IT Sales ManagerIn
Berufsbereiche: Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, ITAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Sales ManagerInnen haben eine leitende Funktion innerhalb eines Vertriebsteams. Sie sind für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Informationstechnologie zuständig.
Häufig geht es um individuelle Lösungen samt der dazugehörenden Serviceleistungen. Dazu gehört Hardware und Software für bestimmte Zwecke, IT-Managementsysteme und Sicherheitstests.
Insgesamt betreuen sie EDV-Projekte vom ersten Beratungs- und Verkaufsgespräch bis zum endgültigen Vertragsabschluss. Sie definieren Verkaufsstrategien, führen Verkaufsverhandlungen und schließen Kaufverträge ab. Sie sind für die professionelle KundInnen- und Projektgewinnung sowie für deren laufende Betreuung verantwortlich. Sales ManagerInnen arbeiten dabei eng mit allen unternehmensinternen Abteilungen zusammen.
Sie sind maßgeblich an der Entwicklung neuer Servicekonzepte beteiligt und übernehmen die Kalkulation von Angeboten. Sie bieten ihren KundInnen vor Ort als ExpertInnen mit technischem Wissen und kaufmännischem Geschick Problemlösungen für deren Einsatzwünsche an.
Sales ManagerInnen erstellen die Anforderungsanalyse und die Grobkonzepte. Kenntnisse in der objektorientierten Softwareentwicklung sind hierzu vorteilhaft. Gemeinsam mit den Software-Architects leiten sie den Entwicklungsprozess von der Analyse bis zur Wartung. Zudem sind sie verantwortlich für die Aufbereitung und Durchführung der technischen Produktpräsentationen.
Siehe auch die Berufe Betriebs- und UnternehmensberaterIn und InnovationsmanagerIn.
- Gutes Auftreten
- Beratungs- und Verhandlungskompetenz
- Strukturierte Arbeitsweise
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Fremdsprachenkenntnisse (je nach Kundenkreis)
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei Hard- und Softwareunternehmen, Handelsunternehmen, Computerhandelsgesellschaften und Betriebsberatungsfirmen. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten große Wirtschaftsunternehmen, der Banken- und Versicherungsbereich, Universitäten, wissenschaftliche Institute und Forschungsstellen.
E-Kaufleute sind sehr gefragt. Der E-Commerce-Bereich ist komplex und die Anforderungen sind vielseitig. ExpertInnen bestätigen, dass Unternehmen künftig mehr auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung setzen müssen, weil steigender Bedarf an MitarbeiterInnen besteht. Seit Juni 2018 wird sogar im Lehrberuf E-Commerce-Kaufmann bzw. E-Commerce-Kauffrau ausgebildet.
Die Fa. Media Markt ist einer der ersten Betriebe der im Lehrberuf Einzelhandelskaufmann/-frau die Zusatzqualifikation zum/zur Multimedia-Fachberater/in anbietet. Ansonsten kann eine betriebliche Ausbildung im Schwerpunkt „Digitaler Verkauf“ gewählt werden (vgl. Onlineausgabe der Tiroler Tageszeitung vom 25.11.2017).
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "IT-VertriebskonsulentIn", dem der Beruf "IT Sales ManagerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
IT-Sales ManagerInnen verfügen entweder über eine wirtschafts- oder betriebswirtschaftliche, ansonsten eine technische Ausbildung, wie IT-Technik oder Wirtschaftsinformatik. Beispiele für Studiengänge:
- Marketing & Sales (BA, FHWien der WKW)
- Marketing & Salesmanagement (MA, FHWien der WKW)
- Marketing & Sales (BA, FH CAMPUS 02 Graz)
- Marketing und Elektronic Business (BA, FH OÖ)
- Global Sales and Marketing (MA, FH OÖ)
- Wirtschaftsinformatik (verschiedene Anbieter, z.B. WU Wien, JKU Linz)
- Burgenland
-
-
Kolleg für Berufstätige für Informatik (öffnen)
KollegHöhere Technische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt Pinkafeld (öffnen)
7423 Pinkafeld, Meierhofplatz 1
Tel.: +43 (0)3357 / 424 91 -0, Fax: +43 (0)3357 / 424 91 -115, https://www.htlpinkafeld.at/ -
Fachhochschulstudium IT Infrastruktur-Management (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Burgenland - Standort Eisenstadt (öffnen)
7000 Eisenstadt, Campus 1
Tel.: +43 (0)5 9010 609 -0, Fax: +43 (0)5 9010 609-15, https://www.fh-burgenland.at/
-
- Kärnten
-
-
Fachhochschulstudium Banking and Finance (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Kärnten - Standort Villach (öffnen)
9524 Villach, Europastraße 4
Tel.: +43 (0)5 90 500 -0, Fax: +43 (0)5 90 500 -2010, https://www.fh-kaernten.at
-
- Niederösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Informatik - IT-Management (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Sicherheit (öffnen)
2700 Wiener Neustadt, Johannes Gutenberg-Strasse 3
Tel.: +43 (0)2622 / 890 84 -0, Fax: +43 (0)2622 / 890 84 -99, https://www.fhwn.ac.at/
-
- Oberösterreich
-
-
PhD - Doktoratsstudium Joint PhD Program Digital Business International (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDFachhochschule Oberösterreich - Management - Campus Steyr (öffnen)
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 1-3
Tel.: +43 (0)5 0804 30, Fax: +43 (0)5 0804 33099, https://www.fh-ooe.at/campus-steyr/
-
- Salzburg
-
-
Fachhochschulstudium Wirtschaftsinformatik & Digitale Transformation (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Salzburg - Campus Urstein und Standort Uniklinikum Salzburg (öffnen)
5412 Puch/Salzburg, Urstein Süd 1
Tel.: +43 / 50-2211-0, Fax: +43 / 50-2211-1099, https://www.fh-salzburg.ac.at -
Fachhochschulstudium Business Informatics (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Salzburg - Campus Kuchl (öffnen)
5431 Kuchl, Markt 136a
Tel.: +43 / 50-2211-2000, Fax: +43 / 50-2211-2099, https://www.fh-salzburg.ac.at
-
- Steiermark
-
-
Fachhochschulstudium Business Software Development (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule der Wirtschaft Graz - Campus 02 (öffnen)
8010 Graz, Körblergasse 111
Tel.: +43 (0)316 / 6002-737, Fax: +43 (0)316 / 6002-1222, https://www.campus02.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Informatik (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDTechnische Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Rechbauerstraße 12
Tel.: +43 (0)316 / 873 -0, Fax: +43 (0)316 / 873 -6125, https://www.tugraz.at/ -
Fachhochschulstudium IT-Recht & Management (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Joanneum - Standort Kapfenberg (öffnen)
8605 Kapfenberg, Werk-VI-Straße 46
Tel.: +43 (0)3862 / 336 00-8300, Fax: +43 (0)3862 / 336 00-8301, https://www.fh-joanneum.at/
-
- Tirol
-
-
Fachhochschulstudium Management, Communication & IT (öffnen)
Bachelorstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Fachhochschulstudium Web Business & Technology (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Kufstein Tirol (öffnen)
6330 Kufstein, Andreas Hofer Straße 7
Tel.: +43 (0)5372 / 718 19-0, Fax: +43 (0)5372 / 718 19-104, https://www.fh-kufstein.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium Informatik (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Management, Communication & IT (öffnen)
Masterstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/
-
- Vorarlberg
-
-
Fachhochschulstudium Informatik - IT-Management (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences (öffnen)
6850 Dornbirn, Hochschulstraße 1
Tel.: +43 (0)5572 / 792-0, Fax: +43 (0)5572 / 792-9500, https://www.fhv.at/
-
- Wien
-
-
Kolleg für Berufstätige für Informatik (öffnen)
KollegHöhere Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie und Informatik Wien (öffnen)
1050 Wien, Spengergasse 20
Tel.: +43 (0)1 / 546 15 -0, Fax: +43 (0)1 / 546 15 -139, http://www.spengergasse.at/ -
Fachhochschulstudium Banking and Finance (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule des BFI Wien (öffnen)
1020 Wien, Wohlmutstraße 22
Tel.: +43 (0)1 / 720 12 86-0, Fax: +43 (0)1 / 720 12 86-19, https://www.fh-vie.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Content-Produktion & Digitales Medienmanagement (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule der Wiener Wirtschaft (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77-444, Fax: +43 (0)1 / 476 77-445, http://www.fh-wien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Informatik (Dual) (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Technikum Wien (öffnen)
1200 Wien, Höchstädtplatz 5
Tel.: +43 (0)1 / 333 40 77-0, Fax: +43 (0)1 / 333 40 77-469, https://www.technikum-wien.at/
-
Relevant sind die Bereiche Marketing, eBusiness, eCommerce und Wirtschaftsinformatik.
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen werden zum Teil betriebsintern angeboten. Zum Teil gibt es Ausbildungen und Einschulungen von Seiten der großen Hard- und Softwareanbieter. Einige Firmen verfügen mittlerweile über eigene Akademien.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Formale Aufstiegsmöglichkeiten z.B. in industriellen und gewerblichen Betrieben sind z.B. Funktionen wie AbteilungsleiterIn oder Area ManagerIn (GebietsleiterIn).