckertstraße 30i
Tel.: +43 (0)316 / 54 53-8200, Fax: +43 (0)316 / 54 53-8201, https://www.fh-joanneum.at/ -
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Joanneum - Standort Graz (öffnen)
8020 Graz, Alte Poststraße 147, Weitere Adressen: Alte Poststraße 147, 149, 152 + 154; Eggenberger Allee 11 + 13; Eckertstraße 30i
Tel.: +43 (0)316 / 54 53-8200, Fax: +43 (0)316 / 54 53-8201, https://www.fh-joanneum.at/ -
Ausbildung zum Coach (m./w./d.) (Lehrgänge/Diplomlehrgänge) (öffnen)
LehrgangWIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at/BFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz West (öffnen)
8020 Graz, Eggenberger Allee 15
Tel.: +43 (0)5 7270 -2200, Fax: + 43 (0)5 7270 -2299, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-west.htmlBALANCE Akademie (öffnen)
8045 Graz, Andritzer Reichsstraße 48
Tel.: +43 (0)316 / 69 28 14, http://www.balanceakademie.at/ -
Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung (öffnen)
LehrgangLehranstalt für Berufstätige für Ehe- und Familienberatung der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Kirchengasse 4
Tel.: +43 (0)316 / 80 41 -447, http://www.beratung-ifp.at/einrichtung/206/leistungsangeb/lehranstaltfuereheundfami
-
- Tirol
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Ausbildung zum Coach (m./w./d.) (Lehrgänge/Diplomlehrgänge) (öffnen)
LehrgangWIFI Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/Institut für Bildung SPS OG (öffnen)
6460 Imst, Langgasse 22
Tel.: +43 (0)676 485 47 02, https://www.sps-tirol.at/FUTURE-Training Beratung Coaching GmbH (öffnen)
6121 Baumkirchen, Angerstraße 10
Tel.: +43 (0)5224 52076 -14, https://www.future.at/ -
Diplomlehrgang LebensberaterIn / Ehe- und FamilienberaterIn (öffnen)
LehrgangInstitut für Bildung SPS OG (öffnen)
6460 Imst, Langgasse 22
Tel.: +43 (0)676 485 47 02, https://www.sps-tirol.at/ -
Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung (öffnen)
LehrgangLehranstalt für Ehe- und Familienberater des Zentrums für Ehe- und Familienfragen (öffnen)
6020 Innsbruck, Anichstraße 24
Tel.: +43 (0)512 / 58 08 71, Fax: +43 (0)512 / 58 01 78, http://www.zentrum-beratung.at/index.php/ausbildung/ausbildungsprogramm
-
- Vorarlberg
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences (öffnen)
6850 Dornbirn, Hochschulstraße 1
Tel.: +43 (0)5572 / 792-0, Fax: +43 (0)5572 / 792-9500, https://www.fhv.at/ -
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences (öffnen)
6850 Dornbirn, Hochschulstraße 1
Tel.: +43 (0)5572 / 792-0, Fax: +43 (0)5572 / 792-9500, https://www.fhv.at/
-
- Wien
-
-
Fachhochschulstudium Soziale Arbeit (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/ -
Ausbildung zum Coach (m./w./d.) (Lehrgänge/Diplomlehrgänge) (öffnen)
LehrgangWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/KICK OFF Management Consulting GmbH (öffnen)
1100 Wien, Wienerbergstraße 11 / B15
Tel.: +43 (0)1 710 78 54 -0, Fax: +43 (0)1 710 78 54 -9, https://www.kick-off.com/BILDUNGSFORUM - Institut Dr. Rampitsch (öffnen)
1070 Wien, Schottenfeldgasse 69
Tel.: +43 (0)1 585 40 90, https://www.bildungsforum.at/Trinergy International (öffnen)
1140 Wien, Linzer Straße 77
Tel.: +43 (0)1 985 10 60, https://www.trinergy.at/
-