Betriebspädagoge/Betriebspädagogin
Berufsbereiche: Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Hinweis
Der Begriff Betriebspädagogik wird oft als Teilgebiet der Wirtschaftspädagogik betrachtet und manchmal auch synonym verwendet. Als Wissenschaft von der betrieblichen Bildungsarbeit hat die Betriebspädagogik die einzelnen MitarbeiterInnen zum Gegenstand und weniger die betrieblichen Organisations- und Funktionszusammenhänge (vgl. bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online).
Tätigkeitsmerkmale
Die Betriebspädagogik umfasst die betriebliche Bildungsarbeit.
Betriebspädagogen/Betriebspädagoginnen sind leitend, analysierend, forschend oder beratend im Bildungsbereich von Unternehmen beschäftigt. Sie untersuchen, beschreiben und gestalten betriebliche Lernvorgänge. Meistens sind sie im Personalwesen in größeren Betrieben beschäftigt, wo sie sich mit der Organisation von Schulungsmaßnahmen und Fortbildungskursen befassen. Sie erstellen Bedarfsanalysen um MitarbeiterInnen auf neue Anforderungen vorbereiten. Dieund suchen geeignete Lernsoftware.
Betriebspädagogen/Betriebspädagoginnen evaluieren Lern- und Lehrprozesse, äussern zum Teil auch Kritik und geben Vorschläge für Verbesserungen. Sie arbeiten entsprechend auch im Bildungscontrolling und im Qualitätsmanagement.
Siehe auch den Kernberuf Pädagoge/Pädagogin sowie ArbeitswissenschafterIn.
- Organisationsgeschick: Organisation von Veranstaltungen und gemeinsamen Aktivitäten
- Offenes Wesen
- Kommunikative Kompetenzen: Führen von Diskussionen und Gesprächen
- Selbständiger Arbeitsstil: Erstellen und Durchführen von Programmen
- Verantwortungsbewusstsein
- Soziale Kompetenzen: Empathievermögen, Konfliktbewältigung
PädagogInnen sind z.B. in Unternehmen der Wirtschaft und Industrie, bei Behörden Weiterbildungsträgern und in der der öffentlichen Verwaltung tätig.
PädagogInnen leiten oft Einrichtungen der Erwachsenenbildung, organisieren dort Veranstaltungsreihen und führen diese selbst durch (z.B. Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung). Sie arbeiten auch im Rahmen des Management- und Führungstrainings.
Heil- und SonderpädagogInnen sind an Rehabilitationszentren, in Wohn- und Arbeitsstätten für Personen mit Behinderung und in heilpädagogischen Abteilungen von Krankenhäusern tätig.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "BildungswissenschafterIn", dem der Beruf "Betriebspädagoge/Betriebspädagogin" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Die Universitäten bieten den Studiengang Wirtschaftspädagogik als Masterstudium jeweils mit dem Modul Betriebspädagogik. Manche führen zusätzlich das Vertiefungs-Wahlfach Betriebspädagogik oder andere Wahlfächer wie z.B. Schulpädagogik.
Das Studium Wirtschaftspädagogik ist ein sozial- und wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Inhalten der Wirtschaftsinformatik. Voraussetzung für das Masterstudium ist z.B. ein wirtschaftswissenschaftliches oder anderes Bachelorstudium.
- Wirtschaftspädagogik: Masterstudium, WU Wien, 150 ECTS
- Wirtschaftspädagogik: Masterstudium, JKU Linz, 270 ECTS
- Wirtschaftspädagogik: Masterstudium, Uni Graz, 150 ECTS
- Wirtschaftspädagogik: Masterstudium, Uni Innsbruck, 150 ECTS
Zudem gibt es das Grundstudium Pädagogik mit unterschiedlichen Moduen und Vertiefungsrichtungen.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:
- Burgenland
-
-
Doctoral Programme in Educational & Communication Sciences (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDFachhochschule Burgenland - Standort Eisenstadt (öffnen)
7000 Eisenstadt, Campus 1
Tel.: +43 (0)5 9010 609 -0, Fax: +43 (0)5 9010 609-15, https://www.fh-burgenland.at/
-
- Kärnten
-
-
Universitätsstudium Erziehungswissenschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/ -
Universitätsstudium Pädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/ -
Universitätsstudium Erwachsenenbildung und berufliche Bildung (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/
-
- Oberösterreich
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDKunstuniversität Linz (öffnen)
4010 Linz, Hauptplatz 6
Tel.: +43 (0)732 / 78 98 -0, https://www.ufg.at/Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Erziehungswissenschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.uni-salzburg.at/ -
Universitätsstudium Pädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.uni-salzburg.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.uni-salzburg.at/ -
Universitätsstudium Erziehungswissenschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.uni-salzburg.at/
-
- Steiermark
-
-
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Wirtschaftspädagogik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at
-
- Tirol
-
-
Universitätsstudium Erziehungswissenschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaften (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaftspädagogik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/
-
- Wien
-
-
Universitätsstudium Bildungswissenschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Doctor of Philosophy (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDAkademie der bildenden Künste Wien (öffnen)
1010 Wien, Schillerplatz 3
Tel.: +43 (0)1 / 588 16 -1818, Fax: +43 (0)1 / 588 16 -1898, http://www.akbild.ac.at/Universität für Angewandte Kunst Wien (öffnen)
1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2
Tel.: +43 (0)1 / 711 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 711 33 -2089, https://www.dieangewandte.at/Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/Medizinische Universität Wien (öffnen)
1090 Wien, Spitalgasse 23
Tel.: +43 (0)1 / 40 160 -0, Fax: +43 (0)1 / 40 160 -910 000, https://www.meduniwien.ac.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaftspädagogik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Wirtschaftsuniversität Wien (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, AD
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740, https://www.wu.ac.at/ -
Universitätsstudium Bildungswissenschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten z.B. Bereiche wie Projektmanagement, Sozialmanagement, Medienpädagogik oder Politische Pädagogik. Pädagogische Hochschulen bieten Lehrgänge wie Freizeitpädagogik und Gestaltpädagogik an.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Neben der Arbeit im Personalwesen besteht die Möglichkeit zur Übernahme einer Führungsposition im Bereich Forschung und Lehre, in der Organisations-, Managementberatung.
Betriebspädagogen/Betriebspädagoginnen können eine selbstständige Tätigkeit im Bereich Unternehmensberatung anstreben. Die selbstständige Ausübung des Berufs im Bereich Unternehmensberatung bzw. Unternehmensorganisation gehört zum sogenannten reglementierten Gewerbe und ist an gesetzlich geregelte Voraussetzungen gebunden. Siehe die aktuelle Unternehmensberatungs-Verordnung.
Betriebspädagogen/Betriebspädagoginnen können sich in der Sozialforschung, Arbeits- und Organisationspsychologie oder in der Lernforschung engagieren. Sie können sich auch im Bereich der Kognitionspsychologie weiterbilden.
Die aktuelle Bundeseinheitliche Liste der freien Gewerbe sowie die Liste der reglementierten Gewerbe ist auf der Website des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort - BMDW abrufbar.