Start | Facility-ManagerIn

Tätigkeitsmerkmale

Facility-ManagerInnen planen und überwachen die Bewirtschaftung von Gebäuden. Dabei sind sie für technische und administrative Aufgaben zuständig. Sie sind verantwortlich für die Wartung des Gebäudes sowie für anfallende Reparaturen. Außerdem koordinieren sie den Reinigungsdienst und gegebenenfalls die Sicherheitskräfte. Sie organisieren auch Umbauarbeiten, führen Protokolle über sämtliche Arbeiten im und am Gebäude und erstellen Kostenrechnungen. In Wohngebäuden sind Facility-ManagerInnen außerdem für das Verrechnen der Mieten zuständig.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Wartungs- und Reparaturarbeiten überwachen
  • Reinigungs- und Sicherheitsdienste einteilen
  • Protokolle führen
  • Mieten verrechnen
  • Kostenrechnungen erstellen
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Logisch-analytisches Denken
  • Organisationstalent
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Serviceorientierung
  • Sinn für Zahlen

Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:

  • Haus- und Gebäudeverwaltungen
  • Immobilienunternehmen
  • Wohnbaugesellschaften
  • Unternehmen mit großen Gebäudeflächen
  • Öffentliche Organisationen

Der Bau- und Immobiliensektor entwickelt sich positiv, daher besteht auch eine starke Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich. Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung von Gebäudesystemen steigen die Anforderungen an Facility-ManagerInnen. Zusatzkenntnisse in Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Automatisierungstechnik, ebenso wie im IT-Bereich oder im Projektmanagement können die Chancen am Arbeitsmarkt zusätzlich verbessern.
 

Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):

Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "GebäudetechnikingenieurIn", dem der Beruf "Facility-ManagerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.

offene Job-Angebote

Als Ausbildung für Berufe in diesem Bereich kommen vor allem berufsbildende höhere Schulen mit kaufmännischem oder technischem Schwerpunkt in Betracht. Weiters sind Qualifikationen in den Bereichen Gebäudetechnik, Immobilienwirtschaft, Energiemanagement oder Betriebswirtschaft vorteilhaft.
 

Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass: