SekretärIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Tätigkeitsmerkmale
SekretärInnen sind für administrative und organisatorische Tätigkeiten im Büro zuständig. Sie erledigen den Schriftverkehr, bearbeiten Geschäftsunterlagen, organisieren die Ablage, vereinbaren Termine und fertigen Protokolle von Besprechungen an. Sie unterstützen Führungskräfte, wie z.B. ManagerInnen oder AbteilungsleiterInnen, bei deren Arbeit und bilden eine Schnittstelle zwischen MitarbeiterInnen, KundInnen und der Führungsebene.
SekretärInnen bearbeiten Rechnungen und sind für das Einmahnen ausstehender Rechnungen zuständig. Sie bereiten die Lohnverrechnung vor und erledigen grundlegende Buchhaltungstätigkeiten. Auch Reisekosten- und Spesenabrechnungen zählen zu ihren Aufgaben.
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Gerne am Computer arbeiten
- Gerne im Büro arbeiten
- Interesse für Social Media
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Organisationstalent
- Serviceorientierung
- Sinn für genaues Arbeiten
Dieser Beruf ist in vielen Branchen anzutreffen, Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B.:
- Industrie-, Gewerbe- und Handelsunternehmen
- Versicherungen, Banken
- Öffentliche Verwaltung
- Hotellerie, Tourismus
- Immobilien- und Gebäudeverwaltungsbüros
- Wirtschafts- und Unternehmensberatungskanzleien
Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal ist hoch. Kenntnisse im Bereich neuer Technologien, wie z.B. Videokonferenzen, und Social-Media-Kommunikation können die Berufsaussichten verbessern.
Generell besteht bei diesem Beruf eine große Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt, z.B. durch AbsolventInnen von berufsbildenden Schulen oder einer Lehre. Weiterbildungen sind daher anzuraten.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "SekretärIn", dem der Beruf "SekretärIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Es gibt unterschiedliche Ausbildungswege für SekretärInnen. Gute Voraussetzungen bieten Lehrberufe im kaufmännischen Bereich, wie z.B. Bürokaufmann/-frau oder VerwaltungsassistentIn, oder der Abschluss einer berufsbildenden Schule. Auch Kurz- und Spezialausbildungen können zum Beruf führen, z.B.:
- bfi: "Büro und Organisation - Basislehrgang für zukünftige Büro- und SekretariatsmitarbeiterInnen"
Dauer: 157 Unterrichtseinheiten - WIFI: "Office AssistentIn
Dauer: 164 Lehreinheiten
- Kärnten
-
-
WIFI - Lehrgang Office AssistentIn - Gesamtlehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Kärnten (öffnen)
9021 Klagenfurt, Europaplatz 1
Tel.: +43 (0)5 9434 -901, Fax: +43 (0)5 9434 -911, https://www.wifikaernten.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Fachschulen für wirtschaftliche Berufe der Schwestern Oblatinnen des hl. Franz v. Sales (öffnen)
4040 Linz, Kapellenstraße 8a-10
Tel.: +43 (0)732 / 731 485 -0, Fax: +43 (0)732 / 731 485 -60, http://www.fachschulen-oblatinnen.at/Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Braunau/Inn (öffnen)
5280 Braunau am Inn, Michaelistraße 70
Tel.: +43 (0)7722 / 634 26 -0, Fax: +43 (0)7722 / 634 26 -170, https://www.hlw-braunau.at/ -
WIFI - Lehrgang Office AssistentIn - Gesamtlehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Oberösterreich (öffnen)
4021 Linz, Wiener Straße 150
Tel.: +43 (0)5 7000 -77, Fax: +43 (0)5 7000 -7609, http://www.ooe.wifi.at/
-
- Salzburg
-
-
Zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Ausbildungszentrum St. Josef des Vereins der Schwestern vom Guten Hirten (öffnen)
5020 Salzburg, Hellbrunner Straße 14
Tel.: +43 (0)662 / 842 177 -10, Fax: +43 (0)662 / 842 177 -32, http://www.abz-stjosef.at/
-
- Steiermark
-
-
WIFI - Lehrgang Office AssistentIn - Gesamtlehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at/
-
- Tirol
-
-
WIFI - Lehrgang Office AssistentIn - Gesamtlehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Tirol (öffnen)
6020 Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116
Tel.: +43 (0)5 90 905 -7000, Fax: +43 (0)5 90 905 -57777, http://www.tirol.wifi.at/
-
- Wien
-
-
Lehrgang English Office Assistance - ESA (öffnen)
LehrgangEuropa-Wirtschaftsschulen - EWS Wien (öffnen)
1090 Wien, Liechtensteinstraße 3
Tel.: +43 (0)1 / 587 54 77 -0, Fax: +43 (0)1 / 587 54 77 -10, https://www.ews-wien.at/ -
Lehrgang Office Assistenz - ESA (öffnen)
LehrgangEuropa-Wirtschaftsschulen - EWS Wien (öffnen)
1090 Wien, Liechtensteinstraße 3
Tel.: +43 (0)1 / 587 54 77 -0, Fax: +43 (0)1 / 587 54 77 -10, https://www.ews-wien.at/ -
Lehrgang Office ManagerIn - ESA (öffnen)
LehrgangEuropa-Wirtschaftsschulen - EWS Wien (öffnen)
1090 Wien, Liechtensteinstraße 3
Tel.: +43 (0)1 / 587 54 77 -0, Fax: +43 (0)1 / 587 54 77 -10, https://www.ews-wien.at/ -
Studiengang Management Assistenz JOBFIT (öffnen)
LehrgangEuropa-Wirtschaftsschulen - EWS Wien (öffnen)
1090 Wien, Liechtensteinstraße 3
Tel.: +43 (0)1 / 587 54 77 -0, Fax: +43 (0)1 / 587 54 77 -10, https://www.ews-wien.at/ -
WIFI - Lehrgang Office AssistentIn - Gesamtlehrgang (öffnen)
LehrgangWIFI Wien (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77 -5555, Fax: +43 (0)1 / 476 77 -5588, https://www.wifiwien.at/
-