ErziehungswissenschafterIn
Berufsbereiche: Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Hinweis
Erziehungswissenschaft wird zum Teil mit dem (historisch) älteren Begriff Pädagogik gleichgesetzt. Erziehungswissenschaft ist stark forschungsbetont und umfasst Menschen jeder Altersklasse, also z.B. auch das Lernen älterer Menschen (Erwachsenenbildungsforschung)
Tätigkeitsmerkmale
ErziehungswissenschafterInnen befassen sich mit Lehre, Theorie und die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Neben Kindern und Jugendlichen stehen auch Erwachsene und SeniorInnen im Mittelpunkt.
ErziehungswissenschafterInnen führen planende, forschende, analysierende und beratende Tätigkeiten in Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen aus.
ErziehungswissenschafterInnen befassen sich mit Fragen der kulturellen, ökonomischen, politischen und sozialen Bedingungen von Prozessen für Erziehung und Bildung. ErziehungswissenschafterInnen analysieren auch die organisatorischen Bedingungen (Institutionen), in denen Erziehung stattfindet: Kindergarten, Schule und Heimerziehung.
Sie erörtern und diskutieren Themen, z.B. wie sich Strukturen und Kulturen von Organisationen auf das Handeln von Individuen und Gruppen auswirken und welche Folgen sich für das pädagogische Handeln ergeben. Sie organisieren Veranstaltungsreihen, Fachtagungen und Workshops.
In der psychoanalytischen Erziehungswissenschaft berücksichtigen sie Erkenntnisse und Methoden der Psychoanalyse. Anwendungsbereiche sind z.B. die Betreuung und Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen.
Siehe auch den Beruf MedienpädagogIn.
- Interesse am Thema Erziehung und Bildung
- Interesse an Statistik, Forschungsmethodik und Wissenschaftstheorie
- Organisationsgeschick: Veranstaltungen, Diskussionsrunden
- Offenes Wesen (Aufgeschlossenheit)
- Kommunikative Kompetenzen: Beratung von LehrerInnen, PolitikerInnen und Erziehungsberechtigten, Führen von Diskussionen und Gesprächen
- Weiterbildungsbereitschaft: z.B. in Bezug auf sich verändernde Formen der Kinder/Jugendkultur.
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich in verschiedenen pädagogischen Arbeits- und Berufsfeldern. Fachleute arbeiten in Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen, im Sozialwesen, in Freizeit- und Kultureinrichtungen, im Gesundheitswesen. Sie können im Bereich Politik und öffentliche Verwaltung tätig sein sowie in universitären und außeruniversitären kultur- und sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "BildungswissenschafterIn", dem der Beruf "ErziehungswissenschafterIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Studiengänge im Bereich der Erziehungswissenschaften kombinieren oft beide Fachdisziplinen (Erziehung und Bildung) miteinander.
- Erziehungswissenschaft (BA): UNI Innsbruck
- Erziehungs- und Bildungswissenschaft (BA): UNI Graz
- Erziehungs- und Bildungswissenschaft (BA): UNI Klagenfurt
- Erwachsenen- und Weiterbildung (MA): UNI Graz
- Erwachsenen- und Berufsbildung (MA): UNI Klagenfurt
Masterprogramme sind auch: Sozialpädagogik, Schulpädagogik, Sozial- und Integrationspädagogik, Sozial- und Integrationspädagogik.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Burgenland
-
-
PhD - Doctoral Programme in Educational & Communication Sciences (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDFachhochschule Burgenland - Standort Eisenstadt (öffnen)
7000 Eisenstadt, Campus 1
Tel.: +43 (0)5 9010 609 -0, Fax: +43 (0)5 9010 609-15, https://www.fh-burgenland.at/
-
- Kärnten
-
-
Universitätsstudium Erziehungswissenschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/ -
Universitätsstudium Pädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Bildung und Transformation (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/ -
Universitätsstudium Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/
-
- Oberösterreich
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDKunstuniversität Linz (öffnen)
4010 Linz, Hauptplatz 6
Tel.: +43 (0)732 / 78 98 -0, https://www.ufg.at/Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Erziehungswissenschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Pädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Erziehungswissenschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Diplomlehrgang Bildungs-, Berufs- und Laufbahnberatung (öffnen)
LehrgangBundesinstitut für Erwachsenenbildung (öffnen)
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut, Bürglstein 1-7
Tel.: +43 (0)6137 / 66 21 -0, Fax: +43 (0)6137 / 66 21 -116, http://www.bifeb.at/
-
- Steiermark
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
PhD - Doktoratsstudium Überfakultäres Doktoratsstudium Fachdidaktik (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Erwachsenen- und Weiterbildung (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at
-
- Tirol
-
-
Universitätsstudium Erziehungswissenschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaften (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Universitätsstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/
-
- Wien
-
-
Universitätsstudium Bildungswissenschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDAkademie der bildenden Künste Wien (öffnen)
1010 Wien, Schillerplatz 3
Tel.: +43 (0)1 / 588 16 -1818, Fax: +43 (0)1 / 588 16 -1898, http://www.akbild.ac.at/Universität für Angewandte Kunst Wien (öffnen)
1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2
Tel.: +43 (0)1 / 711 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 711 33 -2089, https://www.dieangewandte.at/Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/Medizinische Universität Wien (öffnen)
1090 Wien, Spitalgasse 23
Tel.: +43 (0)1 / 40 160 -0, Fax: +43 (0)1 / 40 160 -910 000, https://www.meduniwien.ac.at/ -
Universitätsstudium Bildungswissenschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
WIFI - Diplomlehrgang Trainer/in für Berufs- und Bildungsberatung (öffnen)
LehrgangWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten z.B. Bereiche wie Projektmanagement, Sozialmanagement, Medienpädagogik oder Politische Pädagogik, Freizeitpädagogik, Gestaltpädagogik, Mediation oder Supervision.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
ErziehungswissenschafterInnen leiten z.B. Einrichtungen der Erwachsenenbildung und beraten bei Erziehungsproblemen. ErziehungswissenschaftlerInnen können sich im Gesundheitswesen, in Freizeit- und Kultureinrichtungen, in der öffentlichen Verwaltung sowie in kultur- und sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen engagieren.