KulissenmalerIn
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
KulissenmalerInnen arbeiten eng mit BühnenbildnerInnen oder FilmarchitektInnen zusammen, nach deren künstlerischem Konzept sie Theater- oder Filmkulissen bemalen.
Je nach Aufgabenstellung und Trägermaterial (Stoff, Holz, Papier) entscheiden sie, welche Maltechnik und -utensilien (z.B. Pinsel, Bürsten, Air-Brush) zum Einsatz kommen. Der Malstil hat immer dem künstlerischen Gesamtkonzept der Bühnen- oder Filmgestaltung zu entsprechen.
Manchmal sind möglichst realistische Bilder anzufertigen, die zum Teil nach Vorlage eines Fotos gemalt werden, manchmal ist ein abstrakter Stil vorgesehen.
Siehe auch die Berufe BühnentechnikerIn, Theater- und FilmarchitektIn oder den Lehrberuf VeranstaltungstechnikerIn.
- Kreativität
- Künstlerisches Talent
- Gefühl für Ästhetik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperliche Belastbarkeit: Heben schwerer Gegenstände
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen beim Theatern, Musicalbühnen, Filmproduktions- und Filmausstattungsfirmen. Die Tätigkeit erfolgt zum Teil im Angestelltenverhältnis, vielfach jedoch freiberuflich bzw. projektbezogen.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "BühnenbildnerIn", dem der Beruf "KulissenmalerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Die Universitäten und Kunstakademien bieten verschiedene Studiengänge:
- Bühnengestaltung
- Design (Mode)
- Film und Fernsehen
- Musiktheaterregie
- Regie, Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Es ist empfehlenswert, vor Beginn der Ausbildung ein oder mehrere Volontariate zu absolvieren.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Oberösterreich
-
-
Universitätsstudium Bildende Kunst (öffnen)
DiplomstudiumKunstuniversität Linz (öffnen)
4010 Linz, Hauptplatz 6
Tel.: +43 (0)732 / 78 98 -0, https://www.ufg.at/ -
Universitätsstudium Bildende Kunst - Malerei (öffnen)
DiplomstudiumKunstuniversität Linz (öffnen)
4010 Linz, Hauptplatz 6
Tel.: +43 (0)732 / 78 98 -0, https://www.ufg.at/
-
- Wien
-
-
Universitätsstudium Bildende Kunst (öffnen)
DiplomstudiumAkademie der bildenden Künste Wien (öffnen)
1010 Wien, Schillerplatz 3
Tel.: +43 (0)1 / 588 16 -1818, Fax: +43 (0)1 / 588 16 -1898, http://www.akbild.ac.at/ -
Universitätsstudium Bildende Kunst - Malerei (öffnen)
DiplomstudiumUniversität für Angewandte Kunst Wien (öffnen)
1010 Wien, Oskar Kokoschka-Platz 2
Tel.: +43 (0)1 / 711 33 -0, Fax: +43 (0)1 / 711 33 -2089, https://www.dieangewandte.at/
-
Die Weiterbildung erfolgt durch praktische Arbeiten sowie die Teilnahme an Symposien und Workshops. Bühnengestaltung (Stagedesign) bietet eine spezialisierte Ausbildung für historische und technisch-moderne Bühnengestaltung. Weiterbildung erfolgt z.B. über Universitätslehrgänge wie „Certified Program: Visuelle Kompetenzen“ oder „TV- & Film-Produktion“ (Privatuniversität).
Die konkrete Arbeit an einem Thema erfordert die Einarbeitung in das entsprechende Umfeld und die Beschäftigung mit unterschiedlichem Quellenmaterial. Fremdsprachenkenntnisse sind für eine internationale Karriere ein Muss.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank