HubschrauberpilotIn
Berufsbereiche: Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
HubschrauberpilotInnen befördern Personen oder Güter. Sie können in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sein: bei der Polizei, beim Bundesheer, bei Rettungsdiensten oder Tourismusunternehmen. Sie führen beispielsweise Flüge zur Verkehrsbeobachtung, zur Personen- und Güterbeförderung oder Sightseeing-Flüge durch. In der Flugrettung helfen sie beim Bergen von Verunglückten in schwer zugänglichem Gelände und transportieren Verletzte schnell von der Unfallstelle in ein Krankenhaus.
- Auge-Hand-Koordination
- Gutes Sehvermögen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Körperliche Fitness
- Psychische Belastbarkeit
- Reaktionsfähigkeit
- Technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:
- Rettungsorganisationen
- Polizei
- Bundesheer
- Automobilclubs
- Helikopter-Service-Firmen
- Veranstalter von Reise- und Rundflügen
Die Berufsaussichten für HubschrauberpilotInnen sind gut, da es beispielsweise in der Luftüberwachung und auch im Tourismus eine steigende Nachfrage gibt. Wenn die Ausbildung privat absolviert wurde, kann sich der Berufseinstieg schwieriger gestalten. Ein zweites berufliches Standbein ist diesem Fall daher empfehlenswert.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "PilotIn", dem der Beruf "HubschrauberpilotIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
In erster Linie bietet sich die Ausbildung im Rahmen einer Polizeiausbildung an. Hier muss allerdings mit sehr langen Wartezeiten auf einen Ausbildungsplatz gerechnet werden. Ein weitere Möglichkeit bietet das Bundesheer, das allerdings eine freiwillige Verpflichtung verlangt. Es besteht auch die Möglichkeit einer privaten Ausbildung, die zeitaufwendig und sehr teuer ist. Diese wird von privaten Flugschulen angeboten, z.B.:
- P&B Helitrade GmbH HubschrauberpilotInnenausbildung
Voraussetzung: Mindestalter bei Beginn der Ausbildung 16 Jahre, für die Erteilung des Berufshubschrauberpilotenscheines 18 Jahre
Dauer: 350 Stunden Theorie; 135 Flugstunden
- Burgenland
-
-
Ausbildung BerufspilotIn (öffnen)
LehrgangAviation Academy Austria (öffnen)
7100 Neusiedl am See, Ludwig-Boltzmann-Straße 2
Tel.: +43 5 9449, https://www.aviationacademy.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Ausbildung BerufspilotIn (öffnen)
LehrgangSky Flight Academy (öffnen)
3500 Krems, Flughafenstraße 7
Tel.: +43 (0)664 / 88 50 42 77, http://www.skyflightacademy.aeroMotorflugunion Kosterneuburg (öffnen)
3400 Klosterneuburg, Türkenschanzgasse 123
Tel.: +43 (0)2243 34 500, Fax: +43 (0)2243 34 500 -13, https://mfu.at/ -
Ausbildung zum Hubschrauberpiloten/zur Hubschrauberpilotin (CPL(H)), wahlweise mit ATPL(H) Theory - modular oder integriert (öffnen)
LehrgangRotorSky Christian Gruber e.U. - Ausbildungsstandort Krems (öffnen)
4707 Schlüßlberg, Fürth 15, Ausbildungsstandort: Flughafenstraße 7, 3500 Krems
Tel.: +43 (0)2732 70 309, http://www.rotorsky.at/Reidinger Helicopter GmbH (öffnen)
2034 Diepolz, Diepolz 45, Stützpunkte in Stockerau und Wels
Tel.: +43 (0)2526 7381, Fax: +43 (0)2526 200 77, https://www.aerial.atHeli-Line Hubschraubertransporte GmbH - Zentrale Kilb (öffnen)
3233 Kilb, In der Lehen 2
Tel.: +43 (0)2748 / 7806, http://www.heliline.at/flugschule/cplh_berufspilot/Reidinger Helicopter GmbH - Standort Stockerau (öffnen)
2000 Stockerau, Senningerstraße 59
Tel.: +43 (0)2526 7381, Fax: +43 (0)2266 90 827, https://www.aerial.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Ausbildung BerufspilotIn (öffnen)
LehrgangAeronautX Luftfahrtschule GmbH (öffnen)
4600 Wels, Flughafenstrasse 1
Tel.: +43 (0)7242 / 360 363, https://www.aeronautx.at -
Ausbildung zum Hubschrauberpiloten/zur Hubschrauberpilotin (CPL(H)), wahlweise mit ATPL(H) Theory - modular oder integriert (öffnen)
LehrgangRotorSky Christian Gruber e.U. - Ausbildungsstandort Linz (öffnen)
4707 Schlüßlberg, Fürth 15, Ausbildungsstandort: Blue Danube Flughafen Linz
Tel.: +43 (0)2732 70 309, http://www.rotorsky.at/Heli-Line Hubschraubertransporte GmbH - Standort Linz (öffnen)
4063 Hörsching, Flughafenstraße 1
Tel.: +43 (0)2748 / 7806, http://www.heliline.at/flugschule/cplh_berufspilot/Reidinger Helicopter GmbH - Standort Wels (öffnen)
4600 Wels, Flugplatzstraße 1
Tel.: +43 (0)664 85 84 220, https://www.aerial.at/
-
- Salzburg
-
-
Ausbildung BerufspilotIn (öffnen)
LehrgangProsperia Aviation Academy GmbH (öffnen)
5071 Wals bei Salzburg, Bundesstraße 2
Tel.: +43 (0)662 / 20 30 00, https://skygate.aero/eaa Aviation Academy GmbH (öffnen)
5020 Salzburg, Wilhelm-Spazier-Straße 2a
Tel.: +43 (0)662 83 1 322 -0, https://www.eaa.aero/ -
Ausbildung zum Hubschrauberpiloten/zur Hubschrauberpilotin (CPL(H)), wahlweise mit ATPL(H) Theory - modular oder integriert (öffnen)
LehrgangRotorSky Christian Gruber e.U. - Ausbildungsstandort Salzburg (öffnen)
4707 Schlüßlberg, Fürth 15, Ausbildungsstandort: Salzburg Airport W.A. Mozart
Tel.: +43 (0)2732 70 309, http://www.rotorsky.at/
-
- Steiermark
-
-
Ausbildung zum Hubschrauberpiloten/zur Hubschrauberpilotin (CPL(H)), wahlweise mit ATPL(H) Theory - modular oder integriert (öffnen)
LehrgangHeli-Line Hubschraubertransporte GmbH - Standort Graz (öffnen)
8073 Feldkirchen/Graz, Flugschulweg 1
Tel.: +43 (0)2748 / 7806, http://www.heliline.at/flugschule/cplh_berufspilot/
-