Kunstpädagoge/Kunstpädagogin
Berufsbereiche: Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Kunstpädagogen/Kunstpädagoginnen vermitteln Menschen unterschiedlicher Altersstufen die Zugänge zu künstlerischen Inhalten und Aktivitäten.
Sie vermitteln kulturelle Schlüsselkompetenzen mit dem Ziel, die Teilhabe an künstlerischen Aktivitäten zu sowie das Verständnis für Kunst und Kultur zu fördern. Ihr breites Tätigkeitsfeld beinhaltet wissenschaftliche, kreative, didaktische bzw. pädagogische sowie organisatorische Aufgaben.
Kunstpädagogen/Kunstpädagoginnen entwickeln didaktische Konzepte und organisieren kunstpädagogische Aktivitäten und Projekte für verschiedene Zielgruppen und in verschiedensten künstlerischen Bereichen wie Malerei, Fotografie, Video, Objektbau, Skulptur, Theater, Film, Tanz, Neue Medien, Fotografie, Architektur oder Performance.
Sie erarbeiten auch Führungen durch Museen und Galerien, welche sie an die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen anpassen, z.B. speziell für Kinder und Jugendliche. Zudem organisieren sie Workshops in denen sie die TeilnehmerInnen zum eigenen künstlerischen Ausdruck anregen.
In der Forschung beschäftigen sich KunstpädagogInnen z.B. mit dem Bildungsanspruch von Kulturarbeit und beschreiben das didaktische Vorgehen in der Kunstpädagogik sowie die unterschiedlichen Anforderungen an Methodik und Pädagogik je nach TeilnehmerInnengruppe.
Sind sie in der künstlerischen Produktion tätig, entwickeln und betreuen Beiträge für Film- und Tonstudios, für Hörfunk und Fernsehen oder für Printmedien.
Im kunstorganisatorischen Bereich verantworten sie neben der inhaltlichen Planung zumeist auch das Budget sowie Werbemaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit.
Siehe auch die Berufsbilder im Kernbereich Pädagogik sowie Kulturpädagogik, Musikpädagogik und Tanzpädagogik.
- Freude an Kunst und Kultur
- Organisationsgeschick: Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten
- Empathievermögen
- Offenes Wesen
- Kommunikative Kompetenzen: Führen von Diskussionen und Gesprächen
- Selbständiger Arbeitsstil: Erstellen und Durchführen von Programmen
- Weiterbildungsbereitschaft: Z.B. sich verändernde Formen der Jugendkultur
Kunstpädagogen/Kunstpädagoginnen unterrichten Jugendliche oder Erwahsene an Kunst- und Musikschulen, an Einrichtungen der Erwachsenenbildung und geben privaten Unterricht. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu eigener künstlerischer Tätigkeit. Weitere Beschäftigungsfelder stellen Forschung und Kunstbetrieb bei unterschiedlichen Kulturveranstaltern dar. TanzpädagogInnen und MusikpädagogInnen arbeiten z.B. auch an Tanz- und Musikschulen sowie sonder- und heilpädagogischen Einrichtungen.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "KulturwissenschafterIn", dem der Beruf "Kunstpädagoge/Kunstpädagogin" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Die Universität für angewandte Kunst in Wien bietet sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium zwei Unterrichtsfächer (UF) an:
- Kunst und kommunikative Praxis (UF Bildnerische Erziehung) und Design
- Materielle Kultur und experimentelle Praxis (UF Technisches und Textiles Werken)
- Oberösterreich
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDKunstuniversität Linz (öffnen)
4010 Linz, Hauptplatz 6
Tel.: +43 (0)732 / 78 98 -0, https://www.ufg.at/Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/
-
- Salzburg
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.uni-salzburg.at/ -
Universitätsstudium Erziehungswissenschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.uni-salzburg.at/
-
- Steiermark
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at
-
- Tirol
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/
-
- Wien
-
-
Universitätsstudium Cross-Disciplinary Strategies - Applied Studies in Art, Science, Philosophy, and Global Challenges (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Angewandte Kunst Wien (öffnen)
1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2
Tel.: +43 (0)1 / 711 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 711 33 -2089, https://www.dieangewandte.at/ -
Universitätsstudium Bildende Kunst - Kunst & kulturwissenschaftliche Studien (öffnen)
DiplomstudiumAkademie der bildenden Künste Wien (öffnen)
1010 Wien, Schillerplatz 3
Tel.: +43 (0)1 / 588 16 -1818, Fax: +43 (0)1 / 588 16 -1898, http://www.akbild.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDAkademie der bildenden Künste Wien (öffnen)
1010 Wien, Schillerplatz 3
Tel.: +43 (0)1 / 588 16 -1818, Fax: +43 (0)1 / 588 16 -1898, http://www.akbild.ac.at/Universität für Angewandte Kunst Wien (öffnen)
1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2
Tel.: +43 (0)1 / 711 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 711 33 -2089, https://www.dieangewandte.at/Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/Medizinische Universität Wien (öffnen)
1090 Wien, Spitalgasse 23
Tel.: +43 (0)1 / 40 160 -0, Fax: +43 (0)1 / 40 160 -910 000, https://www.meduniwien.ac.at/ -
PhD Künstlerisch-forschendes Doktoratsstudium (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität für Angewandte Kunst Wien (öffnen)
1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2
Tel.: +43 (0)1 / 711 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 711 33 -2089, https://www.dieangewandte.at/ -
Universitätsstudium Master in Critical Studies (öffnen)
Masterstudium (UNI)Akademie der bildenden Künste Wien (öffnen)
1010 Wien, Schillerplatz 3
Tel.: +43 (0)1 / 588 16 -1818, Fax: +43 (0)1 / 588 16 -1898, http://www.akbild.ac.at/
-
Die Universitäten der Künste bieten für AbsolventInnen künstlerischer Studien zahlreiche Spezialkurse und Weiterbildungsangebote. Infos zu Workshops und Fortbildungsprogrammen bietet zum Beispiel die Wiener Schule für Kunsttherapie (Privtinstitut) und das Portal www.kunsttherapie.at.
Das Institut für Mal-, Gestaltungs- und Kunsttherapie MGT bietet die kostenpflichtige Ausbildung Dipl. Mal- und Gestaltungstherapie/klinische Kunsttherapie. Standorte: Steiermark und Wien). Info beim Hochschul-Weiterbildungsportal.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank