Musikpädagoge/Musikpädagogin
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Musikpädagogen/Musikpädagoginnen sind je nach Schwerpunktsetzung entweder im Bereich der allgemeinen Musikerziehung, der Bewegungserziehung oder im Bereich der Gesangs- und Instrumentalpädagogik tätig.
Im Bereich der musikalischen Grundausbildung versuchen MusikpädagogInnen, Personen mit Instrumenten in spielerischer Art und Weise vertraut zu machen. Durch entsprechende Übungen motivieren sie zum Singen, Spielen und Tanzen bzw. zum Ausführen von rhythmischen Bewegungen, wobei der Schwerpunkt nicht auf technischer Perfektion, sondern auf spielerischer Improvisation liegt. Im Rahmen der Gesangs- und Instrumentalpädagogik unterstützen MusikpädagogInnen beim Erlernen eines Musikinstruments bzw. bei ihrer gesanglichen Ausbildung.
Typische Tätigkeiten sind z.B.
- Künstlerischen Erarbeitung und Interpretation von Gesangs- oder Instrumentalpartien
- Sachverhalte zum Thema Musik erörtern
- Zu fachbezogenen (Kunst)Projekten anleiten
- Unterstüzung bei der gesanglichen Ausbildung
- Tagesdokumentation, Verlaufsdokumentation
- Exkursionen organisieren und durchführen
- Management musikpädagogischer Projekte
- Informationsveranstaltungen und Vorführungen
- Interesse an Musik und musiktheoretischen Inhalten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Pädagogisches Geschick: Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder behinderten Menschen
- Organisationsgeschick: Organisation von Veranstaltungen
- Kreativität
- Soziale Kompetenzen: Empathievermögen
- Kommunikative Kompetenzen: Führen von Diskussionen und Gesprächen, Beratung von Erziehungsberechtigten
- Weiterbildungsbereitschaft: Sich verändernde Formen der Kinder/Jugendkultur
Musikpädagogen/Musikpädagoginnen arbeiten z.B. an
- Musikschulen
- Musikhochschulen
- Konservatorien und Gesangsakademien
- Einrichtungen der Erwachsenenbildung
- Universitäten: Lehre und Forschung
Ihre Arbeitsfelder reichen von der musikpädagogischen Vermittlung an Tanz- und Musikschulen sowie an sonder- und heilpädagogischen Einrichtungen bis hin zum Management musikpädagogischer Projekte.
Musik wird auch im medizinischen Bereich eingesetzt - etwa für spezielle Therapien, um körperliche oder geistige Erkrankungen zu behandeln. Musik ist außerdem zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden, der durch die Entstehung von Massenmedien und moderner Unterhaltungselektronik noch weiter wächst.
Zum Teil bestehen Aussichten auf eine Karriere in unterschiedlichen Bereichen, die einen Bildungsbezug aufweisen, etwa im Verlagswesen, in der politischen Bildungsarbeit oder im Sozialwesen. Zudem besteht die Möglichkeit zur selbstständigen Berufsausübung, z.B. in der Instrumental- und Gesangspädagogik.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "MusikerIn", dem der Beruf "Musikpädagoge/Musikpädagogin" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Musikpädagogik kann als eigenständiges Fach studiert werden. Musikpädagogische Studien werden z.B. an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien angeboten.
Falls ein Lehramt angestrebt wird: Lehramtsstudien sind als Bachelorstudium (8 Semester, 240 ECTS) mit einem aufbauenden Masterstudium (2-4 Semester, 60–120 ECTS) konzipiert.
- Elementare Musikpädagogik: MDW
- Musik- und Bewegungspädagogik: MDW
- Kompositions- und Musiktheoriepädagogik: Kunstuni Graz
- Musikerziehung: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, MDW
- Instrumentalmusikerziehung: MDW
- Solo- oder Konzertgesang
- Kirchenmusik
Im Rahmen eines bestehenden oder abgeschlossenen Lehramtsstudiums kann ein drittes Unterrichtsfach als Erweiterungsstudium (5 ECTS) studiert werden. Infos bietet die Website des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung: BMBWF.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Kärnten
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Musik- und Instrumentalmusikerziehung (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Kärnten (öffnen)
9020 Klagenfurt, Hubertusstraße 1
Tel.: +43 (0)463 / 50 85 08, Fax: +43 (0)463 / 50 85 08 -829, https://www.ph-kaernten.ac.at/ -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Jazz (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Klassik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Volksmusik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Paedagogik - Elementare Musikpädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Elementare Musikpädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Jazz (öffnen)
Masterstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Klassik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Volksmusik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at
-
- Niederösterreich
-
-
Universitätsstudium Quereinstieg Musikerziehung (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Kirchliche Pädagogische Hochschule in Wien/Krems - Campus Krems-Mitterau (öffnen)
3500 Krems, Dr.Gschmeidler-Str. 22-30
Tel.: +43 (0)2732 / 835 91 -132, Fax: +43 (0)2732 / 835 91 -71, https://www.kphvie.ac.at/Pädagogische Hochschule Niederösterreich (öffnen)
2500 Baden, Mühlgasse 67
Tel.: +43 (0)2252 / 885 70 -108, Fax: +43 (0)2252 / 885 70 -180, https://www.ph-noe.ac.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Universitätsstudium Elementare Musikpädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/ -
Universitätsstudium Gesangspädagogik - Jazz (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/ -
Universitätsstudium Instrumentalpädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/ -
Universitätsstudium Elementare Musikpädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/ -
Universitätsstudium Gesangspädagogik - Jazz (öffnen)
Masterstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/ -
Universitätsstudium Instrumentalpädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/
-
- Salzburg
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Musik- und Instrumentalmusikerziehung (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Elementare Musik- und Tanzpädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Musiktheorie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Quereinstieg Musikerziehung (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Akademiestraße 23
Tel.: +43 (0)662 / 63 88 -1010, Fax: +43 (0)662 / 63 88 -3010, https://www.phsalzburg.at/ -
Universitätsstudium Elementare Musik- und Bewegungspädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Elementare Musik- und Tanzpädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium IGP Musizieren in Diversitätskontexten (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Musiktheorie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/
-
- Steiermark
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Musik- und Instrumentalmusikerziehung (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.atPädagogische Hochschule Steiermark (öffnen)
8010 Graz, Hasnerplatz 12
Tel.: +43 (0)316 / 80 67 0, Fax: +43 (0)316 / 80 67 3199, https://www.phst.at/ -
Universitätsstudium Chordirigier-Pädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Jazz (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Klassik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Volksmusik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Musikologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.atUniversität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Jazz (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Klassik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Volksmusik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Musikologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Musiktheorie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at
-
- Wien
-
-
Lehramt für die Sekundarstufe Allgemeinbildung - Unterrichtsfach Musik- und Instrumentalmusikerziehung (öffnen)
Bachelorstudium (Lehramt)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Alte Musik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Jazz (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Sologesang (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Musik- und Bewegungspädagogik - Rhythmik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Musikpädagogik - Instrumental- und Gesangspädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)JAM MUSIC LAB - Private University for Jazz and Popular Music Vienna (öffnen)
1110 Wien, Guglgasse 12, Music City Gasometer C
Tel.: +43 (0)1 946 68 46, https://www.jammusiclab.com/ -
Universitätsstudium Musiktherapie (öffnen)
DiplomstudiumUniversität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Quereinstieg Musikerziehung (öffnen)
Masterstudium (Lehramt)Pädagogische Hochschule Wien (öffnen)
1100 Wien, Grenzackerstraße 18
Tel.: +43 (0)1 / 601 18 -0, https://www.phwien.ac.at/Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Master of Arts Education (öffnen)
Masterstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Musik- und Bewegungspädagogik - Rhythmik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Musikpädagogik - Instrumental- und Gesangspädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)JAM MUSIC LAB - Private University for Jazz and Popular Music Vienna (öffnen)
1110 Wien, Guglgasse 12, Music City Gasometer C
Tel.: +43 (0)1 946 68 46, https://www.jammusiclab.com/
-
Die Universitäten der Künste bieten für AbsolventInnen künstlerischer Studien zahlreiche Spezialkurse und Weiterbildungsangebote, z.B.
- Universitätslehrgang für Elementare Musik Pädagogik
- Universitätslehrgang Schwerpunkt Neue Medien in der Musikpädagogik
- Das Institut für Musikpädagogik Wien bietet den Weiterbildungs-Lehrgang für Elementare Musikpädagogik
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Für PädagogInnen gibt es generell auch berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Bildungspolitik, Bildungsverwaltung und Sozialmanagement. Der gesamte Aus- und Weiterbildungsbereich, wie etwa die Erwachsenenbildung und Freizeitpädagogik bieten ebenfalls berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Grundsätzlich bestehen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, z.B.
- Bildungspolitik
- Bildungsverwaltung
- Qualitätsmanagement: Mitarbeit bei der Gestaltung von Lehrmitteln Gutachtertätigkeit für Lehrmittel (z.B. Schulbücher)
- Sozialmanagement
- Freizeitpädagogik
- Sonderpädagogische Gutachten erstellen
- Beratungstätigkeit