SurflehrerIn
Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
SurflehrerInnen unterrichten AnfängerInnen und Fortgeschrittene aller Altersstufen entweder in Gruppen oder im Einzelunterricht im Surfen. SurflehrerInnen zeigen den SchülerInnen, wie sie das Brett richtig besteigen und das Segel aufziehen. Sie vermitteln Grundbegriffe der Steuerung sowie Grundlagen der Navigation und von Bergungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Fortgeschrittenen bieten sie Perfektions-, Funboard- und andere Kurse, in denen neue Manövertechniken geübt werden. SurflehrerInnen beraten ihre SchülerInnen auch bei der Auswahl und Anschaffung von Surfbrettern und zeigen ihnen, wie einfache Reparaturen durchzuführen sind.
- Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten
- Didaktische Fähigkeiten
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Gerne bei jedem Wetter im Freien arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Körperliche Fitness
- Organisationstalent
- Selbstständiges Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:
- Segelschulen
- Ferienclubs
- Freizeitanlagen
Die österreichische Tourismus- und Freizeitwirtschaft hat sich in den letzten Jahren durchweg positiv entwickelt. Das wirkt sich auch günstig auf die Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich Freizeitsport aus.
SurflehrerIn ist ein Beruf, der überwiegend saisonal ausgeübt wird. Während der Wintermonate bieten sich bei guter Qualifikation Beschäftigungsmöglichkeiten in internationalen Ferienclubs und Surfschulen.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "SporttrainerIn", dem der Beruf "SurflehrerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Die Ausbildung wird von Surfschulen durchgeführt, die durch die Wassersport Schulvereinigung Österreichs (WSVO) überprüft und anerkannt sind.
Kurzausbildungen sind z.B.:
- Diverse Surfschulen: "SurflehrerIn C-Lehrgang"
Dauer: 30 Unterrichtseinheiten, - Austrian Surfing: "ISA L1 Surf Instructor"
Dauer: 7 Tage
- Burgenland
-
-
Ausbildung Segel- oder SurflehrerIn: C-Lizenz / C-Lizenz Plus (öffnen)
Sonstige AusbildungSegelschule Neusiedl GmbH (öffnen)
7100 Neusiedl am See, Seegelände 13
Tel.: +43 (0)2167 / 8760, http://segelschule-neusiedl.at/
-
- Wien
-
-
Sportlehrer/innenausbildung (öffnen)
LehrgangBundessportakademie Wien (öffnen)
1150 Wien, Auf der Schmelz 6
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -27901, Fax: +43 (0)1 / 42 77 -9279, http://www.bspa.at/wien/
-