LagerarbeiterIn
Berufsbereiche: Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
LagerarbeiterInnen sind in Betrieben, die Waren lagern, für die Lagerung, Ausgabe und Übernahme von Waren zuständig. Sie verpacken die Waren, übernehmen angelieferte Waren, überprüfen, ob die Bestellung mit der Lieferung übereinstimmt, packen die Waren aus, sortieren sie und bringen sie in die Lagerräume. Hier sorgen sie für die fachgerechte Lagerung. Die Tätigkeiten werden händisch oder mit technischen Geräten, wie z.B. Hubstaplern, durchgeführt.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Reaktionsfähigkeit
- Organisationstalent
- Physische Ausdauer
- Technisches Verständnis
- Unempfindlich gegenüber Staub sein
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:
- Produktions- und Handelsbetriebe
- Speditionsunternehmen
- Lagerhäuser
Die Berufsaussichten sind aufgrund der zunehmenden Automatisierung und dem Trend zum Einsatz von automatisierten Anlagen nicht gut. Dennoch gibt es aufgrund einer hohen Zahl an BerufswechslerInnen immer wieder Jobmöglichkeiten. Der Staplerschein oder Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Systemen können die Aussichten verbessern.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "LagerarbeiterIn", dem der Beruf "LagerarbeiterIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Es gibt keine gesetzlich geregelte Ausbildung für diesen Beruf. Benötigte Kenntnisse und Fertigkeiten werden betriebsintern oder durch facheinschlägige Kurzausbildungen vermittelt. Die Anlernzeit ist je nach Art des Betriebes verschieden und kann zwischen einer Woche und bis zu 3 Monate betragen. Sie schließt mitunter eine eingehende Schulung zur Bedienung technischer Geräte mit ein. Kurzausbildungen sind z.B.:
- WIFI: "Aufbaulehrgang Lagerfachkraft"
Dauer: 52 Trainingseinheiten - bfi: "Ausbildung HubstaplerfahrerIn"
Dauer: 30 Unterrichtseinheiten
- Oberösterreich
-
-
WIFI - Ausbildung zum/zur Lagerleiter/-in (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/
-
- Salzburg
-
-
WIFI - Ausbildung zum/zur Lagerleiter/-in (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/
-
- Steiermark
-
-
WIFI - Ausbildung zum/zur Lagerleiter/-in (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at/
-
- Wien
-
-
WIFI - Ausbildung zum/zur Lagerleiter/-in (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/
-