BarmixerIn
Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
BarmixerInnen mischen alkoholische und alkoholfreie Cocktails und Getränke, die sie meist mit exotischen Früchten garnieren und den Gästen servieren. Sie kennen die Rezepte von bekannten Cocktails und kreieren manchmal auch eigene Mixgetränke. Oft servieren sie auch kleine Imbisse und Snacks an der Bar und kassieren die Rechnung. Sie kümmern sich um den Getränkebestand, die Bargläser und die Getränkekalkulation und sind für die Sauberkeit an und hinter der Bar verantwortlich.
- Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten
- Bereitschaft in den Abendstunden zu arbeiten
- Englischkenntnisse
- Fingerfertigkeit
- Freude am Beraten
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Interesse für Gastronomie
- Kommunikationsfähigkeit
- Merkfähigkeit
- Serviceorientierung
- Sinn für Sauberkeit und Hygiene
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:
- Bars, Clubs und Restaurants
- Hotel- und Ferienanlagen
- Diskotheken
- Casinos
Die Berufsaussichten sind stabil. Die Bereiche Gastgewerbe und Tourismus sind durch eine hohe Fluktuation beim Personal gekennzeichnet, dadurch ergeben sich auch für QuereinsteigerInnen immer wieder Möglichkeiten. Fremdsprachenkenntnisse und ein gewisses Show- oder Unterhaltungstalent können die Berufsaussichten verbessern.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "BarkeeperIn", dem der Beruf "BarmixerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Es gibt keine gesetzlich geregelte Ausbildung für diesen Beruf. Benötigte Kenntnisse und Fertigkeiten werden betriebsintern oder im Rahmen von Kurzausbildungen vermittelt. Eine Ausbildung im Lehrberuf Restaurantfachmann/-frau oder eine einschlägige Schulausbildung, z.B. Tourismusfachschulen oder Höhere Lehranstalten für Tourismus, kann von Vorteil sein. Kurzausbildungen sind z.B.:
- Erste Österreichische Barkeeperschule: "Basiskurs"
Dauer: 20 Unterrichtseinheiten - Erste Österreichische Barkeeperschule: "Profikurs"
Dauer: 30 Unterrichtseinheiten - WIFI: "Barkeeper Diplomkurs"
Dauer: 64 Lehreinheiten
- Kärnten
-
-
WIFI - Diplomkurs zum/zur BarkeeperIn (öffnen)
LehrgangWIFI Kärnten (öffnen)
9021 Klagenfurt, Europaplatz 1
Tel.: +43 (0)5 9434 -901, Fax: +43 (0)5 9434 -911, https://www.wifikaernten.at/ -
WIFI - Ausbildung zum Diplom-Barkeeper (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Kärnten (öffnen)
9021 Klagenfurt, Europaplatz 1
Tel.: +43 (0)5 9434 -901, Fax: +43 (0)5 9434 -911, https://www.wifikaernten.at/
-
- Niederösterreich
-
-
WIFI - Ausbildung zum Diplom-Barkeeper (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Niederösterreich (öffnen)
3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97
Tel.: +43 (0)2742 / 890 -2000, Fax: +43 (0)2742 / 890 -2100, https://www.noe.wifi.at/
-
- Oberösterreich
-
-
WIFI - Diplomkurs zum/zur BarkeeperIn (öffnen)
LehrgangWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/ -
WIFI - Ausbildung zum Diplom-Barkeeper (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/
-
- Salzburg
-
-
WIFI - Diplomkurs zum/zur BarkeeperIn (öffnen)
LehrgangWIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/ -
WIFI - Ausbildung zum Diplom-Barkeeper (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/
-
- Steiermark
-
-
WIFI - Diplomkurs zum/zur BarkeeperIn (öffnen)
LehrgangWIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at/ -
WIFI - Ausbildung zum Diplom-Barkeeper (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at/
-
- Tirol
-
-
WIFI - Diplomkurs zum/zur BarkeeperIn (öffnen)
LehrgangWIFI Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/ -
WIFI - Ausbildung zum Diplom-Barkeeper (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/
-
- Vorarlberg
-
-
Gastgeberschule für Tourismusberufe (GASCHT) (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Wirtschaftsschulen Bezau (öffnen)
6870 Bezau, Greben 178
Tel.: +43 (0)5514/ 24 02 -0, Fax: +43 (0)5514/ 24 02 -5, http://www.bws.ac.at/GASCHT - Gastgeberschule für Tourismusberufe Hohenems (öffnen)
6845 Hohenems, Franz-Michael-Felder-Straße 6
Tel.: +43 (0)5522 / 30 53 99, https://www.gascht.at -
WIFI - Ausbildung zum Diplom-Barkeeper (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Vorarlberg (öffnen)
6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 24
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425, Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171, http://www.vlbg.wifi.at/
-
- Wien
-
-
WIFI - Diplomkurs zum/zur BarkeeperIn (öffnen)
LehrgangWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/ -
Österreichische Barkeeperschule: Basiskurse/Profikurse/Showkurse (öffnen)
Sonstige Ausbildung1. Österreichische Barkeeperschule (öffnen)
1060 Wien, Gumpendorfer Straße 51
Tel.: +43 (0)1 / 982 14 01, Fax: +43 (0)1 / 786 33 99, http://www.barschule.at/ -
WIFI - Ausbildung zum Diplom-Barkeeper (öffnen)
Sonstige AusbildungWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/
-