EventmanagerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
EventmanagerInnen konzipieren, organisieren und leiten Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals, internationale Messen oder Großveranstaltungen für bestimmte Zielgruppen.
EventmanagerInnen planen die Art, den Ort sowie alle Abläufe, die im Rahmen des Events stattfinden. Sie kümmern sich um administrative, organisatorische und logistische Vorbereitungen. Sie verhandeln mit Personaldienstleistern, FachreferentInnen, Catering- und Zulieferfirmen. Sie stellen Ansuchen an Behörden um Genehmigungen zu erhalten. Zudem organisieren und koordinieren sie die Arbeit der Gewerke (Technik, Service, Fotografen).
Während der Veranstaltung sorgen sie für einen reibungslosen Ablauf. Sie kümmern sich um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriftenn, wie z.B. Brandschutz und Personenschutz. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Betreuung der Gäste, FachreferentInnen und SponsorInnen.
EvetmanagerInnen sind oft auf eine bestimmte Kategorie spezialisiert, z.B. Sportevents, Erlebnismarketing, Tagungs- und Kongressveranstaltungen, Pressekonferenzen, Kultur- oder Firmenevents, Animationsprogramme, Event-Catering oder Society-Events.
Typische Tätigkeiten sind z.B.
- Planung und Konzeption
- Suche und Auswahl der ReferentInnen
- Erstellung von Budgets und Zeitplänen
- Erstellen der Ablaufpläne (Regieplan)
- Proben durchführen
- Koordination von Dienstleistern (Catering, Technik, Reinigung)
- Notfallplan mit den Beteiligten durchgehen
- Moderation
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse am Präsentieren und Moderieren
- Organisationsgeschick
- Kommunikationsstärke
- Gute Umgangsformen
- Gute Allgemeinbildung
- Bereitschaft zur Arbeit am Abend/am Wochenende
Meistens sind Kenntnisse einer Sprache (vor allem Englisch) von Vorteil. Events finden an unterschiedlichen Orten statt. Daher erfordert der Beruf zu Teil die Bereitschaft zur (nationalen/internationalen) Reisetätigkeit.
Der Einstieg erfolgt meist als Assistent Event-ManagerIn oder Junior Event-ManagerIn, z.B. als MitarbeiterIn in einer Marketing- oder Eventabteilung eines Unternehmens.
- Eventagentur
- Tourismus, Erlebnisgastronomie
- Marketingagentur
- Kultureinrichtung
- Institutionen im Bereich Gesundheitsförderung
- Sportorganisation
- Büro für Öffentlichkeitsarbeit: Stadtverwaltung, Universitäten, Fachhochschulen
- NGO, Kirchen, wissenschaftliche Institutionen
In der Eventbranche ist der Konkurrenzkampf sehr groß. Events und Veranstaltungen sind ein wesentliches Element moderner Marketingkommunikation (KundInnen, Zielgruppe) und werden auch als Unternehmenskommunikation (PR/Öffentlichkeitsarbeit) betrachtet. Außerdem sind vor allem Unternehmens-Events immer globaler ausgerichtet.
Um die Karriereaussichten entsprechend zu verbessern, sollten AbsolventInnen daher neben ausgezeichneten Fach-, Sprach- und Kulturkenntnissen auch gute Umgangsformen und absolute Zuverlässigkeit vorweisen.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Kultur- und EventmanagerIn", dem der Beruf "EventmanagerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Eventmanagement wird mesitens als Fach oder Spezialisierung in betriebswirtschaftlich orientierten Studiengängen angeboten, wie z.B. BWL, Tourismusmanagement, Marketing oder Unternehmenskommunikation. Auch Privatuniversitäten und weitere Anbieter führen Lehrgänge, Fernstudiengänge und Fernlehrgänge im Bereich Eventmanagement.
- Eventmanagement (MSc oder akademischer Lehrgang): FH St. Pölten
- Sport- und Eventmanagement (MSc): FH Joanneum
- Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement (MA): FH Kufstein
- Tourismus und Freizeitwirtschaft: FH Innsbruck
- Event Engineering (BSc): New Design University
- BWL mit Schwerpunkt Sport- & Eventmanagement (MSc): Privatuniversität Schloss Seeburg
- Eventmanagement und Eventmarketing (MSc): ARGE Bildungsmanagement GmbH
- Tourism and Event Management (BA): MODUL University Vienna
Die unterschiedlichen Ausbildungen vermitteln neben spezifischen Kenntnissen (z.B. Sport, Gesundheit) auch allgemeine Kenntnisse wie z.B: Projektmanagement, Grundlagen der Pressearbeit, Location, Catering, Gestaltung von Erlebniswelten, Sponsoring-Konzepte und rechtliche Grundlagen, Behördliche Auflagen (Brandschutz, Security), Budgetierung und Kostenplanung sowie Moderationsmethode
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Burgenland
-
-
WIFI - Lehrgang Eventmanagement (öffnen)
LehrgangWIFI Burgenland (öffnen)
7000 Eisenstadt, Robert-Graf-Platz 1
Tel.: +43 (0)5 909 07 -2000, Fax: +43 (0)5 909 07 -5115, https://www.bgld.wifi.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Marketing & Kommunikation (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen)
3100 St. Pölten, Matthias Corvinus-Straße 15
Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at -
Fachhochschulstudium Tourism and Leisure Management (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Krems - IMC (öffnen)
3500 Krems, Piaristengasse 1
Tel.: +43 (0)2732 / 802-0, Fax: +43 (0)2732 / 802-4, https://www.fh-krems.ac.at/ -
Universitätsstudium Event Engineering (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)New Design University - Privatuniversität der Kreativwirtschaft (öffnen)
3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97
Tel.: +43 (0)2742 / 890 -2411, Fax: +43 (0)2742 / 890 -2413, https://www.ndu.ac.at/ -
Fachhochschullehrgang Eventmanagement (öffnen)
FachhochschullehrgangFachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen)
3100 St. Pölten, Matthias Corvinus-Straße 15
Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at
-
- Oberösterreich
-
-
WIFI - Lehrgang Eventmanagement (öffnen)
LehrgangWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Sport- und Eventmanagement (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg (öffnen)
5201 Seekirchen am Wallersee, Seeburgstrasse 8
Tel.: +43 (0)6212 / 26 26, https://www.uni-seeburg.at/ -
Fachhochschulstudium Innovation & Management in Tourism (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Salzburg - Campus Urstein und Standort Uniklinikum Salzburg (öffnen)
5412 Puch/Salzburg, Urstein Süd 1
Tel.: +43 / 50-2211-0, Fax: +43 / 50-2211-1099, https://www.fh-salzburg.ac.at -
Universitätsstudium Sport- und Eventmanagement (öffnen)
Masterstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg (öffnen)
5201 Seekirchen am Wallersee, Seeburgstrasse 8
Tel.: +43 (0)6212 / 26 26, https://www.uni-seeburg.at/ -
WIFI - Lehrgang Eventmanagement (öffnen)
LehrgangWIFI Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
Tel.: +43 (0)662 / 88 88 -411, Fax: +43 (0)662 / 88 32 14, https://www.wifisalzburg.at/
-
- Steiermark
-
-
Fachhochschulstudium Ausstellungsdesign (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Joanneum - Standort Graz (öffnen)
8020 Graz, Alte Poststraße 147, Weitere Adressen: Alte Poststraße 147, 149, 152 + 154; Eggenberger Allee 11 + 13; Eckertstraße 30i
Tel.: +43 (0)316 / 54 53-8200, Fax: +43 (0)316 / 54 53-8201, https://www.fh-joanneum.at/ -
Fachhochschulstudium Sport- und Eventmanagement (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Joanneum - Standort Bad Gleichenberg (öffnen)
8344 Bad Gleichenberg, Kaiser-Franz-Josef-Straße 24
Tel.: +43 (0)316 / 54 53-6700, Fax: +43 (0)316 / 22 09-6701, https://www.fh-joanneum.at/ -
WIFI - Lehrgang Eventmanagement (öffnen)
LehrgangWIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at/
-
- Tirol
-
-
Fachhochschulstudium Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Kufstein Tirol (öffnen)
6330 Kufstein, Andreas Hofer Straße 7
Tel.: +43 (0)5372 / 718 19-0, Fax: +43 (0)5372 / 718 19-104, https://www.fh-kufstein.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Tourismus & Freizeitwirtschaft (öffnen)
Bachelorstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Fachhochschulstudium Entrepreneurship & Tourismus (öffnen)
Masterstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Fachhochschulstudium Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Kufstein Tirol (öffnen)
6330 Kufstein, Andreas Hofer Straße 7
Tel.: +43 (0)5372 / 718 19-0, Fax: +43 (0)5372 / 718 19-104, https://www.fh-kufstein.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Sports, Culture & Event Management (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Kufstein Tirol (öffnen)
6330 Kufstein, Andreas Hofer Straße 7
Tel.: +43 (0)5372 / 718 19-0, Fax: +43 (0)5372 / 718 19-104, https://www.fh-kufstein.ac.at/ -
WIFI - Lehrgang Eventmanagement (öffnen)
LehrgangWIFI Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/
-
- Wien
-
-
Fachhochschulstudium Tourismus-Management (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule der Wiener Wirtschaft (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77-444, Fax: +43 (0)1 / 476 77-445, http://www.fh-wien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Tourismuswirtschaft (öffnen)
Bachelorstudium (FH)IUHB - Internationale Hochschule, Campus Wien (öffnen)
1200 Wien, Dresdner Straße 81-85
Tel.: 43 (0)1 361 53 61 -10, https://www.fh-iubh.at/ -
BA (Hons) Music Management (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Akademie DEUTSCHE POP (öffnen)
1100 Wien, Puchsbaumgasse 1c
Tel.: +43 (0)1 93 23 23 001, https://deutsche-pop.com/at/wien -
Universitätsstudium Tourism and Hospitality Management with Specialization in Tourism and Event Management (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)MODUL University Vienna (MU Vienna) (öffnen)
1190 Wien, Am Kahlenberg 1
Tel.: +43 (0)1 / 320 35 55 -101, Fax: +43 (0)1 / 320 35 55 -901, https://www.modul.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Kommunikationsmanagement (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule der Wiener Wirtschaft (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77-444, Fax: +43 (0)1 / 476 77-445, http://www.fh-wien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Urban Tourism & Visitor Economy Management (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule der Wiener Wirtschaft (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77-444, Fax: +43 (0)1 / 476 77-445, http://www.fh-wien.ac.at/ -
Universitätslehrgang Eventmanagement und Eventmarketing (öffnen)
UniversitätslehrgangARGE Bildungsmanagement Wien (öffnen)
1210 Wien, Friedstraße 23
Tel.: +43 (0)1 / 263 23 12, Fax: +43 (0)1 / 263 23 12 -20, http://www.bildungsmanagement.ac.at/Sigmund Freud Privatuniversität (öffnen)
1030 Wien, Freudplatz 1, Campus Prater
Tel.: +43 (0)1 / 798 40 98, Fax: +43 (0)1 / 798 40 98 -900, https://www.sfu.ac.at -
BFI - Diplomlehrgang Eventmanagement (öffnen)
LehrgangBFI Berufsförderungsinstitut Wien (öffnen)
1030 Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1
Tel.: 01 811 78 / 10100, Fax: 01 811 78 / 10111 , https://www.bfi.wien/ -
Diploma Eventmanager (öffnen)
LehrgangAkademie DEUTSCHE POP (öffnen)
1100 Wien, Puchsbaumgasse 1c
Tel.: +43 (0)1 93 23 23 001, https://deutsche-pop.com/at/wien -
Diploma Musik- & Eventmanager (öffnen)
LehrgangAkademie DEUTSCHE POP (öffnen)
1100 Wien, Puchsbaumgasse 1c
Tel.: +43 (0)1 93 23 23 001, https://deutsche-pop.com/at/wien -
Lehrgang Event ManagerIn - EMA (öffnen)
LehrgangEuropa-Wirtschaftsschulen - EWS Wien (öffnen)
1090 Wien, Liechtensteinstraße 3
Tel.: +43 (0)1 / 587 54 77 -0, Fax: +43 (0)1 / 587 54 77 -10, https://www.ews-wien.at/ -
Studiengang Event Management (öffnen)
LehrgangEuropa-Wirtschaftsschulen - EWS Wien (öffnen)
1090 Wien, Liechtensteinstraße 3
Tel.: +43 (0)1 / 587 54 77 -0, Fax: +43 (0)1 / 587 54 77 -10, https://www.ews-wien.at/ -
WIFI - Lehrgang Eventmanagement (öffnen)
LehrgangWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/Werbe-Akademie des WIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5251, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5259, http://www.werbeakademie.at/
-
Neben wirtschaftlichen und rechtlichen Kenntnisse spielen digitale Kenntnisse (Online-Marketing und Social Media im Eventmanagement) eine wichtige Rolle. Zusatzqualifikationen im Bereich Gebärdensprache und Dolmetschen sowie technische Kenntnisse sind ebenso von Vorteil. Es gibt Kurse, Workshops und Lehrgänge zu verschiedenen Themen, z.B.
- Kalkulation und Budgetplanung
- Event- und Messerecht
- Eventmanagement Software
- Eventkommunikation
- Kreativitätstechniken: Dramaturgie, Inszenierung & Storytelling
- Eventtechnik: Audio, Video, Theater-Produktion
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Aufstiegsmöglichkeiten bestehen je nach Struktur des Unternehmens, z.B. als Senior Event-ManagerIn oder ProjektmanagerIn mit Führungsverantwortung. Leitende Positionen sind zum Beispiel
- KommunikationsleiterIn
- PR-ManagerIn
- Relationship-ManagerIn
- Operations-ManagerIn
- GeschäftsführerIn
AbsolventInnen können eine selbstständige Tätigkeit, z.B. als InhaberIn einer Event-Agentur anstreben. Infos zur selbstständigen Berufsausübung im Rahmen eines Gewerbes bietet z.B. die Wirtschaftskammer Österreich WKO.
Die aktuelle bundeseinheitliche Liste der freien Gewerbe sowie die Liste der reglementierten Gewerbe ist jeweils auf der Website des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) abrufbar.