ZeitungszustellerIn
Berufsbereiche: Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Hilfs-/Anlernberufe
Tätigkeitsmerkmale
ZeitungszustellerInnen holen Tages- und Wochenzeitungen von Verlagen oder von den Druckereien ab und verteilen sie an die Abonnement-KundInnen. Tageszeitungen tragen sie in den frühen Morgenstunden nach vorgegebener Route aus. Sie sind entweder mit dem Fahrrad oder mit dem Auto unterwegs und stellen bei allen Witterungsverhältnissen zu. Bei Zeitungs- und Zeitschriftentransporten über größere Entfernungen liefern sie die Ware bei den örtlichen Vertriebs- und Versandstellen ab.
- Gerne bei jedem Wetter im Freien arbeiten
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperliche Fitness
- Merkfähigkeit
- Organisationstalent
- Physische Ausdauer
- Psychische Belastbarkeit
- Reaktionsfähigkeit
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. folgende Unternehmen:
- Verlage, die Tages- und Wochenzeitungen vertreiben
- Zustellservice-Firmen
Trotz zunehmender Online-Mediennutzung beziehen immer noch viele Menschen in Österreich gedruckte Tages- und Wochenzeitungen. ZeitungszustellerInnen werden somit weiterhin gebraucht. Die Arbeitsbedingungen in diesem Beruf sind oft schwierig, da die Bezahlung häufig gering ist und unter hohem Zeitdruck gearbeitet wird.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Bote/Botin", dem der Beruf "ZeitungszustellerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Es gibt keine gesetzlich geregelte Ausbildung für diesen Beruf. Benötigte Kenntnisse und Fertigkeiten werden betriebsintern vermittelt.