SängerIn
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
SängerInnen tragen Gesangsstücke vor. Dies kann life vor Publikum erfolgen, in Aufnahmestudios von Rundfunk und Fernsehen oder als Aufzeichnung auf einem Tonträger. Sie wirken auch im Rahmen von Werbeproduktionen und Zeichentrickfilmen mit.
SängerInnen studieren Text und Melodie des musikalischen Werkes um sich auf eine Rolle oder ein Musikstück vorzubereiten. Zuhause spielen sie die Lieder durch und studieren schwierige oder solistische Passagen ein. Sie pflegen und trainieren täglich ihre Stimme. Gemeinsam mit DirigentInnen oder RegisseurInnen erarbeiten sie die Interpretation für das vorzutragende Gesangstück. Oft studieren sie das Gesangsstück mit einem Korrepetitor ein. In den Proben üben sie mit dem Orchester und den anderen Beteiligten (z.B. TänzerInnen).
SängerInnen sind als SolistIn oder als Teil eines Ensembles (z.B. als ChorsängerIn) tätig. ChorsängerInnen sind üblicherweise bei Musiktheatern oder großen Chören angestellt, wo sie gemeinsam mit DirigentInnen Musikwerke erarbeiten. Sie geben auch Gesangsunterricht oder sind unterstützend in der Kunsttherapie tätig.
Es gibt verschiedenste musikalische Richtungen in der klassischen und modernen Musik. Spezialisierung kann z.B. im Bereich Angewandte Gesangsphonetik erfolgen oder auf solistische, chorische, darstellende oder konzertante Bereiche. Daneben gibt es Musikstile wie z.B. Unterhaltungsmusik, Filmmusik, Popmusik, Balladen und Musik des Mittelalters.
Siehe auch die Berufe KunsttherapeutIn, MusikwissenschafterIn, KorrepetitorIn, MusikpädagogIn.
Eine gute Gesangsstimme, musikalische Begabung, Kreativität, Empathievermögen, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft (Ensembles, Chor). Manchmal ist Stressresistenz und Frustrationstoleranz nötig.
Für bestimmte Aufführungen wie z.B. Operetten und Musicals benötigen SängerInnen auch schauspielerisches Talent.
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen grundsätzlich am Theater, in Opernhäusern, bei Konzertveranstaltern, in Chören, im Rahmen von Musicalproduktionen, bei Film- und Rundfunkgesellschaften oder Kulturveranstaltern. Sie können auch an Musikschulen und Konservatorien tätig sein.
SängerInnen sind entweder fest engagiert oder gehören einem Ensemble oder Berufschor an. Die Zahl der fixen Anstellungsmöglichkeiten ist sehr begrenzt. Viele darstellende KünstlerInnen sind freiberuflich und projektbezogen, z.B. im Rahmen von Produktionen tätig.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "MusikerIn", dem der Beruf "SängerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Für den Beruf SängerIn ist keine bestimmte Ausbildung vorgeschrieben. Von Vorteil sind Kenntnisse der Musikgeschichte, Musiktheorie, Rhythmik, Gehörbildung, Harmonielehre sowie eine gewisse schauspielerische Begabung.
Beispiele für Studiengänge:
- Gesang
- Instrumentalmusik und Gesang
- Sologesang
- Gesang - Konzertgesang
- Gesang - Lied und Oratorium
- Kärnten
-
-
Universitätsstudium Musikalische Aufführungskunst - Studienrichtung Jazz (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Musikalische Aufführungskunst - Studienrichtung Klassik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Jazz (öffnen)
Masterstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Klassik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Musikalische Aufführungskunst - Studienrichtung Jazz (öffnen)
Masterstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at -
Universitätsstudium Musikalische Aufführungskunst - Studienrichtung Klassik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Gustav Mahler Privatuniversität für Musik (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Mießtaler Straße 8
Tel.: +43 (0)50 / 536 16552, Fax: +43 (0)50 / 536 16500, https://www.gmpu.ac.at
-
- Oberösterreich
-
-
Universitätsstudium Elementare Musikpädagogik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/ -
Universitätsstudium Gesang (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/ -
Universitätsstudium Jazz-Gesang (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/ -
Universitätsstudium Elementare Musikpädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/ -
Universitätsstudium Gesang (öffnen)
Masterstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/ -
Universitätsstudium Jazz-Gesang (öffnen)
Masterstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Gesang (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Liedgestaltung für Pianistinnen und Pianisten (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Barockgesang (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Gesang (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Gesang - Lied und Oratorium (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Korrepetition - Vokalkorrepetition Lied und Oratorium (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Liedgestaltung für Pianistinnen und Pianisten (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Oper und Musiktheater (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/
-
- Steiermark
-
-
Universitätsstudium Gesang (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Jazz (Instrument/Gesang) (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Gesang (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Gesang - Konzertgesang (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Gesang - Musiktheater und Oper (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Jazz (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Klassik (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Jazz (Instrument/Gesang) (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Klavier - Vokalbegleitung (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Komposition - Musiktheater (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at -
Universitätsstudium Oper und Musiktheater (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at
-
- Wien
-
-
Universitätsstudium Gesang (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Instrumental- und Gesangs-Pädagogik - Sologesang (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Jazz-Gesang (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Klavier - Vokalbegleitung (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Musik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)JAM MUSIC LAB - Private University for Jazz and Popular Music Vienna (öffnen)
1110 Wien, Guglgasse 12, Music City Gasometer C
Tel.: +43 (0)1 946 68 46, https://www.jammusiclab.com/ -
Universitätsstudium Musikalisches Unterhaltungstheater (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Sologesang (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Gesang - Lied und Oratorium (öffnen)
Masterstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Gesang - Musikdramatische Darstellung (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Jazz-Gesang (öffnen)
Masterstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Klavier - Vokalbegleitung (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Korrepetition - Vokalkorrepetition Lied und Oratorium (öffnen)
Masterstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Korrepetition - Vokalkorrepetition Oper (öffnen)
Masterstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Musikpädagogik - Instrumental- und Gesangspädagogik (öffnen)
Masterstudium (UNI)JAM MUSIC LAB - Private University for Jazz and Popular Music Vienna (öffnen)
1110 Wien, Guglgasse 12, Music City Gasometer C
Tel.: +43 (0)1 946 68 46, https://www.jammusiclab.com/ -
Universitätsstudium Oper (öffnen)
Masterstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Oper und Musiktheater (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Sologesang (öffnen)
Masterstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/
-
Für SängerInnen ist wie für alle darstellenden KünstlerInnen permanentes Körper- bzw. Stimmtraining wichtig. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen in Form von Kursen, Workshops, Lehrgängen oder verschiedenen Masterprogrammen an Universitäten, z.B. Musikgeschichte, Musikpädagogik, Ensembleleitung, Musikmanagement, Atem-, Stimm- und Bewegungserziehung.
Um ein möglichst breites Spektrum von Schauspieltechniken und Inszenierungsformen abdecken zu können, ist es ratsam, sich professionell ein weiteres Stimmfach und ergänzende Darstellungsformen wie Tanz oder Musiktheater anzueignen. Eine tänzerische Ausbildung wird auch in Musicalstudiengängen vermittelt.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
SängerInnen können eine Position in der Ensembleleitung anstreben. Sie können im Musikmanagement tätig sein, indem sie KünstlerInnen fördern, Plattenverträge aushandeln und Marketing-Analysen durchführen. Als A&R-ManagerIn vermarkten sie MusikerInnen (A&R steht für Artist and Repertoire). Sie organisieren die geschäftlichen Prozesse und Termine der SängerInnen und um alle Belange rund um das Vertragsrecht, Urheberrecht und Verwertungsrecht.
SängerInnen können anspruchsvolle Kurse und Seminare leiten und in der Stimm- und Bewegungserziehung selbstständig tätig sein.