Trendscout (m/w)
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Trendscouts sind über alles was bei unterschiedlichen Zielgruppen wie z.B. bei Jugendlichen heute top oder ein Flop ist informiert und geben dieses Wissen an Unternehmen weiter. Dabei reisen sie in verschiedene Städte, besuchen Veranstaltungen, lesen Zeitschriften, organisieren Diskussionsrunden und vermitteln Kontakte.
Logisch-analytisches Denkvermögen, gute Allgemeinbildung, gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch), KundInnenorientierung, Präsentationskenntnisse, Verkaufstalent, gutes Auftreten, Kontaktfreude, Durchsetzungs- und Verhandlungskompetenz, Organisationstalent, Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen, grundlegende IT-Kenntnisse, Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Belastbarkeit, Flexibilität, Bereitschaft zu Mobilität; je nach Aufgabenbereich z.T. auch Kreativität, interkulturelle Kompetenz.
Marketing- und Sales-Fachleute sind in Betrieben aller Wirtschaftsbereiche tätig, in Industrie-, Gewerbe- und Handelsbetrieben ebenso wie in Banken, Versicherungen, Verkehrs- und sonstigen Dienstleistungsbetrieben. Marketing-Management ist eine innerbetriebliche Funktion (im Gegensatz zu anderen PR-Berufen, die oftmals in Form externer Dienstleistungen ausgeübt werden) und ist oft als Stabstelle direkt der Geschäftsführung unterstellt. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen für Direct-Marketing-ManagerInnen bei Werbeagenturen, Werbemittlern sowie Werbe- und Grafikstudios und in Werbe- und PR-Abteilungen von Unternehmen. Aufstiegsmöglichkeiten bestehen vorwiegend dann, wenn Branchen-Insider oder QuereinsteigerInnen mit Markenartikel-Background gesucht werden. Messe-/AusstellungsorganisatorInnen arbeiten bei Messegesellschaften, in Werbe- und Marketingagenturen, im Tagungs- und Kongressgeschäft sowie in der Selbstständigkeit. Tele-Sales-Professionals sind in den verschiedensten wirtschaftlichen Bereichen wie Industrie, Handel, Gewerbe, Versicherungen oder Banken tätig. Sie sind vor allem in Internet- und E-Commerce-Unternehmen beschäftigt. Beschäftigungsmöglichkeiten für Trendscouts finden sich überwiegend in Marketingagenturen, in Unternehmen mit eigener Verkaufs- und PR-Abteilung oder in der Selbstständigkeit. VertriebsmanagerInnen E-Commerce und VertriebsmanagerInnen Online-Werbung arbeiten in der Werbekommunikation sowie im PR- und Marketingbereich von Unternehmen, die im Internet vertreten sind.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "MarketingmanagerIn", dem der Beruf "Trendscout (m/w)" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Uni: Z.B. Betriebswirtschaft, Internationale Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Internationale Wirtschaftswissenschaften, Industrial Management and Business Administration, Sozialwirtschaft, Volkswirtschaft und Sozioöknomie, Wirtschaftsrecht, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Management, Management and Applied Economics. Privatuni: Z.B. Finance, Human Resources Management and Organizational Development, Coaching und lösungsorientiertes Management, Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, International Relations, Marketing. FH: Z.B. Exportorientiertes Management, International Marketing Management, Internationales Marketing und Strategisches Management, Marketing & Sales, Informationstechnologien und IT-Marketing, Marketing und Kommunikationsmanagement, Digital Marketing, Marketing & Salesmanagement.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Kärnten
-
-
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Klagenfurt - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65-67
Tel.: +43 463 2700, https://www.aau.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (öffnen)
3500 Krems a. d. Donau, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
Tel.: +43 (0)2732 720 90 - 0, Fax: +43 (0)2732 720 90 - 500, https://www.kl.ac.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaftspsychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg (öffnen)
5201 Seekirchen am Wallersee, Seeburgstrasse 8
Tel.: +43 (0)6212 / 26 26, https://www.uni-seeburg.at/ -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaftspsychologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg (öffnen)
5201 Seekirchen am Wallersee, Seeburgstrasse 8
Tel.: +43 (0)6212 / 26 26, https://www.uni-seeburg.at/
-
- Steiermark
-
-
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at
-
- Tirol
-
-
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL (öffnen)
6060 Hall in Tirol, Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1
Tel.: +43 (0)50 / 86 48 -3000, Fax: +43 (0)50 / 86 48 -673001, https://www.umit-tirol.at/ -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/
-
- Vorarlberg
-
-
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Schloss Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungs GesmbH (öffnen)
6911 Lochau, Hofer Straße 26
Tel.: +43 (0)5574 / 49 30 -0, Fax: +43 (0)5574 / 49 30 -22, http://www.schlosshofen.at/
-
- Wien
-
-
Universitätsstudium Psychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/Sigmund Freud Privatuniversität (öffnen)
1030 Wien, Freudplatz 1, Campus Prater
Tel.: +43 (0)1 / 798 40 98, Fax: +43 (0)1 / 798 40 98 -900, https://www.sfu.ac.at -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaftspsychologie (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg - Campus Wien Seestadt (öffnen)
1220 Wien, Seestadtstraße 27
Tel.: +43 (0)1 361 5900 0, https://www.uni-seeburg.at/praesenzstaetten/wien-seestadt/ -
Universitätsstudium Soziologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaftspsychologie (öffnen)
Masterstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg - Campus Wien Seestadt (öffnen)
1220 Wien, Seestadtstraße 27
Tel.: +43 (0)1 361 5900 0, https://www.uni-seeburg.at/praesenzstaetten/wien-seestadt/
-
Darüber hinaus gibt es (Universitäts-)Lehrgänge, die Zusatzqualifikationen vermitteln (z.B. Werbung und Verkauf, Markt- und Meinungsforschung). Alle großen Berufs- und Erwachsenenbildungsinstitute bieten zudem einschlägige Kurse, Seminare und Lehrgänge an.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank