RezeptionistIn
Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
RezeptionistInnen empfangen in Beherbergungsbetrieben Gäste an der Rezeption. Sie teilen den Gästen freie bzw. reservierte Zimmer zu, übergeben die Zimmerschlüssel und erstellen bei der Abreise meist die Endrechnung. Viele Reservierungen kommen über Online-Buchungsportale. Auch Rechnungen werden zunehmend online erstellt, dadurch ändern sich die Tätigkeiten von RezeptionistInnen. Weiterhin betreuen sie jedenfalls die Gäste während des gesamten Aufenthaltes. Sie nehmen z.B. Anrufe entgegen, reservieren Theater- oder Konzertkarten, informieren über spezielle Veranstaltungen und leiten Beschwerden weiter.
- Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten
- Bereitschaft in den Abendstunden zu arbeiten
- Fremdsprachenkenntnisse
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Merkfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Serviceorientierung
- Sinn für genaues Arbeiten
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:
- Hotels und Pensionen
- Thermen, Kuranstalten und Wellnessbetriebe
Die Berufsaussichten für RezeptionistInnen sind gut. Aufgrund der positiven Entwicklung des Tourismus werden Fachkräfte gesucht. Allerdings stellen AbsolventInnen von Lehrausbildungen sowie schulischen Ausbildungen, wie z.B. Fachschulen oder Höhere Lehranstalten für Tourismus, eine Konkurrenz am Arbeitsmarkt dar. Kenntnisse in Online-Marketing sowie spezielle Fremdsprachenkenntnisse, beispielsweise Russisch oder Chinesisch, können in einigen Regionen Österreichs die Arbeitsmarktchancen verbessern.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "RezeptionistIn", dem der Beruf "RezeptionistIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Oft wird für die Berufsausübung eine einschlägige abgeschlossene Ausbildung, z.B. eine Lehre als RezeptionistIn, Hotelfachschule oder Höhere Lehranstalt für Tourismus, vorausgesetzt. Die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten können auch durch spezielle Kurzausbildungen erworben werden, z.B.:
- WIFI: "Ausbildung zum Rezeptionist"
Dauer: 80 Lehreinheiten - WIFI: "Rezeptionslehrgang"
Dauer: 110 Lehreinheiten
- Kärnten
-
-
WIFI - Lehrgang Rezeption (öffnen)
LehrgangWIFI Kärnten (öffnen)
9021 Klagenfurt, Europaplatz 1
Tel.: +43 (0)5 9434 -901, Fax: +43 (0)5 9434 -911, https://www.wifikaernten.at/ -
WIFI - Rezeptionslehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Kärnten (öffnen)
9021 Klagenfurt, Europaplatz 1
Tel.: +43 (0)5 9434 -901, Fax: +43 (0)5 9434 -911, https://www.wifikaernten.at/
-
- Niederösterreich
-
-
WIFI - Rezeptionslehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Niederösterreich (öffnen)
3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97
Tel.: +43 (0)2742 / 890 -2000, Fax: +43 (0)2742 / 890 -2100, https://www.noe.wifi.at/
-
- Oberösterreich
-
-
WIFI - Lehrgang Rezeption (öffnen)
LehrgangWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/ -
WIFI - Rezeptionslehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/
-
- Salzburg
-
-
WIFI - Lehrgang Rezeption (öffnen)
LehrgangWIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/ -
WIFI - Rezeptionslehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/
-
- Steiermark
-
-
BFI - Ausbildung zum/zur RezeptionistIn (öffnen)
LehrgangBFI Berufsförderungsinstitut Steiermark - Bildungszentrum Fürstenfeld (öffnen)
8280 Fürstenfeld, Burgenlandstraße 15a
Tel.: +43 (0)5 7270 -3200, Fax: +43 (0)5 7270 -3299, https://www.bfi-stmk.at/kontakt/bildungszentrum-fuerstenfeld.html -
WIFI - Lehrgang Rezeption (öffnen)
LehrgangWIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at/ -
WIFI - Rezeptionslehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at/
-
- Tirol
-
-
WIFI - Lehrgang Rezeption (öffnen)
LehrgangWIFI Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/ -
WIFI - Rezeptionslehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/
-
- Vorarlberg
-
-
WIFI - Rezeptionslehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Vorarlberg (öffnen)
6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 24
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425, Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171, http://www.vlbg.wifi.at/
-
- Wien
-
-
BFI - Ausbildung zum/zur RezeptionistIn (öffnen)
LehrgangBFI Berufsförderungsinstitut Wien (öffnen)
1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1
Tel.: 01 811 78 / 10100, Fax: 01 811 78 / 10111 , https://www.bfi.wien/ -
WIFI - Lehrgang Rezeption (öffnen)
LehrgangWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/ -
WIFI - Rezeptionslehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/
-