Start | EDV-Kaufmann/-frau

Tätigkeitsmerkmale

EDV-Kaufleute sind im Ein- und Verkauf von Hardware und Software tätig. Sie bestellen die benötigten Waren und sind für die fachgerechte Lagerung verantwortlich. Zudem kontrollieren sie den Warenbestand und bereiten die Präsentation der Produkte in den Verkaufsräumen vor.

Im Verkaufs- und Servicebereich beraten EDV-Kaufleute KundInnen und sorgen für die fachgerechte Installation und Anpassung von Geräten, wie z.B. Computer. Zudem informieren sie über passende Peripheriegeräte wie Router, Kabel oder Drucker und sind für die Fehlerbehebung oder den Austausch von defekten Geräten zuständig.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Bestellungen aufgeben und entgegennehmen
  • Zahlungsverkehr abwickeln
  • Marktanalysen erstellen
  • Kaufverträge abschließen
  • Reklamationen bearbeiten
  • Anfragen von KundInnen beantworten
  • Schriftverkehr erledigen
Siehe auch:
  • Englischkenntnisse
  • Interesse für Computer
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Logisch-analytisches Denken
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Serviceorientierung
  • Sinn für Zahlen
  • Technisches Verständnis
  • Überzeugungsfähigkeit

Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. folgende Unternehmen und Branchen:

  • Einzelhandelsbetriebe im Bereich EDV
  • Elektrofachhandel
  • Computerhandelsgesellschaften
  • EDV-Dienstleistungsunternehmen
  • EDV-Abteilungen verschiedener Branchen

Aufgrund des starken Wettbewerbs innerhalb der Branche ist der Bedarf an EDV-Kaufleuten tendenziell gesunken. Zudem hat der Einzelhandel im Bereich Elektrogeräte und Computer zuletzt negative Umsätze verzeichnet. Der Anteil der Online-Umsätze von österreichischen Unternehmen ist allerdings gestiegen, sodass EinzelhändlerInnen neben dem stationären Einzelhandel vermehrt auf den Verkauf über Online-Shops setzen. Trotzdem ist hochqualifiziertes Fachpersonal immer noch gefragt. Spezielle Qualifikationen im E-Commerce-Bereich sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten können die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.
 

Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):

Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "EDV-Kaufmann/-frau", dem der Beruf "EDV-Kaufmann/-frau" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.

offene Job-Angebote

Eine gute Grundlage für diesen Beruf ist eine Ausbildung an einer einschlägigen Fachschule bzw. eine kaufmännische, elektrotechnische oder wirtschaftliche Ausbildung an einer berufsbildenden höheren Schule. Eine weitere Zugangsmöglichkeit sind Lehrausbildungen im Bereich Einzelhandel und EDV. EDV-Kaufleute müssen sich gut mit den neuesten technischen Entwicklungen auskennen und über ein entsprechendes technisches Know-how verfügen. Daher können zusätzliche Qualifikationen, z.B. in den Bereichen Elektronik oder Technik, vorteilhaft sein.
 

Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass: