SozialwirtIn
Berufsbereiche: Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Sozialwirte/Sozialwirtinnen erfüllen im Grunde Aufgaben im Schnittstellenbereich zwischen dem gesellschaftspolitischen und dem wirtschaftlichen Bereich.
Aufgaben liegen sowohl in der Forschung als auch in der praktischen Arbeit, z.B. im Öffentlichen Dienst, in Institutionen der Erwachsenenbildung oder in Non-Profit-Organisationen. Aufgabengebiete und Tätigkeiten sind z.B.
- Bildungsberatung
- Erwachsenenbildung
- Gebietsbetreuung
- Förderungsprogramme und Stiftungen: z.B. für Personen in wirtschaftlichen Krisenregionen
- Sozialprojekte: z.B. Berufsbildungsveranstaltungen für Langzeitarbeitslose Ausbildungsprojekte
- Kurse zu Verhaltens- und Bewerbungstraining
- Kurse zu Beschäftigungs- und lntegrationsprojekte für Nichtsesshafte, also wohnungslose Personen
- Mitarbeit am innerbetrieblichen Personal- und Schulungswesen
- Mitarbeit an der politischen Willensbildung in Interessenvertretungen
- u.v.a.
Siehe auch die Berufe SozialarbeiterIn, Human- und SozialökologIn und SozialarbeitswissenschafterIn, JuristIn für Arbeitsrecht.
Analytisches Denkvermögen, Fähigkeit, andere zu motivieren, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Kommunikationsgeschick, gute Beobachtungsgabe, Problemlösungsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise.
Im Beruf ist der Umgang mit Statistik-Software nötig. SozialwirtInnen sollten zudem die Fähigkeit besitzen, ihre Arbeit in einem gesellschaftspolitischen Zusammenhang stellen zu können (z.B. sich mit Hintergründen von Problemen auseinanderzusetzen)
Arbeitsmöglichkeiten bestehen in allen leitenden Funktionen in sozialen, medizinischen, pädagogischen Betrieben, Institutionen und Vereinen, bei Interessenvertretungen, Parteien, Non-Government-Organisationen oder kirchlichen Organisationen.
In der Privatwirtschaft bieten insbesondere das innerbetriebliche Personal- und Schulungswesen Beschäftigungschancen. Weiters bestehen berufliche Möglichkeiten als ReferentInnen bzw. SachbearbeiterInnen bei Bund, Ländern und Gemeinden, z.B. im Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich. Zum Teil bieten sich auch in Personalabteilungen von Wirtschaftsunternehmen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Quantitative und qualitative Untersuchungen zeigen, dass sowohl in privaten Einrichtungen als auch in öffentlichen Institutionen Bedarf an hochqualifizierten Fachleute im Sozialwesen gegeben ist.
Daneben lassen die gesellschaftlichen Auswirkungen neuer Lebensformen, einer veränderten Arbeitswelt, ökologischer und ökonomischer Krisen einen weiteren Anstieg des Bedarfes an sozialen Dienstleistungen erwarten. Fachleute können auch in Unternehmen im Bereich Arbeits- und Organisationsrecht tätig sein.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "WirtschaftswissenschafterIn", dem der Beruf "SozialwirtIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Von akademisch ausgebildeten SozialwirtInnen wird üblicherweise eine pädagogische oder sozialwissenschaftliche Erstausbildung mit Zusatzqualifikationen im Arbeitsbereich der Betriebswirtschaft, Verwaltungsorganisation und Personalführung erwartet.
Möglich ist auch eine Ausbildung als "Geprüfte Sozialwirtin" bzw. "Geprüfter Sozialwirt" oder als VerwaltungsmanagerIn in Kombination mit einen Studium:
Uni: Z.B. Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Volkswirtschaft und Sozioökonomie, Sozioökonomie, Socio-Ecological Economics and Policy, Geschichte/Sozialkunde/Politische Bildung, weiters: (Internationale) Betriebswirtschaft.
Privatuni: Z.B. Sozialwirtschaft (BA, MA), Sozialwirtschaft und soziale Arbeit,
weiters: International Business, Human Resource Management and Organizational Development.
FH: Z.B. Sozialmanagement, Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement, Soziale Arbeit - Entwickeln und Gestalten, Sozialpolitik, Sozialmanagement.
Aufbauende FH-Masterstudien:
Z.B. Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozial- und Verwaltungsmanagement.
Universitäslehrgänge: "Beratung, Betreuung und Koordination in psychosozialen Einrichtungen", "Sozialpsychiatrie", "Sorgen und Entscheiden", "Suchtberatung und Prävention".
Lehrgänge und Kurse im Bereich Sozialmanagement bieten z.B. das BFI, WIFI und die Donau Uni Krems (MSc).
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Burgenland
-
-
Fachhochschulstudium Europäische Studien - Management von EU Projekten (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Burgenland - Standort Eisenstadt (öffnen)
7000 Eisenstadt, Campus 1
Tel.: +43 (0)5 9010 609 -0, Fax: +43 (0)5 9010 609-15, https://www.fh-burgenland.at/
-
- Kärnten
-
-
Universitätsstudium Sozial- und Humanökologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/ -
Universitätsstudium Sozialpädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/ -
Universitätslehrgang Public, Nonprofit- und Health Care Management (MBA) (öffnen)
UniversitätslehrgangUniversität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Universitätslehrgang Migrations- und Integrationsmanagement (öffnen)
UniversitätslehrgangDonau-Universität Krems (öffnen)
3500 Krems, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
Tel.: +43 (0)2732 / 893 -6000, Fax: +43 (0)2732 / 893 -4000, http://www.donau-uni.ac.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Sozialmanagement (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Oberösterreich - Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften - Campus Linz (öffnen)
4020 Linz, Garnisonstraße 21
Tel.: +43 (0)5 0804 50, Fax: +43 (0)5 0804 52105, https://www.fh-ooe.at/campus-linz/ -
Universitätsstudium Sozialwirtschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDKunstuniversität Linz (öffnen)
4010 Linz, Hauptplatz 6
Tel.: +43 (0)732 / 78 98 -0, https://www.ufg.at/Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
Universitätsstudium Comparative Social Policy and Welfare (DDP) (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
Universitätsstudium Sozialwirtschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.uni-salzburg.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.uni-salzburg.at/ -
Fachhochschulstudium Soziale Innovation (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Salzburg - Campus Urstein und Standort Uniklinikum Salzburg (öffnen)
5412 Puch/Salzburg, Urstein Süd 1
Tel.: +43 / 50-2211-0, Fax: +43 / 50-2211-1099, https://www.fh-salzburg.ac.at -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.uni-salzburg.at/
-
- Steiermark
-
-
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Sozialpädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at
-
- Tirol
-
-
Fachhochschulstudium Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement (öffnen)
Bachelorstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Fachhochschulstudium International Health & Social Management (öffnen)
Masterstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Universitätsstudium Soziologie - Soziale und Politische Theorie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/
-
- Wien
-
-
Fachhochschulstudium Intercultural Business Administration (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Lauder Business School (öffnen)
1190 Wien, Hofzeile 18-20
Tel.: +43 (0)1 / 369 18 18, Fax: +43 (0)1 / 334 18 18 -18, https://www.lbs.ac.at/ -
Universitätsstudium Culture, Politics and Society (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Central European University (öffnen)
1100 Wien, Quellenstraße 51
Tel.: +43 (0)1 252 30 7911, https://www.ceu.edu -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDAkademie der bildenden Künste Wien (öffnen)
1010 Wien, Schillerplatz 3
Tel.: +43 (0)1 / 588 16 -1818, Fax: +43 (0)1 / 588 16 -1898, http://www.akbild.ac.at/Universität für Angewandte Kunst Wien (öffnen)
1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2
Tel.: +43 (0)1 / 711 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 711 33 -2089, https://www.dieangewandte.at/Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/Medizinische Universität Wien (öffnen)
1090 Wien, Spitalgasse 23
Tel.: +43 (0)1 / 40 160 -0, Fax: +43 (0)1 / 40 160 -910 000, https://www.meduniwien.ac.at/ -
PhD in Business and Socioeconomic Sciences (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDMODUL University Vienna (MU Vienna) (öffnen)
1190 Wien, Am Kahlenberg 1
Tel.: +43 (0)1 / 320 35 55 -101, Fax: +43 (0)1 / 320 35 55 -901, https://www.modul.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/ -
Universitätsstudium Master of Arts in Human Rights (öffnen)
Masterstudium (UNI)Central European University (öffnen)
1100 Wien, Quellenstraße 51
Tel.: +43 (0)1 252 30 7911, https://www.ceu.edu -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Universitätsstudium Wirtschafts- und Sozialgeschichte (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/
-
Für dieses Berufsfeld gibt es eine Reihe von Fort- und Weiterbildungsangeboten im Sozialmanagement und Krankenhausmanagement (z.B. Social Management, Arbeit und Nachhaltigkeit). Weiterbildungsmöglichkeiten bzw. -bedarf besteht unter Umständen auf den Gebieten Spezialrecht, Versicherungswesen, Non-Profit-Marketing und Ausschreibungen.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Für dieses Berufsfeld gibt es eine Reihe von Spezialisierungen und damit verbundener Perspektiven im Sozialmanagement und Krankenhausmanagement (z.B. Social Management, Arbeit und Nachhaltigkeit). Weiterbildungsmöglichkeiten bzw. -bedarf besteht unter Umständen auf den Gebieten Spezialrecht, Versicherungswesen, Non-Profit-Marketing und Ausschreibungen.