WächterIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
WächterInnen (Sicherheitsbeauftragte) übernehmen Bewachungs- und Sicherheitsaufgaben für Unternehmen, Museen, Banken, Einkaufszentren, bei Großevents und anderen Veranstaltungen. Sie kontrollieren Unternehmens- und Veranstaltungsräume zu Fuß oder fahrend, beobachten die Überwachungskameras und nehmen, wenn sie einen ungewöhnlichen Vorfall bemerken, sofort Kontakt mit der Polizei oder ihren ArbeitgeberInnen auf. Weiters überprüfen sie die Funktionstüchtigkeit der Alarmanlage, führen Fahrtdienste, Personen- und Einlasskontrollen durch oder übernehmen Brandschutzaufgaben. Abseits der Bewachung von Gebäuden werden WächterInnen auch bei Geldtransporten eingesetzt, wo sie das Geld entgegennehmen, verwahren und es zum vereinbarten Ort bringen.
- Bereitschaft in den Abendstunden zu arbeiten
- Bereitschaft zu Schichtarbeit
- Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten
- Durchsetzungsvermögen
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Gute Beobachtungsgabe
- Konzentrationsfähigkeit
- Körperliche Fitness
- Reaktionsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:
- Bewachungsgesellschaften
- Gebäudeverwaltungen
- Öffentliche Institutionen, z.B. Ministerien, Universitäten, Behörden
- Unternehmen und Organisationen, die in großen oder mehreren Gebäuden untergebracht sind, z.B. Banken, Krankenhäuser, Museen, Industrieanlagen
- Ferien- und Freizeitanlagen
Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Sicherheitsmaßnahmen und der Auslagerung von Sicherheitsaufgaben aus dem öffentlichen Bereich, verzeichnete die private Sicherheits- und Bewachungsbranche in den letzten Jahren einen Aufschwung und einen kontinuierlichen Anstieg an Beschäftigten. Es wird erwartet, dass diese positive Entwicklung im Bereich der Sicherheitsdienstleistungen weiter anhält. Da WächterInnen und Sicherheitspersonal zudem für die unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen tätig sein können, ist auch künftig von einer relativ stabilen Nachfrage am Arbeitsmarkt auszugehen.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Sicherheitsorgan (m/w)", dem der Beruf "WächterIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Es gibt keine gesetzlich geregelte Ausbildung für diesen Beruf. Die nötigen beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten werden betriebsintern im jeweiligen Unternehmen oder im Rahmen einer Kurz- oder Spezialausbildung vermittelt. Voraussetzung ist häufig ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Folgende Ausbildungen werden z.B. angeboten:
- Campus Security & Training Group: "Security Basisausbildung (QSD)"
Dauer: 100 Lehreinheiten - Europäische Detektiv-Akademie: "Security/Bewachung Grundausbildung"
Dauer: 60 Lehreinheiten - WIFI: "Bewachung - Basisausbildung für die Verwendung im Bewachungsgewerbe"
Dauer: 40 Lehreinheite
- Burgenland
-
-
Befähigungsprüfung BewacherIn (öffnen)
Meisterprüfung/BefähigungsprüfungMeisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Burgenland (öffnen)
7000 Eisenstadt, Robert-Graf-Platz 1
Tel.: +43 (0)5 90 907 -5416, https://www.wko.at/service/bildung-lehre/meisterpruefung-befaehigungspruefung.html
-
- Kärnten
-
-
Befähigungsprüfung BewacherIn (öffnen)
Meisterprüfung/BefähigungsprüfungMeisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Kärnten (öffnen)
9020 Klagenfurt, Koschutastraße 3
Tel.: +43 (0)5 90 904 -858, https://www.wko.at/ktn/meisterpruefungsstelle/
-
- Niederösterreich
-
-
Befähigungsprüfung BewacherIn (öffnen)
Meisterprüfung/BefähigungsprüfungMeisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich (öffnen)
3100 St. Pölten, Landsbergerstraße 1
Tel.: +43 (0)2742 / 851 -17551, https://wko.at/noe/meisterpruefung
-
- Oberösterreich
-
-
Befähigungsprüfung BewacherIn (öffnen)
Meisterprüfung/BefähigungsprüfungMeisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Oberösterreich (öffnen)
4024 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 90 909 -4030, Fax: +43 (0)5 90 909 -4029, https://www.wko.at/ooe/meister/ -
WIFI - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung: Bewachungsgewerbe (öffnen)
Meisterprüfung/BefähigungsprüfungWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/
-
- Salzburg
-
-
Befähigungsprüfung BewacherIn (öffnen)
Meisterprüfung/BefähigungsprüfungMeisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Salzburg (öffnen)
5027 Salzburg, Faberstraße 18
Tel.: +43 (0)66 88 88 -272 oder -372, https://www.wko.at/site/MeisterpruefungsstelleSalzburg/meisterpruefungsstelle-salzburg.html
-
- Steiermark
-
-
Befähigungsprüfung BewacherIn (öffnen)
Meisterprüfung/BefähigungsprüfungMeisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 601 -352, https://www.wko.at/stmk/meister/
-
- Tirol
-
-
Befähigungsprüfung BewacherIn (öffnen)
Meisterprüfung/BefähigungsprüfungPrüfungsservice der Wirtschaftskammer Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 118
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7316, http://www.tirol-pruefung.at
-
- Vorarlberg
-
-
Befähigungsprüfung BewacherIn (öffnen)
Meisterprüfung/BefähigungsprüfungMeisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Vorarlberg (öffnen)
6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 24
Tel.: +43 (0)5572 38 94 -490, http://wko.at/vlbg/mp
-
- Wien
-
-
Befähigungsprüfung BewacherIn (öffnen)
Meisterprüfung/BefähigungsprüfungMeisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Wien (öffnen)
1030 Wien, Rudolf-Sallinger-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 514 50 -2212, https://wko.at/wien/meisterpruefung -
Basisausbildung - Sicherheitsdienst: Fachkraft für Schutz & Sicherheit (öffnen)
LehrgangCAMPUS Security & Training Group GmbH (öffnen)
1010 Wien, Schottenring 33
Tel.: +43 (0)1 293 64 13, https://www.campus-security.group -
Personenschutzausbildung (öffnen)
LehrgangCAMPUS Security & Training Group GmbH (öffnen)
1010 Wien, Schottenring 33
Tel.: +43 (0)1 293 64 13, https://www.campus-security.group -
Security Ausbildung FGSD Fachkraft im gehobenen Sicherheitsdienst (öffnen)
Lehrgang.SFA Sicherheitsfachakademie Sicherheitskompetenzzentrum GmbH (öffnen)
1150 Wien, Möringgasse 18, weiterer Standort: Polgarstraße 1, 1220 Wien
Tel.: +43 (0)1 934 61 75, https://www.sicherheitsfachakademie.at -
Security Ausbildung FGSD Fachkraft im gehobenen Sicherheitsdienst für besondere Gefährdungslagen (öffnen)
Lehrgang.SFA Sicherheitsfachakademie Sicherheitskompetenzzentrum GmbH (öffnen)
1150 Wien, Möringgasse 18, weiterer Standort: Polgarstraße 1, 1220 Wien
Tel.: +43 (0)1 934 61 75, https://www.sicherheitsfachakademie.at -
Security Ausbildung FGSD Fachkraft im gehobenen Sicherheitsdienst im Gesundheits- und Sozialwesen (öffnen)
Lehrgang.SFA Sicherheitsfachakademie Sicherheitskompetenzzentrum GmbH (öffnen)
1150 Wien, Möringgasse 18, weiterer Standort: Polgarstraße 1, 1220 Wien
Tel.: +43 (0)1 934 61 75, https://www.sicherheitsfachakademie.at -
Security Ausbildung FGSD Fachkraft im gehobenen Sicherheitsdienst Objektleitung und Qualitätssicherung (öffnen)
Lehrgang.SFA Sicherheitsfachakademie Sicherheitskompetenzzentrum GmbH (öffnen)
1150 Wien, Möringgasse 18, weiterer Standort: Polgarstraße 1, 1220 Wien
Tel.: +43 (0)1 934 61 75, https://www.sicherheitsfachakademie.at -
Security Ausbildung FMSD FachmeisterIn im Sicherheitsdienst (öffnen)
Lehrgang.SFA Sicherheitsfachakademie Sicherheitskompetenzzentrum GmbH (öffnen)
1150 Wien, Möringgasse 18, weiterer Standort: Polgarstraße 1, 1220 Wien
Tel.: +43 (0)1 934 61 75, https://www.sicherheitsfachakademie.at -
Security Ausbildung FSD Fachkraft im Sicherheitsdienst (öffnen)
Lehrgang.SFA Sicherheitsfachakademie Sicherheitskompetenzzentrum GmbH (öffnen)
1150 Wien, Möringgasse 18, weiterer Standort: Polgarstraße 1, 1220 Wien
Tel.: +43 (0)1 934 61 75, https://www.sicherheitsfachakademie.at -
Grundausbildungskurs Security/Bewachung (öffnen)
Sonstige AusbildungEURODET – Europäische Detektiv-Akademie (öffnen)
1140 Wien, Hauptstraße 110
Tel.: +43 (0)1 544 95 32 -23, Fax: +43 (0)1 544 95 32 -14, http://www.eurodet.at/
-