Kinesiologe/Kinesiologin
Berufsbereiche: Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
KinesiologInnen stellen bei ihren KundInnen energetische Blockaden fest, die sie mit verschiedenen Methoden beheben. Sie aktivieren z.B. mit der Methode "Touch for Health (Gesund durch Berühren)" verschiedene Reflexzonen durch sanfte Berührungen, um die energetische Ausgewogenheit im Körper wiederherzustellen. Zudem verwenden sie Muskeltests und interpretieren das Biofeedback des Körpers. Muskeltests können beispielsweise im Bereich Gesundheitspflege und -vorsorge, zur Steigerung der Lern- und Leistungsfähigkeit oder in der Personalentwicklung eingesetzt werden. KinesiologInnen erbringen auch Beratungsleistungen für ihre KundInnen und informieren z.B. darüber, wie sie Stresssituationen vermeiden können.
- Freude am Beraten
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Gute Beobachtungsgabe
- Interesse für Gesundheit
- Kommunikationsfähigkeit
- Serviceorientierung
- Vertrauenswürdigkeit
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B:
- Arztpraxen
- Rehabilitationszentren
- Krankenanstalten und Sanatorien
- Freizeit- und Wellnesseinrichtungen
Allgemein wirken sich das steigende Körper- und Gesundheitsbewusstsein und die Veränderung der Altersstruktur der Bevölkerung (immer mehr Menschen werden immer älter) positiv auf die Beschäftigungssituation im Bereich Wellness, Gesundheitsvorsorge und -förderung aus.
Allerdings üben KinesiologInnen ihren Beruf meist selbstständig aus und müssen dabei mit einem hohen Konkurrenzdruck zurechtkommen. Zusätzliche Qualifikationen, etwa in der Craniosacralen Energiearbeit oder im Bereich Organisation, können zu einer Verbesserung der Arbeitsmarktchancen beitragen.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "FitnessbetreuerIn", dem der Beruf "Kinesiologe/Kinesiologin" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Die Ausbildung für diesen Beruf ist nicht gesetzlich geregelt. Der Österreichische Berufsverband für Kinesiologie (ÖBK) hat vom Berufsverband anerkannte Qualitätskriterien für die Ausbildung festgelegt und stellt eine Liste von Ausbildungskursen, die diesen Kriterien entsprechen bereit.
Kurz- und Spezialausbildungen werden von verschiedenen Erwachsenenbildungseinrichtungen angeboten, z.B.:
- bfi: "Diplomlehrgang Kinesiolog/in"
Dauer: 200 Lehreinheiten - WIFI: "Ausbildung zum/zur Touch for Health-Praktiker/-in - Diplom-Lehrgang"
Dauer: 96 Lehreinheiten - WIFI: "Ausbildung zum/zur Kinesiologen/-in (OK-Praktiker/-in)"
Dauer: 208 Lehreinheiten
- Kärnten
-
-
WIFI - Ausbildung zum/zur diplomierten KinesiologIn (öffnen)
LehrgangWIFI Kärnten (öffnen)
9021 Klagenfurt, Europaplatz 1
Tel.: +43 (0)5 9434 -901, Fax: +43 (0)5 9434 -911, https://www.wifikaernten.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Diplomausbildung Bioenergetische Kinesiologie (öffnen)
LehrgangAKADEMIE kinesiologiebewegt (öffnen)
3313 Wallsee, Marktplatz 9
Tel.: +43 (0)699 173 73 05, https://www.kinesiologiebewegt.at/ -
Diplomausbildung Humanenergetik (öffnen)
LehrgangAKADEMIE kinesiologiebewegt (öffnen)
3313 Wallsee, Marktplatz 9
Tel.: +43 (0)699 173 73 05, https://www.kinesiologiebewegt.at/
-
- Oberösterreich
-
-
WIFI - Ausbildung zum/zur diplomierten KinesiologIn (öffnen)
LehrgangWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/
-
- Salzburg
-
-
WIFI - Ausbildung zum/zur diplomierten KinesiologIn (öffnen)
LehrgangWIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/ -
BFI - Ausbildung zum/zur Praktischen KinesiologIn (öffnen)
Sonstige AusbildungBFI Berufsförderungsinstitut Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Schillerstraße 30
Tel.: +43 (0)662 / 88 30 81 -0, Fax: +43 (0)662 / 88 32 32, https://www.bfi-sbg.at/
-
- Tirol
-
-
BFI - Ausbildung zum/zur Praktischen KinesiologIn (öffnen)
Sonstige AusbildungBFI Berufsförderungsinstitut Tirol - Innsbruck (öffnen)
6010 Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße 7
Tel.: +43 (0)512/59 6 60-0, Fax: +43 (0)512/59 6 60-27, https://www.bfi.tirol/
-
- Wien
-
-
WIFI - Ausbildung zum/zur diplomierten KinesiologIn (öffnen)
LehrgangWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/ -
BFI - Ausbildung zum/zur Praktischen KinesiologIn (öffnen)
Sonstige AusbildungBFI Berufsförderungsinstitut Wien (öffnen)
1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1
Tel.: 01 811 78 / 10100, Fax: 01 811 78 / 10111 , https://www.bfi.wien/
-