LehrerIn für die Primarstufe (VolksschullehrerIn)
Berufsbereiche: Soziales, Kinderpädagogik und BildungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
LehrerInnen für die Primarstufe vermitteln an 6 bis 10-jährigen SchülerInnen die Grundtechniken der Kultur wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Außerdem werden soziale Kompetenzen zu einer zunehmend wichtigen Querschnittsmaterie im Unterricht (z.B. Diskussionsregeln lernen, Empathie und Rücksichtnahme, Kennenlernen und Akzeptanz anderer Kulturen).
In der Volksschule wird die digitale Grundbildung vermittelt (diese wird aktuell schrittweise flächendeckend in den Lehrplänen verankert - der Schwerpunkt liegt auf der dritten und vierten Schulstufe.). Dabei stehen Medienbildung und der spielerische Umgang mit Technik und Problemlösung im Vordergrund. Die SchülerInnen erhalten einen Nachweis über ihre digitale Grundbildung in Form eines Sammelpasses (Infos auf https://www.bmbwf.gv.at - Digitale Bildung.
In der Primarstufe unterrichten Lehrkräfte das gesamte Unterrichtsspektrum, sind also nicht auf ein oder zwei Unterrichtsgegenstände spezialisiert. Mitunter werden diese Zielsetzungen auf Schulveranstaltungen vertieft (z.B. Ausflug, Theater- oder Museumsbesuch).
Ebenso werden in der Primarstufe Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen und sonderpädagogischem Förderbedarf integriert. Mit der entsprechenden Ausbildung (Sonderpädagogik, Inklusive Bildung) unterrichten Lehrkräfte auch Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Die Ausbildung ist sehr breit gefächert und enthält neben den klassischen Unterrichtsgegenständen auch künstlerische und gestalterische Fertigkeiten (z.B. Gitarre, Werken) und sportliche Fähigkeiten (z.B. Skifahren, Schwimmen). Wesentlicher Inhalt des Studiums ist das Erlernen von Techniken zur methodischen und didaktischen Umsetzung der jeweiligen Lerninhalte.
LehrerInnen für die Primarstufe (Volksschule) unterrichten SchülerInnen im Alter von sechs bis zehn Jahren. Mit der entsprechenden Ausbildung (Sonderpädagogik, Inklusive Bildung) können Lehrkräfte unterrichtend und beratend (z.B. Geistigbehindertenpädagogik, Lernbehindertenpädagogik, Körperbehindertenpädagogik) tätig sein. Im Bereich der Sprachförderung arbeiten Lehrkräfte im Bereich Integrationspädagogik in der Betreuung von Flüchtlingskindern und Jugendlichen. Zu einem sehr geringen Teil bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten bei den Schulräten der Länder.
In den nächsten Jahren ist im Pflichtschulbereich aufgrund bevorstehender zahlreicher Pensionierungen mit relativ guten Jobchancen zu rechnen. Nähere Infos bietet die Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung - BMBWF.
Grundsätzlich wird empfohlen, sich rechtzeitig bei den jeweiligen Landesschulräten der einzelnen Bundesländer bzw. beim Stadtschulrat in Wien sich über die konkreten Berufsaussichten zu informieren.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "LehrerIn für die Primarstufe", dem der Beruf "LehrerIn für die Primarstufe (VolksschullehrerIn)" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Pädagogische Hochschulen und Universitäten bieten Ausbildungsangebote. Lehramtsstudien sind grundsätzlich als Bachelorstudium mit einem aufbauenden Masterstudium konzipiert.
In Österreich gibt es seit dem Jahr 2016 zwar kein eigenes Lehramtsstudium für Sonderpädagogik mehr. Im Rahmen der Ausbildung kann ein Schwerpunkt bzw. eine Spezialisierung im Bereich Sonderpädagogik bzw. Inklusive Pädagogik gewählt werden.
Nähere Infos zur neuen Lehramtsausbildung bietet die Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung - BMBWF.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Burgenland
-
-
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Private Pädagogische Hochschule Burgenland (öffnen)
7000 Eisenstadt, Thomas Alva Edison-Straße 1
Tel.: +43 (0)5 90 1030 -0 , Fax: +43 (0)5 90 1030 -1, https://www.ph-burgenland.at/ -
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Private Pädagogische Hochschule Burgenland (öffnen)
7000 Eisenstadt, Thomas Alva Edison-Straße 1
Tel.: +43 (0)5 90 1030 -0 , Fax: +43 (0)5 90 1030 -1, https://www.ph-burgenland.at/
-
- Kärnten
-
-
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Kärnten (öffnen)
9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1
Tel.: +43 (0)463 / 50 85 08, Fax: +43 (0)463 / 50 85 08 -829, http://www.ph-kaernten.ac.at/Katholische Pädagogische Hochschuleinrichtung Kärnten (öffnen)
9020 Klagenfurt, Tarviser Straße 30
Tel.: +43 (0)463 / 58 77 -2221, Fax: +43 (0)463 / 58 77 -2209, https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/organisation/C3409 -
Lehramt für die Primarstufe - Schwerpunkt Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Katholische Pädagogische Hochschuleinrichtung Kärnten (öffnen)
9020 Klagenfurt, Tarviser Straße 30
Tel.: +43 (0)463 / 58 77 -2221, Fax: +43 (0)463 / 58 77 -2209, https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/organisation/C3409 -
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Kärnten (öffnen)
9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1
Tel.: +43 (0)463 / 50 85 08, Fax: +43 (0)463 / 50 85 08 -829, http://www.ph-kaernten.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Erweiterungsbereich Inklusive Pädagogik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Kärnten (öffnen)
9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1
Tel.: +43 (0)463 / 50 85 08, Fax: +43 (0)463 / 50 85 08 -829, http://www.ph-kaernten.ac.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Niederösterreich (öffnen)
2500 Baden, Mühlgasse 67
Tel.: +43 (0)2252 / 885 70 -108, Fax: +43 (0)2252 / 885 70 -180, http://www.ph-noe.ac.at/Kirchliche Pädagogische Hochschule in Wien - Campus Krems-Mitterau (öffnen)
3500 Krems, Dr.Gschmeidler-Str. 22-30
Tel.: +43 (0)2732 / 835 91 -132, Fax: +43 (0)2732 / 835 91 -71, https://www.kphvie.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Schwerpunkt Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule in Wien - Campus Krems-Mitterau (öffnen)
3500 Krems, Dr.Gschmeidler-Str. 22-30
Tel.: +43 (0)2732 / 835 91 -132, Fax: +43 (0)2732 / 835 91 -71, https://www.kphvie.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Niederösterreich (öffnen)
2500 Baden, Mühlgasse 67
Tel.: +43 (0)2252 / 885 70 -108, Fax: +43 (0)2252 / 885 70 -180, http://www.ph-noe.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Masterstudium Primarstufe PEA1015 Deutsch (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Niederösterreich (öffnen)
2500 Baden, Mühlgasse 67
Tel.: +43 (0)2252 / 885 70 -108, Fax: +43 (0)2252 / 885 70 -180, http://www.ph-noe.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Masterstudium Primarstufe PEA1015 Englisch (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Niederösterreich (öffnen)
2500 Baden, Mühlgasse 67
Tel.: +43 (0)2252 / 885 70 -108, Fax: +43 (0)2252 / 885 70 -180, http://www.ph-noe.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Masterstudium Primarstufe PEA1015 Inklusion (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Niederösterreich (öffnen)
2500 Baden, Mühlgasse 67
Tel.: +43 (0)2252 / 885 70 -108, Fax: +43 (0)2252 / 885 70 -180, http://www.ph-noe.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Masterstudium Primarstufe PEA1015 Mathematik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Niederösterreich (öffnen)
2500 Baden, Mühlgasse 67
Tel.: +43 (0)2252 / 885 70 -108, Fax: +43 (0)2252 / 885 70 -180, http://www.ph-noe.ac.at/ -
Lehramt für die Sekundarstufe/Berufsbildung - Inklusive Pädagogik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Niederösterreich (öffnen)
2500 Baden, Mühlgasse 67
Tel.: +43 (0)2252 / 885 70 -108, Fax: +43 (0)2252 / 885 70 -180, http://www.ph-noe.ac.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (öffnen)
4020 Linz, Salesianumweg 3
Tel.: +43 (0)732 / 77 26 66, Fax: +43 (0)732 / 79 73 06 , http://www.phdl.at/Pädagogische Hochschule Oberösterreich (öffnen)
4020 Linz, Kaplanhofstraße 40
Tel.: +43 (0)732/74 70 -0, Fax: +43 (0)732/74 70 -3090, http://www.ph-ooe.at/ -
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (öffnen)
4020 Linz, Salesianumweg 3
Tel.: +43 (0)732 / 77 26 66, Fax: +43 (0)732 / 79 73 06 , http://www.phdl.at/Pädagogische Hochschule Oberösterreich (öffnen)
4020 Linz, Kaplanhofstraße 40
Tel.: +43 (0)732/74 70 -0, Fax: +43 (0)732/74 70 -3090, http://www.ph-ooe.at/ -
Lehramt für die Sekundarstufe Berufsbildung - Schwerpunkt Diversity (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Oberösterreich (öffnen)
4020 Linz, Kaplanhofstraße 40
Tel.: +43 (0)732/74 70 -0, Fax: +43 (0)732/74 70 -3090, http://www.ph-ooe.at/ -
Lehramt für die Sekundarstufe Berufsbildung - Schwerpunkt Educational Media (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Oberösterreich (öffnen)
4020 Linz, Kaplanhofstraße 40
Tel.: +43 (0)732/74 70 -0, Fax: +43 (0)732/74 70 -3090, http://www.ph-ooe.at/ -
Lehramt für die Sekundarstufe Berufsbildung - Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement in Gesundheit und Ernährung (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Oberösterreich (öffnen)
4020 Linz, Kaplanhofstraße 40
Tel.: +43 (0)732/74 70 -0, Fax: +43 (0)732/74 70 -3090, http://www.ph-ooe.at/ -
Lehramt für die Sekundarstufe Berufsbildung - Schwerpunkt Persönlichkeitsbildung, soziale Kompetenz und politische Bildung (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Oberösterreich (öffnen)
4020 Linz, Kaplanhofstraße 40
Tel.: +43 (0)732/74 70 -0, Fax: +43 (0)732/74 70 -3090, http://www.ph-ooe.at/
-
- Salzburg
-
-
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Akademiestraße 23
Tel.: +43 (0)662 / 63 88 -1010, Fax: +43 (0)662 / 63 88 -3010, http://www.phsalzburg.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Schwerpunkt Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Hochschulstandort Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Gaisbergstraße 7/I
Tel.: +43 (0)662 / 80 47 -4200, Fax: +43 (0)662 / 80 47 -4209, https://www.kph-es.at/hochschule/institute/institut-fuer-religionspaedagogische-bildung-salzburg/ -
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Akademiestraße 23
Tel.: +43 (0)662 / 63 88 -1010, Fax: +43 (0)662 / 63 88 -3010, http://www.phsalzburg.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Erweiterungsbereich Religionspädagogik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Hochschulstandort Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Gaisbergstraße 7/I
Tel.: +43 (0)662 / 80 47 -4200, Fax: +43 (0)662 / 80 47 -4209, https://www.kph-es.at/hochschule/institute/institut-fuer-religionspaedagogische-bildung-salzburg/
-
- Steiermark
-
-
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Steiermark (öffnen)
8010 Graz, Hasnerplatz 12
Tel.: +43 (0)316 / 80 67 0, Fax: +43 (0)316 / 80 67 3199, http://www.phst.at/Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz (öffnen)
8010 Graz, Lange Gasse 2
Tel.: +43 (0)316 / 58 16 70 -22, Fax: +43 (0)316 / 58 16 70 -87, https://kphgraz.augustinum.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Schwerpunkt Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz (öffnen)
8010 Graz, Lange Gasse 2
Tel.: +43 (0)316 / 58 16 70 -22, Fax: +43 (0)316 / 58 16 70 -87, https://kphgraz.augustinum.at/ -
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik für die Primarstufe (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.atPädagogische Hochschule Steiermark (öffnen)
8010 Graz, Hasnerplatz 12
Tel.: +43 (0)316 / 80 67 0, Fax: +43 (0)316 / 80 67 3199, http://www.phst.at/Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz (öffnen)
8010 Graz, Lange Gasse 2
Tel.: +43 (0)316 / 58 16 70 -22, Fax: +43 (0)316 / 58 16 70 -87, https://kphgraz.augustinum.at/ -
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Steiermark (öffnen)
8010 Graz, Hasnerplatz 12
Tel.: +43 (0)316 / 80 67 0, Fax: +43 (0)316 / 80 67 3199, http://www.phst.at/Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz (öffnen)
8010 Graz, Lange Gasse 2
Tel.: +43 (0)316 / 58 16 70 -22, Fax: +43 (0)316 / 58 16 70 -87, https://kphgraz.augustinum.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Erweiterungsbereich Inklusive Pädagogik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Steiermark (öffnen)
8010 Graz, Hasnerplatz 12
Tel.: +43 (0)316 / 80 67 0, Fax: +43 (0)316 / 80 67 3199, http://www.phst.at/Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz (öffnen)
8010 Graz, Lange Gasse 2
Tel.: +43 (0)316 / 58 16 70 -22, Fax: +43 (0)316 / 58 16 70 -87, https://kphgraz.augustinum.at/
-
- Tirol
-
-
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Pastorstraße 7
Tel.: +43 (0)512 / 599 23 -70, Fax: +43 (0)512 / 599 23 -75, http://www.ph-tirol.ac.at/Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Hochschulstandort Stams (öffnen)
6422 Stams, Stiftshof 1
Tel.: +43 (0)5263 / 5253 -11, https://www.kph-es.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Schwerpunkt Inklusive Pädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Hochschulstandort Stams (öffnen)
6422 Stams, Stiftshof 1
Tel.: +43 (0)5263 / 5253 -11, https://www.kph-es.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Schwerpunkt LebensArt (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Hochschulstandort Stams (öffnen)
6422 Stams, Stiftshof 1
Tel.: +43 (0)5263 / 5253 -11, https://www.kph-es.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Schwerpunkt Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Hochschulstandort Stams (öffnen)
6422 Stams, Stiftshof 1
Tel.: +43 (0)5263 / 5253 -11, https://www.kph-es.at/ -
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Hochschulstandort Stams (öffnen)
6422 Stams, Stiftshof 1
Tel.: +43 (0)5263 / 5253 -11, https://www.kph-es.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Erweiterungsbereich Inklusive Pädagogik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Hochschulstandort Stams (öffnen)
6422 Stams, Stiftshof 1
Tel.: +43 (0)5263 / 5253 -11, https://www.kph-es.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Erweiterungsbereich Religionspädagogik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Hochschulstandort Stams (öffnen)
6422 Stams, Stiftshof 1
Tel.: +43 (0)5263 / 5253 -11, https://www.kph-es.at/
-
- Vorarlberg
-
-
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Vorarlberg (öffnen)
6800 Feldkirch-Tisis, Liechtensteinerstraße 33-37
Tel.: +43 (0)5522 / 311 99 -500, Fax: +43 (0)5522 / 311 99 -550, https://www.ph-vorarlberg.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Schwerpunkt Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein - Institut für Religionspädagogische Bildung Feldkirch (öffnen)
6800 Feldkirch, Reichenfeldgasse 8
Tel.: +43 (0)5522 / 760 16 -0, https://www.kph-es.at/irpb-fdk -
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Vorarlberg (öffnen)
6800 Feldkirch-Tisis, Liechtensteinerstraße 33-37
Tel.: +43 (0)5522 / 311 99 -500, Fax: +43 (0)5522 / 311 99 -550, https://www.ph-vorarlberg.ac.at/
-
- Wien
-
-
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Wien (öffnen)
1100 Wien, Grenzackerstr. 18
Tel.: +43 (0)1 / 601 18 -2003, Fax: +43 (0)1 / 601 18 -2004, http://www.phwien.ac.at/Kirchliche Pädagogische Hochschule in Wien (öffnen)
1210 Wien, Mayerweckstraße 1
Tel.: +43 (0)1 / 291 08 -0, Fax: +43 (0)1 / 291 08 -103, https://www.kphvie.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Schwerpunkt Religionspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule in Wien (öffnen)
1210 Wien, Mayerweckstraße 1
Tel.: +43 (0)1 / 291 08 -0, Fax: +43 (0)1 / 291 08 -103, https://www.kphvie.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Wien (öffnen)
1100 Wien, Grenzackerstr. 18
Tel.: +43 (0)1 / 601 18 -2003, Fax: +43 (0)1 / 601 18 -2004, http://www.phwien.ac.at/ -
Lehramt für die Primarstufe - Erweiterungsbereich Inklusive Pädagogik (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Wien (öffnen)
1100 Wien, Grenzackerstr. 18
Tel.: +43 (0)1 / 601 18 -2003, Fax: +43 (0)1 / 601 18 -2004, http://www.phwien.ac.at/
-
Pädagogische Hochschulen, Pädagogische Institute und Universitäten bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme sowie Zusatzqualifikationen (meist in Seminarform) an (z.B. Montessoripädagogik, individuelles Lesen- und Schreiben Lernen, TurnlehrerIn, EnglischlehrerIn, Schwerpunkt bildnerisches Gestalten, Hundegestützte Pädagogik in der Schule (2 Sem, kostenlos PH-OÖ), Sportkunde/Kompetenzorientierung (PH-OÖ).
Die Ausbildung zur/zum SprachheillehrerIn (vgl. LogopädIn) ist ebenfalls möglich.
Es besteht auch die Möglichkeit, ein oder mehrere Erweiterungsstudien zu absolvieren, mit denen ein bereits absolviertes Studium um zusätzliche Kompetenzen erweitert werden kann (URL: https://bmbwf.gv.at).
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Pädagoginnen/Pädagogen können eine Position als Schulleiterin/Schulleiter anstreben. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, einen beruflichen Wechsel zur Bundes- und Landesschulbehörde anzustreben. Sie können bei der Gestaltung von Lehrmitteln mitwirken oder Gutachtertätigkeiten für Lehrmittel (z.B. Schulbücher) durchführen. Darüber hinaus können sie - je nach Interesse und Qualifikation - in Wissenschaft und Forschung tätig sein.
Grundsätzlich bestehen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Bildungspolitik, Bildungsverwaltung und Sozialmanagement. Der gesamte Aus- und Weiterbildungsbereich (inkl. Erwachsenenbildung und Freizeitpädagogik) bietet ebenfalls berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Sonderschulpädagoginnen/Sonderschulpädagogen können sonderpädagogische Gutachten erstellen und entsprechend beratend tätig sein.
Broschüren/Folder mit Informationen zum Beruf:
Reihe: Jobchancen Studium |
Pädagogische Hochschulen (Broschüre)