Fach- und Diplom-SozialbetreuerIn für Behindertenarbeit (BA) und für Behindertenbegleitung (BB)
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Schule
Tätigkeitsmerkmale
Fachkräfte für Sozialberufe unterstützen Menschen, die ihren Alltag als schwierig empfinden, eingeschränkt oder kaum in der Lage sind, ihren Alltag alleine zu bewältigen.
SozialbetreuerInnen für Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung arbeiten mit Menschen die unterschiedlichsten Formen von Beeinträchtigung durchmachen, das können körperliche, intellektuelle und Mehrfachbehinderungen sein.
Behindertenarbeit: Im Fokus steht die ganzheitliche soziale Betreuung von beeinträchtigten Menschen in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit und Bildung sowie Durchführung pflegerischer Maßnahmen.
Behindertenbegleitung: Der Aufgabenbereich erfasst die ganzheitliche soziale Betreuung von beeinträchtigten Menschen in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit und Bildung sowie Unterstützung bei der Basisversorgung. Der Aufgabenschwerpunkt liegt in der Begleitung, Beratung und Assistenz.
Die Diplom-Sozialbetreuung umfasst darüber hinaus auch konzeptive und planerische Aufgaben betreffend die Gestaltung der Betreuungsarbeit. Sie übernehmen auch Koordinationsaufgaben und Aufgaben in Bezug auf die Weiterentwicklung des Betreuungsangebots sowie die fachliche Anleitung in Fragen der Behindertenarbeit bzw. der Behindertenbegleitung.
Siehe auch Fach/DiplomSozialbetreuerIn für Familienarbeit und SozialarbeiterIn.
- Freude am Umgang mit Menschen
- Soziale Kompetenzen: Empathievermögen, Geduld, Beobachtungsgabe
- Kontaktfähigkeit und Kommunikationsgeschick: Eingehen auf Rat suchende Personen
- Analytisches Denkvermögen: Analysieren der Problemlage der Personen
- Verantwortungsbewusstsein
- Rasche Auffassungsfähigkeit: Rasches Aneignen von Informationen zu besonderen Problembereichen
- Resilienz: Psychische Stabilität und Belastbarkeit
Der Beruf erfordert auch Organisationsgeschick (Öffentlichkeitsarbeit, Organisation der Beratungsstelle) und Vertraulichkeit/Diskretion.
Dieser Beruf unterliegt der regelmäßigen Fortbildungspflicht!
SozialbetreuerInnen mit den Ausbildungsschwerpunkten Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung arbeiten in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe in den Bereichen Wohnen. Dazu gehören z.B. Wohnheime, Wohngruppen, Wohngemeinschaften und teilbetreutes Wohnen.
In Bereichen, wo es eher um Arbeit und Beschäftigung geht, arbeiten sie in Tagesheimen, Werkstätten, Basalen Tagesgruppen oder in der Arbeitsassistenz.
Sie arbeiten auch im Bereich Freizeit und Bildung oder Erziehung und Förderung (Basale Förderklassen, Integrationsklassen) sowie bei der ambulanten Beratung und Begleitung.
Es gibt verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten, wofür zusätzliche bzw. ergänzende Ausbildungen und Kenntnisse erforderlich sind. Beispiele hierfür sind Animation oder Beschäftigungstherapie.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "SozialbetreuerIn für Menschen mit Behinderung", dem der Beruf "Fach- und Diplom-SozialbetreuerIn für Behindertenarbeit (BA) und für Behindertenbegleitung (BB)" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Das im Jahr 2008 in Kraft getretene Sozialberufegesetz regelt Ausbildung, Berufsbild und Tätigkeitsfeld der Sozialberufe österreichweit einheitlich.
Die Sozialbetreuungs-Berufe gliedern sich in 3 Qualifikationsniveaus:
1. HelferInnen-Niveau: HeimhelferInnen
2. Fachniveau: Fach- SozialbetreuerInnen
3. Diplomniveau: Diplom- SozialbetreuerInnen
Auf Fach- und Diplomniveau gibt es im Hinblick auf unterschiedliche Zielgruppen und Arbeitsschwerpunkte folgende Spezialisierungen:
1. Altenarbeit (A)
2. Familienarbeit (F) - gibt es nur auf Diplomniveau
3. Behindertenarbeit (BA)
4. Behindertenbegleitung (BB)
Die Ausbildung an den Schulen für Sozialbetreuungsberufe (Fach-SozialbetreuerIn oder Diplom-SozialbetreuerIn) erfolgt mit unterschiedlichen Schwerpunkten (Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung, Familienarbeit, Heimhilfe).
Die dreijährige Fachschule für Sozialberufe (z.B. Caritas Wien) bietet eine Vorbereitung auf verschiedene Ausbildungen im Sozial- und Pflegebereich. Der Abschluss ist dem Lehrberuf Betriebsdienstleistungskaufmanns/-frau gleichgestellt.
Die zweijährige Schule für Sozialdienste bietet ebenfalls eine Vorbereitung auf verschiedene Ausbildungen im Sozial- und Pflegebereich an.
Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (Ausbildungszweig Sozialmanagement). bietet eine fundierte (fünfjährige) Ausbildung für den Sozial- und Gesundheitsbereich.
Wirtschaftliche bzw. landwirtschaftliche Fachschulen bieten ebenfalls Ausbildungsinhalte im Bereich Soziales, Pflege und Betreuung.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Burgenland
-
-
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Alten- und Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe des Vereins zur Errichtung und Erhaltung einer Fachschule für soziale Betreuung Pinkafeld - Güssing (öffnen)
7540 Güssing, Schulstraße 7
Tel.: +43 (0) 3322/427 53 -0, Fax: +43 (0) 3322/427 53 -22, http://www.fsb-pinkafeld.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe des Vereins zur Errichtung und Erhaltung einer Fachschule für soziale Betreuung Pinkafeld - Güssing (öffnen)
7540 Güssing, Schulstraße 7
Tel.: +43 (0) 3322/427 53 -0, Fax: +43 (0) 3322/427 53 -22, http://www.fsb-pinkafeld.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe - Pinkafeld (öffnen)
7423 Pinkafeld, Dr. Alfred Kranich-Platz 3
Tel.: +43 (0)3357 / 20 720, Fax: +43 (0)3357 / 20 720 -20, http://www.fsb-pinkafeld.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe Frauenkirchen (öffnen)
7132 Frauenkirchen, Kirchenplatz 1, Expositur der SOB Pinkafeld
Tel.: +43 (0)3357 / 20 720, Fax: +43 (0)3357 / 20 720 -20, http://www.fsb-pinkafeld.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe - Pinkafeld (öffnen)
7423 Pinkafeld, Dr. Alfred Kranich-Platz 3
Tel.: +43 (0)3357 / 20 720, Fax: +43 (0)3357 / 20 720 -20, http://www.fsb-pinkafeld.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Vereins zur Errichtung und Erhaltung einer Fachschule für soziale Betreuung Pinkafeld - Güssing (öffnen)
7540 Güssing, Schulstraße 7
Tel.: +43 (0) 3322/427 53 -0, Fax: +43 (0) 3322/427 53 -22, http://www.fsb-pinkafeld.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe Frauenkirchen (öffnen)
7132 Frauenkirchen, Kirchenplatz 1, Expositur der SOB Pinkafeld
Tel.: +43 (0)3357 / 20 720, Fax: +43 (0)3357 / 20 720 -20, http://www.fsb-pinkafeld.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Familien- und Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe des Vereins zur Errichtung und Erhaltung einer Fachschule für soziale Betreuung Pinkafeld - Güssing (öffnen)
7540 Güssing, Schulstraße 7
Tel.: +43 (0) 3322/427 53 -0, Fax: +43 (0) 3322/427 53 -22, http://www.fsb-pinkafeld.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe - Pinkafeld (öffnen)
7423 Pinkafeld, Dr. Alfred Kranich-Platz 3
Tel.: +43 (0)3357 / 20 720, Fax: +43 (0)3357 / 20 720 -20, http://www.fsb-pinkafeld.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe - Pinkafeld (öffnen)
7423 Pinkafeld, Dr. Alfred Kranich-Platz 3
Tel.: +43 (0)3357 / 20 720, Fax: +43 (0)3357 / 20 720 -20, http://www.fsb-pinkafeld.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe - Pinkafeld (öffnen)
7423 Pinkafeld, Dr. Alfred Kranich-Platz 3
Tel.: +43 (0)3357 / 20 720, Fax: +43 (0)3357 / 20 720 -20, http://www.fsb-pinkafeld.at/
-
- Kärnten
-
-
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt, Viktringer Ring 36
Tel.: +43 (0)463 / 511 404 -0, Fax: +43 (0)463 / 511 404 -15, https://www.sobs.at/Expositur der Fachschule für Sozialberufe 1 des Kärntner Caritasverbundes (öffnen)
9433 St. Andrä/Lavanttal, Wölzing 19
Tel.: +43 (0)4358 / 283 64, Fax: +43 (0)4358 / 283 64 -23, http://www.sozialberufe.eduhi.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt, Viktringer Ring 36
Tel.: +43 (0)463 / 511 404 -0, Fax: +43 (0)463 / 511 404 -15, https://www.sobs.at/Expositur der Fachschule für Sozialberufe 1 des Kärntner Caritasverbundes (öffnen)
9433 St. Andrä/Lavanttal, Wölzing 19
Tel.: +43 (0)4358 / 283 64, Fax: +43 (0)4358 / 283 64 -23, http://www.sozialberufe.eduhi.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie Kärnten - Waiern (öffnen)
9560 Feldkirchen, Sparkassenstraße 1
Tel.: +43 (0)4276 / 37 111 -11, http://www.diakonie-delatour.at/sob/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie Kärnten - Waiern (öffnen)
9560 Feldkirchen, Sparkassenstraße 1
Tel.: +43 (0)4276 / 37 111 -11, http://www.diakonie-delatour.at/sob/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie Kärnten - Waiern (öffnen)
9560 Feldkirchen, Sparkassenstraße 1
Tel.: +43 (0)4276 / 37 111 -11, http://www.diakonie-delatour.at/sob/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt, Viktringer Ring 36
Tel.: +43 (0)463 / 511 404 -0, Fax: +43 (0)463 / 511 404 -15, https://www.sobs.at/Expositur der Fachschule für Sozialberufe 1 des Kärntner Caritasverbundes (öffnen)
9433 St. Andrä/Lavanttal, Wölzing 19
Tel.: +43 (0)4358 / 283 64, Fax: +43 (0)4358 / 283 64 -23, http://www.sozialberufe.eduhi.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Diakonie Kärnten - Waiern (öffnen)
9560 Feldkirchen, Sparkassenstraße 1
Tel.: +43 (0)4276 / 37 111 -11, http://www.diakonie-delatour.at/sob/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Kärntner Caritasverbandes - Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt, Viktringer Ring 36
Tel.: +43 (0)463 / 511 404 -0, Fax: +43 (0)463 / 511 404 -15, https://www.sobs.at/Expositur der Fachschule für Sozialberufe 1 des Kärntner Caritasverbundes (öffnen)
9433 St. Andrä/Lavanttal, Wölzing 19
Tel.: +43 (0)4358 / 283 64, Fax: +43 (0)4358 / 283 64 -23, http://www.sozialberufe.eduhi.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe Horn (öffnen)
3580 Horn, Raabser Straße 49
Tel.: +43 (0)2982 / 21 11, Fax: +43 (0)2982 / 21 11 -55, http://www.sobhorn.ac.at/Fachschule für Sozialberufe der Caritas der Erzdiözese Wien - Wiener Neustadt (öffnen)
2700 Wiener Neustadt, Grazer Straße 52
Tel.: +43 (0)2622 / 238 47, Fax: +43 (0)2622 / 862 45, https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten (öffnen)
3100 St. Pölten, Parkpromenade 10
Tel.: +43 (0)2742 / 353 550 - 0, Fax: +43 (0)2742 / 353 550 - 8, https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming (öffnen)
3292 Gaming, Ötscherlandstraße 38
Tel.: +43 (0)7485 / 973 53, Fax: +43 (0)7585 / 973 53 -20, https://www.caritas-bigs.at/gaming/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas der Diözese St. Pölten (öffnen)
3100 St. Pölten, Parkpromenade 10
Tel.: +43 (0)2742 / 353 550 - 0, Fax: +43 (0)2742 / 353 550 - 8, https://www.caritas-bigs.at/stpoelten/Fachschule für Sozialberufe der Caritas der Erzdiözese Wien - Wiener Neustadt (öffnen)
2700 Wiener Neustadt, Grazer Straße 52
Tel.: +43 (0)2622 / 238 47, Fax: +43 (0)2622 / 862 45, https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe Horn (öffnen)
3580 Horn, Raabser Straße 49
Tel.: +43 (0)2982 / 21 11, Fax: +43 (0)2982 / 21 11 -55, http://www.sobhorn.ac.at/Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe Gaming (öffnen)
3292 Gaming, Ötscherlandstraße 38
Tel.: +43 (0)7485 / 973 53, Fax: +43 (0)7585 / 973 53 -20, https://www.caritas-bigs.at/gaming/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe Biedermannsdorf (öffnen)
2362 Biedermannsdorf, Perlasgasse 10
Tel.: +43 (0)2236 / 711 17 -10, Fax: +43 (0)2236 / 711 17 -20, http://www.sob-bmdf.ac.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe Biedermannsdorf (öffnen)
2362 Biedermannsdorf, Perlasgasse 10
Tel.: +43 (0)2236 / 711 17 -10, Fax: +43 (0)2236 / 711 17 -20, http://www.sob-bmdf.ac.at/Schulzentrum Gmünd (öffnen)
3950 Gmünd, Otto-Glöckel-Straße 6
Tel.: +43 (0)2852 / 529 01 -0, Fax: +43 (0)2852 / 529 01 -40, https://www.szgmuend.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Rudolf Steiner Seminar für anthroposophische Sozialtherapie (öffnen)
2384 Breitenfurt bei Wien, Hauptstraße 99
Tel.: +43 (0)699 108 210 35, http://rudolfsteinerseminar.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schulzentrum Gmünd (öffnen)
3950 Gmünd, Otto-Glöckel-Straße 6
Tel.: +43 (0)2852 / 529 01 -0, Fax: +43 (0)2852 / 529 01 -40, https://www.szgmuend.at/Rudolf Steiner Seminar für anthroposophische Sozialtherapie (öffnen)
2384 Breitenfurt bei Wien, Hauptstraße 99
Tel.: +43 (0)699 108 210 35, http://rudolfsteinerseminar.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe im Ländlichen Raum, Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Bildungszentrum Gaming (öffnen)
3292 Gaming, Ötscherlandstraße 38
Tel.: +43 (0)7485 / 973 53 -0, Fax: +43 (0)7485 / 973 53 -20, https://www.lfs-gaming.ac.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe im Ländlichen Raum, Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Bildungszentrum Gaming (öffnen)
3292 Gaming, Ötscherlandstraße 38
Tel.: +43 (0)7485 / 973 53 -0, Fax: +43 (0)7485 / 973 53 -20, https://www.lfs-gaming.ac.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen (öffnen)
4020 Linz, Salesianumweg 3
Tel.: +43 (0)732 / 772 666 -4710, https://www.sob-linz.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Betreuung und Pflege - Ebensee (öffnen)
4802 Ebensee, Langbathstraße 44
Tel.: +43 (0)6133 / 52 04 -0, Fax: +43 (0)6133 / 52 04 -6, https://www.josee.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen (öffnen)
4020 Linz, Salesianumweg 3
Tel.: +43 (0)732 / 772 666 -4710, https://www.sob-linz.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakonissen-Krankenhaus Linz-Gallneukirchen (öffnen)
4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 7
Tel.: +43 (0)7235 / 632 51 -265, Fax: +43 (0)7235 / 632 51 -269, https://ausbildung.diakoniewerk.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen (öffnen)
4020 Linz, Salesianumweg 3
Tel.: +43 (0)732 / 772 666 -4710, https://www.sob-linz.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Betreuung und Pflege - Ebensee (öffnen)
4802 Ebensee, Langbathstraße 44
Tel.: +43 (0)6133 / 52 04 -0, Fax: +43 (0)6133 / 52 04 -6, https://www.josee.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakonissen-Krankenhaus Linz-Gallneukirchen (öffnen)
4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 7
Tel.: +43 (0)7235 / 632 51 -265, Fax: +43 (0)7235 / 632 51 -269, https://ausbildung.diakoniewerk.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Betreuung und Pflege - Ebensee (öffnen)
4802 Ebensee, Langbathstraße 44
Tel.: +43 (0)6133 / 52 04 -0, Fax: +43 (0)6133 / 52 04 -6, https://www.josee.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakonissen-Krankenhaus Linz-Gallneukirchen (öffnen)
4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 7
Tel.: +43 (0)7235 / 632 51 -265, Fax: +43 (0)7235 / 632 51 -269, https://ausbildung.diakoniewerk.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Betreuung und Pflege - Ebensee (öffnen)
4802 Ebensee, Langbathstraße 44
Tel.: +43 (0)6133 / 52 04 -0, Fax: +43 (0)6133 / 52 04 -6, https://www.josee.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakonissen-Krankenhaus Linz-Gallneukirchen (öffnen)
4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 7
Tel.: +43 (0)7235 / 632 51 -265, Fax: +43 (0)7235 / 632 51 -269, https://ausbildung.diakoniewerk.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Betreuung und Pflege - Ebensee (öffnen)
4802 Ebensee, Langbathstraße 44
Tel.: +43 (0)6133 / 52 04 -0, Fax: +43 (0)6133 / 52 04 -6, https://www.josee.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen (öffnen)
4020 Linz, Salesianumweg 3
Tel.: +43 (0)732 / 772 666 -4710, https://www.sob-linz.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakonissen-Krankenhaus Linz-Gallneukirchen (öffnen)
4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 7
Tel.: +43 (0)7235 / 632 51 -265, Fax: +43 (0)7235 / 632 51 -269, https://ausbildung.diakoniewerk.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakonissen-Krankenhaus Linz-Gallneukirchen (öffnen)
4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 7
Tel.: +43 (0)7235 / 632 51 -265, Fax: +43 (0)7235 / 632 51 -269, https://ausbildung.diakoniewerk.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen (öffnen)
4020 Linz, Salesianumweg 3
Tel.: +43 (0)732 / 772 666 -4710, https://www.sob-linz.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Betreuung und Pflege - Ebensee (öffnen)
4802 Ebensee, Langbathstraße 44
Tel.: +43 (0)6133 / 52 04 -0, Fax: +43 (0)6133 / 52 04 -6, https://www.josee.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe Ried im Innkreis (öffnen)
4910 Ried im Innkreis, Hoher Markt 10
Tel.: +43 (0) 7724 / 50 48 -410, Fax: +43 (0) 7724 / 50 48 -218, http://www.diakoniewerk-oberoesterreich.at/de/sob/Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen (öffnen)
5270 Mauerkirchen, Bahnhofstraße 49
Tel.: +43 (0)7724 / 50 48 -410, Fax: +43 (0)7724 / 50 48 -18, http://www.diakoniewerk-oberoesterreich.at/de/sobSchule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen (öffnen)
4020 Linz, Salesianumweg 3
Tel.: +43 (0)732 / 772 666 -4710, https://www.sob-linz.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Betreuung und Pflege - Ebensee (öffnen)
4802 Ebensee, Langbathstraße 44
Tel.: +43 (0)6133 / 52 04 -0, Fax: +43 (0)6133 / 52 04 -6, https://www.josee.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakonissen-Krankenhaus Linz-Gallneukirchen (öffnen)
4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 7
Tel.: +43 (0)7235 / 632 51 -265, Fax: +43 (0)7235 / 632 51 -269, https://ausbildung.diakoniewerk.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Betreuung und Pflege - Ebensee (öffnen)
4802 Ebensee, Langbathstraße 44
Tel.: +43 (0)6133 / 52 04 -0, Fax: +43 (0)6133 / 52 04 -6, https://www.josee.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas für Menschen mit Behinderungen (öffnen)
4020 Linz, Salesianumweg 3
Tel.: +43 (0)732 / 772 666 -4710, https://www.sob-linz.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen (öffnen)
5270 Mauerkirchen, Bahnhofstraße 49
Tel.: +43 (0)7724 / 50 48 -410, Fax: +43 (0)7724 / 50 48 -18, http://www.diakoniewerk-oberoesterreich.at/de/sobSchule für Sozialbetreuungsberufe Ried im Innkreis (öffnen)
4910 Ried im Innkreis, Hoher Markt 10
Tel.: +43 (0) 7724 / 50 48 -410, Fax: +43 (0) 7724 / 50 48 -218, http://www.diakoniewerk-oberoesterreich.at/de/sob/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakonissen-Krankenhaus Linz-Gallneukirchen (öffnen)
4210 Gallneukirchen, Hauptstraße 7
Tel.: +43 (0)7235 / 632 51 -265, Fax: +43 (0)7235 / 632 51 -269, https://ausbildung.diakoniewerk.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe in Gebärdensprache - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)vis.com - Schule für Sozialbetreuungsberufe des Konvents der Barmherzigen Brüder (öffnen)
4020 Linz, Kaplanhofstraße 40
Tel.: +43 (0)732 234 217, https://www.barmherzige-brueder.at/unit/issn/gehoerlosigkeit/arbeitbildung/viscom -
Schule für Sozialbetreuungsberufe in Gebärdensprache - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)vis.com - Schule für Sozialbetreuungsberufe des Konvents der Barmherzigen Brüder (öffnen)
4020 Linz, Kaplanhofstraße 40
Tel.: +43 (0)732 234 217, https://www.barmherzige-brueder.at/unit/issn/gehoerlosigkeit/arbeitbildung/viscom -
Ausbildung Diploms-Sozialbetreuer/in Schwerpunkt Behindertenbegleitung (öffnen)
LehrgangBFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Wels (öffnen)
4600 Wels, Roseggerstraße 14
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7242 / 2055 -3244, https://www.bfi-ooe.at/Institut für Bildung und Qualifizierung (öffnen)
4400 Steyr, Rosenstraße 3
Tel.: +43 (0)650 / 55 84 668, https://www.ibq.at/ -
Ausbildung Fachsozialbetreuer/in Schwerpunkt Behindertenbegleitung (öffnen)
LehrgangBFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Wels (öffnen)
4600 Wels, Roseggerstraße 14
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, Fax: +43 (0)7242 / 2055 -3244, https://www.bfi-ooe.at/Institut für Bildung und Qualifizierung (öffnen)
4400 Steyr, Rosenstraße 3
Tel.: +43 (0)650 / 55 84 668, https://www.ibq.at/ -
Ausbildung Fachsozialbetreuung im Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul (Fachniveau) (öffnen)
LehrgangAltenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Linz (öffnen)
4040 Linz, Petrinumstraße 12/2
Tel.: +43 (0)732 / 7720 34700, http://www.altenbetreuungsschule.atAltenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich - Gaspoltshofen (öffnen)
4673 Gaspoltshofen, Klosterstraße 12
Tel.: +43 (0)732 / 7720 -34750, http://www.altenbetreuungsschule.at/
-
- Salzburg
-
-
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg (öffnen)
5061 Salzburg, Schießstandstraße 45
Tel.: +43 (0)662 / 908 668 -0, Fax: +43 (0)662 / 908 668 -120, https://www.sob-caritas.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg (öffnen)
5061 Salzburg, Schießstandstraße 45
Tel.: +43 (0)662 / 908 668 -0, Fax: +43 (0)662 / 908 668 -120, https://www.sob-caritas.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildung im Diakonie-Zentrum Salzburg (öffnen)
5026 Salzburg, Guggenbichlerstraße 20
Tel.: +43 (0)662 / 63 85 -922, -923, Fax: +43 (0)662 / 63 85 -927, https://ausbildung.diakoniewerk.at/Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg (öffnen)
5061 Salzburg, Schießstandstraße 45
Tel.: +43 (0)662 / 908 668 -0, Fax: +43 (0)662 / 908 668 -120, https://www.sob-caritas.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildung im Diakonie-Zentrum Salzburg (öffnen)
5026 Salzburg, Guggenbichlerstraße 20
Tel.: +43 (0)662 / 63 85 -922, -923, Fax: +43 (0)662 / 63 85 -927, https://ausbildung.diakoniewerk.at/Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg (öffnen)
5061 Salzburg, Schießstandstraße 45
Tel.: +43 (0)662 / 908 668 -0, Fax: +43 (0)662 / 908 668 -120, https://www.sob-caritas.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildung im Diakonie-Zentrum Salzburg (öffnen)
5026 Salzburg, Guggenbichlerstraße 20
Tel.: +43 (0)662 / 63 85 -922, -923, Fax: +43 (0)662 / 63 85 -927, https://ausbildung.diakoniewerk.at/Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg (öffnen)
5061 Salzburg, Schießstandstraße 45
Tel.: +43 (0)662 / 908 668 -0, Fax: +43 (0)662 / 908 668 -120, https://www.sob-caritas.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildung im Diakonie-Zentrum Salzburg (öffnen)
5026 Salzburg, Guggenbichlerstraße 20
Tel.: +43 (0)662 / 63 85 -922, -923, Fax: +43 (0)662 / 63 85 -927, https://ausbildung.diakoniewerk.at/Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg (öffnen)
5061 Salzburg, Schießstandstraße 45
Tel.: +43 (0)662 / 908 668 -0, Fax: +43 (0)662 / 908 668 -120, https://www.sob-caritas.at/
-
- Steiermark
-
-
Fachausbildung Integrative Behindertenbegleitung (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Wielandgasse 31
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann (öffnen)
8786 Rottenmann, Technologiepark 2
Tel.: +43 (0)3614 / 23 12 -0, Fax: +43 (0)3614 / 23 12 -17, https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Wielandgasse 31
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Wielandgasse 31
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann (öffnen)
8786 Rottenmann, Technologiepark 2
Tel.: +43 (0)3614 / 23 12 -0, Fax: +43 (0)3614 / 23 12 -17, https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Wielandgasse 31
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Wielandgasse 31
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Wielandgasse 31
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann (öffnen)
8786 Rottenmann, Technologiepark 2
Tel.: +43 (0)3614 / 23 12 -0, Fax: +43 (0)3614 / 23 12 -17, https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Großpesendorf (öffnen)
8211 Großpesendorf, Preßguts 46
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Wielandgasse 31
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Rottenmann (öffnen)
8786 Rottenmann, Technologiepark 2
Tel.: +43 (0)3614 / 23 12 -0, Fax: +43 (0)3614 / 23 12 -17, https://la-rottenmann.caritas-steiermark.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Großpesendorf (öffnen)
8211 Großpesendorf, Preßguts 46
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - St. Stefan ob Stainz (öffnen)
8511 St. Stefan ob Stainz, St. Stefan ob Stainz 12
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Wielandgasse 31
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/Rudolf Steiner Seminar für Heilpädagogik und Sozialtherapie Graz (öffnen)
8010 Graz, Riesstraße 351
Tel.: +43 (0)316 / 30 24 24, http://www.rssg.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau - Großpesendorf (öffnen)
8211 Großpesendorf, Preßguts 46
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas der Diözese Graz-Seckau (öffnen)
8010 Graz, Wielandgasse 31
Tel.: +43 (0)316 / 80 15 660, Fax: +43 (0)316 / 80 15 666, https://abz-wielandgasse.caritas-steiermark.at/Rudolf Steiner Seminar für Heilpädagogik und Sozialtherapie Graz (öffnen)
8010 Graz, Riesstraße 351
Tel.: +43 (0)316 / 30 24 24, http://www.rssg.at/ -
Ausbildung Diplom-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenarbeit (öffnen)
LehrgangEMG Akademie für Gesundheit GmbH & Co KG (öffnen)
8401 Kalsdorf, Waldweg 6, Airbase one
Tel.: +43 (0)720 310 380, Fax: +43 (0)720 11 61 36, https://akademie-gesundheit.stadtausstellung.at/ -
Ausbildung Diploms-Sozialbetreuer/in Schwerpunkt Behindertenbegleitung (öffnen)
LehrgangVerein des Grünen Kreuzes Krankentransport- und Unfalldienst Steiermark in Stainz (öffnen)
8511 St. Stefan ob Stainz, St. Stefan ob Stainz 132
Tel.: +43 (0)57 148 46, Fax: +43 (0)3463 / 2318 -295, http://www.grueneskreuz-stmk.at/ -
Ausbildung Fachsozialbetreuer/in Schwerpunkt Behindertenbegleitung (öffnen)
LehrgangBFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Graz Süd (öffnen)
8055 Graz, Paula-Wallisch-Straße 8
Tel.: +43 (0)316 / 72 70 -2300, Fax: +43 (0)316 / 72 70 -2399, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-graz-sued.htmlBFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Kapfenberg (öffnen)
8605 Kapfenberg, Wiener Straße 16
Tel.: +43 (0)5 7270 -4001, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-kapfenberg.htmlSüdoststeirische Ausbildungsstätte für Gesundheits- und Sozialberufe (öffnen)
8342 Gnas, Gnas 72
Tel.: +43 (0)3151 / 22 60, Fax: +43 (0)3151 / 22 60 -10, https://www.gnas.gv.at/gnas.php?id=ausbildungVerein des Grünen Kreuzes Krankentransport- und Unfalldienst Steiermark in Stainz (öffnen)
8511 St. Stefan ob Stainz, St. Stefan ob Stainz 132
Tel.: +43 (0)57 148 46, Fax: +43 (0)3463 / 2318 -295, http://www.grueneskreuz-stmk.at/ -
Ausbildung FachsozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenarbeit (öffnen)
LehrgangHIP - Heidi's Innovative Pflegeschule (öffnen)
8020 Graz, Asperngasse 2 - 4
Tel.: +43 (0)316 / 571 863, Fax: +43 (0)316 / 571 863 -89, http://www.hip.co.at/Akademie für Gesundheit, Pflege und Soziales (öffnen)
8054 Graz, Kärntner Straße 311
Tel.: +43 (0)316 / 28 55 50, http://www.pflegewelt.at/Verein des Grünen Kreuzes Krankentransport- und Unfalldienst Steiermark in Stainz (öffnen)
8511 St. Stefan ob Stainz, St. Stefan ob Stainz 132
Tel.: +43 (0)57 148 46, Fax: +43 (0)3463 / 2318 -295, http://www.grueneskreuz-stmk.at/ -
Ausbildung FachsozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenarbeit für Pflegeassistenz/PflegehelferInnen (öffnen)
LehrgangEMG Akademie für Gesundheit GmbH & Co KG (öffnen)
8401 Kalsdorf, Waldweg 6, Airbase one
Tel.: +43 (0)720 310 380, Fax: +43 (0)720 11 61 36, https://akademie-gesundheit.stadtausstellung.at/Südoststeirische Ausbildungsstätte für Gesundheits- und Sozialberufe (öffnen)
8342 Gnas, Gnas 72
Tel.: +43 (0)3151 / 22 60, Fax: +43 (0)3151 / 22 60 -10, https://www.gnas.gv.at/gnas.php?id=ausbildungHIP - Heidi's Innovative Pflegeschule (öffnen)
8020 Graz, Asperngasse 2 - 4
Tel.: +43 (0)316 / 571 863, Fax: +43 (0)316 / 571 863 -89, http://www.hip.co.at/
-
- Tirol
-
-
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)SOB TIROL - Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6020 Innsbruck, Maximilianstraße 41-43
Tel.: +43 (0)512 / 58 28 56, Fax: +43 (0)512 / 58 28 56 -28, http://www.sob-tirol.tsn.at -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)SOB TIROL - Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6020 Innsbruck, Maximilianstraße 41-43
Tel.: +43 (0)512 / 58 28 56, Fax: +43 (0)512 / 58 28 56 -28, http://www.sob-tirol.tsn.at -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)SOB TIROL - Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6020 Innsbruck, Maximilianstraße 41-43
Tel.: +43 (0)512 / 58 28 56, Fax: +43 (0)512 / 58 28 56 -28, http://www.sob-tirol.tsn.at -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)SOB TIROL - Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6020 Innsbruck, Maximilianstraße 41-43
Tel.: +43 (0)512 / 58 28 56, Fax: +43 (0)512 / 58 28 56 -28, http://www.sob-tirol.tsn.at -
Ausbildung FachsozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenarbeit für Pflegeassistenz/PflegehelferInnen (öffnen)
LehrgangGesundheitspädagogisches Zentrum der Landessanitätsdirektion Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Adamgasse 2a
Tel.: +43 (0)512 / 508 -2880, Fax: +43 (0)512 / 508 -742885, http://www.tirol.gv.at/gesundheit-vorsorge/gpz/
-
- Vorarlberg
-
-
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6840 Götzis, Am Garnmarkt 12, 3. Stock
Tel.: +43 (0)5523 / 531 28 -0, https://www.kathi-lampert-schule.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe des Werkes der Frohbotschaft Batschuns (öffnen)
6900 Bregenz, Heldendankstraße 50
Tel.: +43 (0)5574 / 711 32 -0, Fax: +43 (0)5574 / 711 32 -6, https://www.sozialberufe.net/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe des Werkes der Frohbotschaft Batschuns (öffnen)
6900 Bregenz, Heldendankstraße 50
Tel.: +43 (0)5574 / 711 32 -0, Fax: +43 (0)5574 / 711 32 -6, https://www.sozialberufe.net/Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6840 Götzis, Am Garnmarkt 12, 3. Stock
Tel.: +43 (0)5523 / 531 28 -0, https://www.kathi-lampert-schule.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6840 Götzis, Am Garnmarkt 12, 3. Stock
Tel.: +43 (0)5523 / 531 28 -0, https://www.kathi-lampert-schule.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6840 Götzis, Am Garnmarkt 12, 3. Stock
Tel.: +43 (0)5523 / 531 28 -0, https://www.kathi-lampert-schule.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6840 Götzis, Am Garnmarkt 12, 3. Stock
Tel.: +43 (0)5523 / 531 28 -0, https://www.kathi-lampert-schule.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6840 Götzis, Am Garnmarkt 12, 3. Stock
Tel.: +43 (0)5523 / 531 28 -0, https://www.kathi-lampert-schule.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6840 Götzis, Am Garnmarkt 12, 3. Stock
Tel.: +43 (0)5523 / 531 28 -0, https://www.kathi-lampert-schule.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Kathi-Lampert-Schule für Sozialbetreuungsberufe (öffnen)
6840 Götzis, Am Garnmarkt 12, 3. Stock
Tel.: +43 (0)5523 / 531 28 -0, https://www.kathi-lampert-schule.at/
-
- Wien
-
-
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Wiener Schule für Sozialberufe - AWZ Soziales Wien (öffnen)
1030 Wien, Schlachthausgasse 37, Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 7:30 - 15:30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 891 34 -15861, https://www.awz-wien.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien (öffnen)
1100 Wien, Absberggasse 27
Tel.: +43 (0)1 / 214 25 80 -0, Fax: +43 (0)1 / 214 25 80 -18, https://sob.caritas-wien.at/Caritas Ausbildungszentrum für Sozialberufe - Wien (öffnen)
1090 Wien, Seegasse 30
Tel.: +43 (0)1 / 317 21 06 -0, Fax: +43 (0)1 / 317 21 06 -11, https://seegasse.caritas-wien.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien (öffnen)
1100 Wien, Absberggasse 27
Tel.: +43 (0)1 / 214 25 80 -0, Fax: +43 (0)1 / 214 25 80 -18, https://sob.caritas-wien.at/Wiener Schule für Sozialberufe - AWZ Soziales Wien (öffnen)
1030 Wien, Schlachthausgasse 37, Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 7:30 - 15:30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 891 34 -15861, https://www.awz-wien.at/Caritas Ausbildungszentrum für Sozialberufe - Wien (öffnen)
1090 Wien, Seegasse 30
Tel.: +43 (0)1 / 317 21 06 -0, Fax: +43 (0)1 / 317 21 06 -11, https://seegasse.caritas-wien.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Wiener Schule für Sozialberufe - AWZ Soziales Wien (öffnen)
1030 Wien, Schlachthausgasse 37, Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 7:30 - 15:30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 891 34 -15861, https://www.awz-wien.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Wiener Schule für Sozialberufe - AWZ Soziales Wien (öffnen)
1030 Wien, Schlachthausgasse 37, Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 7:30 - 15:30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 891 34 -15861, https://www.awz-wien.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Wiener Schule für Sozialberufe - AWZ Soziales Wien (öffnen)
1030 Wien, Schlachthausgasse 37, Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 7:30 - 15:30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 891 34 -15861, https://www.awz-wien.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien (öffnen)
1100 Wien, Absberggasse 27
Tel.: +43 (0)1 / 214 25 80 -0, Fax: +43 (0)1 / 214 25 80 -18, https://sob.caritas-wien.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenarbeit (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Wiener Schule für Sozialberufe - AWZ Soziales Wien (öffnen)
1030 Wien, Schlachthausgasse 37, Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 7:30 - 15:30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 891 34 -15861, https://www.awz-wien.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien (öffnen)
1100 Wien, Absberggasse 27
Tel.: +43 (0)1 / 214 25 80 -0, Fax: +43 (0)1 / 214 25 80 -18, https://sob.caritas-wien.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Diplomniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Wiener Schule für Sozialberufe - AWZ Soziales Wien (öffnen)
1030 Wien, Schlachthausgasse 37, Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 7:30 - 15:30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 891 34 -15861, https://www.awz-wien.at/Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien (öffnen)
1100 Wien, Absberggasse 27
Tel.: +43 (0)1 / 214 25 80 -0, Fax: +43 (0)1 / 214 25 80 -18, https://sob.caritas-wien.at/ -
Schule für Sozialbetreuungsberufe für Berufstätige - Schwerpunkt Behindertenbegleitung (Fachniveau) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas der Erzdiözese Wien (öffnen)
1100 Wien, Absberggasse 27
Tel.: +43 (0)1 / 214 25 80 -0, Fax: +43 (0)1 / 214 25 80 -18, https://sob.caritas-wien.at/Wiener Schule für Sozialberufe - AWZ Soziales Wien (öffnen)
1030 Wien, Schlachthausgasse 37, Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 7:30 - 15:30 Uhr
Tel.: +43 (0)1 891 34 -15861, https://www.awz-wien.at/
-
Fachlich einschlägige Aus- und Weiterbildungen können an Schulen für Sozialbetreuungsberufe, Fachhochschulen und Universitätslehrgänge, zum Teil auch berufsbegleitend, erworben werden.
Weiters gibt es eine Reihe von Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten: Ausbildungen in Bereichen wie Therapie, Sozialkunde und Rechtskunde (für Beratungstätigkeiten), Ausbildungen für leitende Funktionen im Sozialwesen.
In zunehmendem Maße werden für den Gesamtbereich der Sozialberufe Aus- und Weiterbildungsgänge auf Fachhochschul-Niveau und in Form von Universitätslehrgängen sowie MBA und MSc-Lehrgängen angeboten. Bachelorstudien gibt es für Sozialarbeit, Sozialmanagement sowie Sozialwirtschaft.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Berufliche Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten vor allem Positionen im Sozialmanagement und der Sozialverwaltung und im Ausbildungsbereich (Lehrpersonal für Sozialberufe). Für diese Funktionen stehen eine Anzahl an Qualifikationsmaßnahmen (z.B. Universitätslehrgänge) offen.