Religionspädagoge/Religionspädagogin
Berufsbereiche: Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Religionspädagogen/Religionspädagoginnen arbeiten im Umfeld von religiösen Entwicklungs- und Lernprozessen. Sie nehmen Funktionen in der Bildung, Erziehung und Beratung wahr. Das kann in nahen kichlichem Umfeld, in der Schule oder in der pastoralen Praxis stattfinden.
Religionspädagogen/Religionspädagoginnen bieten Ortientierung im Rahmen des Religionsunterrichts oder engagieren sich in der Eltern- und Erwachsenenbildung. Sie versuchen, die grundlegenden Inhalte der jeweiligen Religion bzw. Konfession (Bekenntnis) zu vermitteln, wobei sie sowohl den lebenspraktischen, alltäglichen Umgang mit den Glaubensinhalten als auch theologisch-wissenschaftliche Problemstellungen thematisieren.
Sie organisieren und gestalten Schulgottesdienste und Gottesdienste für Familien. Sie führen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Sakramente ein und bereiten sie auf Taufe, Erstkommunion, Firmung oder Konfirmation vor. Zudem können sie, je nach Qualifikation, im Rahmen der Seelsorge mitwirken. Sie planen, gestalten und leiten kirchliche Programme, wie z.B. Erlebnisreisen, Jugendcamps und Familienfreizeitangebote. Darüber hinaus arbeiten sie in der Planung und Organisation innerhalb der kirchlichen Institutionen bzw. im Pfarrbüro mit. Typische Tätigkeiten sind z.B.
- Glaubensinhalte vermitteln
- Gottesdienste vorbereiten
- Seelsorgerische Tätigkeiten
- Taufe, Erstkommunion, Firmung vorbereiten
- Kirschliche Freizeitangebote organisieren
- Administrative Tätigkeiten
- Team der Familienberatung koordinieren
- Fähigkeit, andere zu Motivieren
- Organisationsgeschick: Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten
- Kreativität
- Soziale Kompetenzen und Empathievermögen
- Offenes Wesen
- Kommunikative Kompetenzen: Führen von Diskussionen und Gesprächen
- Selbständiger Arbeitsstil: Erstellen und Durchführen von Programmen
Der Tagesablauf ist oft mit rascher Abfolge geprägt (Religionsunterricht, Gespräche mit Vertretern der Kommune, Beerdigung, Telefongespräche verschiedenen Inhaltes, Konfirmandenunterricht und Vorbereitung.
Religionspädagogen/Religionspädagoginnen arbeiten in kirchlichen und nichtkirchlichen Institutionen. Aufgabenfelder bestehen im Rahmen der kirchlichen Gemeindearbeit oder in öffentlichen Einrichtungen.
Im Dienst des Staates können sie (je nach Ausbildung) z.B. als ReligionslehrerIn an öffentlichen Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen tätig sein.
Im Dienst der Kirche stehende ReligionspädagogInnen nehmen vielfältige Aufgaben wahr, etwa in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit. Sie können auch als theologisch-pädagogische Fachkraft in der Erwachsenenbildung tätig sein. Darüber hinaus bieten sich Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und in den Medien, z.B. in der kirchlichen Pressestelle oder im Fachjournalismus.
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.
- Vereine und Verbände
- Jugendzentren
- Karitative, soziale und diakonische Einrichtungen
- Auf überregionaler Ebene in Kirchenkreisen
- Landeskirchen, Dekanate und Diözesen
- Wissenschaftliche Arbeit, Forschung und Lehre an theologischen Fakultäten
Mit einer zusätzlichen nichttheologischen Qualifikation wie etwa Sozialmanagement, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Heimleiterqualifikation, Erwachsenenbildung oder Öffentlichkeitsarbeit kann das Tätigkeitsspektrum deutlich erweitert werden.
Vermehrt werden sogenannte „Freie Theologische Praxen“ eröffnet. Zu den Dienstleistungen zählen neben allgemeinen seelsorgerliche Angeboten auch Passage-Riten, Sterbe- und Trauerbegleitung. Als Dienstleistende übernehmen sie etwa für Pfarrgemeinden diverse Ausarbeitungen und Durchführung von Gemeindeveranstaltungen und Freizeiten.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Theologe/Theologin", dem der Beruf "Religionspädagoge/Religionspädagogin" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Das Studium Religionspädagogik wird an den Universitäten Graz, Wien, Innsbruck, Katholische Privatuniversität Linz angeboten sowie an den Kirchlichen Pädagogischen Hochschulen (KPH).
Das Masterstudium Religionspädagogik (Uni Wien) bietet verschiedene Schwerpunkte wie Katholische Religionspädagogik, Evangelische Religionspädagogik und Orthodoxe Religionspädagogik.
Die Universitäten Salzburg, Graz und Linz bieten jeweils das Studium Katholische Religionspädagogik. Das Studium Katholische Religionspädagogik der katholischen Privatuniversität Linz qualifiziert auch für die Tätigkeit als ReligionslehrerIn. Die Universität Innsbruck führt das Studium Islamische Religionspädagogik
Infos über Lehramtsstudien oder entsprechende Ergänzungsstudien bietet die Website des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung: BMBWF.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Burgenland
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Katholische Religion (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Private Pädagogische Hochschule Burgenland (öffnen)
7000 Eisenstadt, Thomas Alva Edison-Straße 1
Tel.: +43 (0)5 90 1030 -0 , Fax: +43 (0)5 90 1030 -1, https://www.ph-burgenland.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Katholische Religion (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Kirchliche Pädagogische Hochschule in Wien/Krems - Campus Krems-Mitterau (öffnen)
3500 Krems, Dr.Gschmeidler-Str. 22-30
Tel.: +43 (0)2732 / 835 91 -132, Fax: +43 (0)2732 / 835 91 -71, https://www.kphvie.ac.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Katholische Religion (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Katholische Privat-Universität Linz (öffnen)
4020 Linz, Bethlehemstraße 20
Tel.: +43 (0)732 / 78 42 93 -0, Fax: +43 (0)732 / 78 42 93, https://ku-linz.at/Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (öffnen)
4020 Linz, Salesianumweg 3
Tel.: +43 (0)732 / 77 26 66, Fax: +43 (0)732 / 79 73 06 , http://www.phdl.at/ -
Universitätsstudium Katholische Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Katholische Privat-Universität Linz (öffnen)
4020 Linz, Bethlehemstraße 20
Tel.: +43 (0)732 / 78 42 93 -0, Fax: +43 (0)732 / 78 42 93, https://ku-linz.at/ -
Universitätsstudium Katholische Religionspädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Katholische Privat-Universität Linz (öffnen)
4020 Linz, Bethlehemstraße 20
Tel.: +43 (0)732 / 78 42 93 -0, Fax: +43 (0)732 / 78 42 93, https://ku-linz.at/
-
- Salzburg
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Katholische Religion (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Hochschulstandort Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Gaisbergstraße 7/I
Tel.: +43 (0)662 / 80 47 -4200, Fax: +43 (0)662 / 80 47 -4209, https://www.kph-es.at/kph-edith-stein/institute/standorte/salzburg -
Universitätsstudium Katholische Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Katholische Religionspädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/
-
- Steiermark
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Katholische Religion (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Private Pädagogische Hochschule Augustinum (öffnen)
8010 Graz, Lange Gasse 2, OG 3
Tel.: +43 (0)316 / 58 16 70 -22, Fax: +43 (0)316 / 58 16 70 -87, https://www.pph-augustinum.at/Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.atPädagogische Hochschule Steiermark (öffnen)
8010 Graz, Hasnerplatz 12
Tel.: +43 (0)316 / 80 67 0, Fax: +43 (0)316 / 80 67 3199, https://www.phst.at/ -
Universitätsstudium Grundlagen theologischer Wissenschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Katholische Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik für die Primarstufe (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Katholische Religionspädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at
-
- Tirol
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Islamische Religion (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Katholische Religion (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Universitätsstudium Islamische Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Universitätsstudium Katholische Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Universitätsstudium Katholische Religionspädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/
-
- Wien
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Evangelische Religion (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Katholische Religion (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems - Wien (öffnen)
1210 Wien, Mayerweckstraße 1
Tel.: +43 (0)1 / 291 08 -0, Fax: +43 (0)1 / 291 08 -402, https://www.kphvie.ac.at/ -
Universitätsstudium Islamisch-Theologische Studien (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Universitätsstudium Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Advanced Theological Studies/Religionspädagogik (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Universitätsstudium Evangelische Fachtheologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Universitätsstudium Islamwissenschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Universitätsstudium Religionspädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Israelitische Religionslehrer/innenausbildung (Vollzeit und berufsbegleitend) (öffnen)
LehrgangJüdische Pädagogische Akademie (öffnen)
1020 Wien, Rabbiner-Schnerson-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 334 18 18 -0, https://lauderchabad.at/
-
Nach der theologischen Grundausbildung stehen Fort- und Weiterbildungskurse, etwa für spezielle Bereiche der Seelsorge offen. ReligionspädagogInnen können sich auch in Richtung Psychotherapie oder Supervision fortbilden.
Im theologischen Bereich werden Lehrgänge und Masterprogramme angeboten, z.B.
- Kommunikative Theologie
- Pastoraljahr
- Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess
- Gemeindepastoral
- Evangelische Fachtheologie
- Ethik für Schule und Beruf
- Religionswissenschaft
AbsolventInnen mit nichttheologischem Abschluss (Bachelorstudium oder höher), können sich in einem interdisziplinären Gebiet der Theologie vertiefen: Z.B. Religionsphilosophie, Medizinethik, Fragen des Religionenrechts, Supervision und Moderation.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Aufstiegsmöglichkeiten bestehen entsprechend der kirchlichen Hierarchie, in den anderen kirchlichen Arbeitsfeldern entsprechend der jeweils geltenden Organisationsschemata (z.B. Abteilungsleitung, Management).
Eine selbstständige Tätigkeit im Beratungs- und Schulungsbereich ist grundsätzlich möglich, etwa in einer Kommunikationsagentur. Üblicherweise ist dazu eine weitere Qualifikation oder Berufserfahrung - neben oder nach dem Studium - erforderlich.
Je nach Interesse und Qualifikation kann eine Position im kategorialen Seelsorgedienst (Krankenhaus, Gefängnis, Bundesheer) angestrebt werden. So bieten etwa SpezialseelsorgerInnen am Flughafen Aussprachemöglichkeiten oder Gottesdienste für Reisende, Asylsuchende und Flugpersonal an.