FremdenverkehrsspezialistIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Schule
Tätigkeitsmerkmale
FremdenverkehrsspezialistInnen und Fremdenverkehrsfachleute arbeiten in allen Fremdenverkehrseinrichtungen, in Gastronomie- und Hotelleriebetrieben. Typische Aufgaben sind Dienstleistungstätigkeiten (vor allem Beratung und Reservierung) in Reisebüros, Karten- und Ticketbüros sowie bei Personentransportunternehmen (z.B. Ground-Büros von Fluglinien, Bus- und Bahnbüros usw.); in größeren Reisebüros bestehen in der Regel verschiedene Schalter (z.B. Flug, Inland, Ausland, Incoming u.a.), wobei sich die konkrete Tätigkeit nach dem Dienstleistungsangebot des Schalters bzw. der Abteilung richtet (Reisebüropersonal). Die Aufgaben können dabei von reiner Beratung, Verkauf, Reservierung bis hin zur Erstellung eigener Angebote (inklusive Kalkulation, Anbotslegung, Verkaufsverhandlung, Betreuung vor Ort, Nachkontrolle und Abrechnung reichen).
Bei Reiseveranstaltern werden Tourismusangebote konzipiert, die über Reisebüros vertrieben werden (Reiseveranstalterpersonal).
Im Hotel- und Gastgewerbe übernehmen Fremdenverkehrsfachleute Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie Planung, Kalkulation, Buchführung, Überwachung des Kassengeschäftes wie auch die Abrechnung. Zu den primären Aufgaben gehört es, den Kontakt mit den Gästen, Vertretern von Reisebüros, Werbefachleuten zu pflegen.
Notwendig zur erfolgreichen Ausübung des Berufes ist ein extrem hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz; Freude am Umgang mit Menschen und Sprachfertigkeit besonders wichtig in diesem Beruf; vor allem Dienstleistungsorientierung ist in hohem Maß erforderlich. Dazu gehören Sprachfertigkeit, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen u.ä.m. Kreativität, die Bereitschaft zu extrem unregelmäßigen Arbeitszeiten, Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Mobilität.
Beschäftigungsmöglichkeiten für Fremdenverkehrspersonal bestehen bei Reisebüros und Reiseveranstaltern, bei Flug-, Bahn- und Busunternehmen, in der Hotellerie und Gastronomie. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es bei den lokalen und überregionalen Fremdenverkehrsverbänden, in der Touristikinformation und sonstigen Kundendiensteinrichtungen der Touristikbranche, aber auch im Sport-, Freizeit- und Therapiebereich.
Der Berufseinstieg in leitende Berufe im Bereich von Tourismus, Fremdenverkehr und Gastronomie erfolgt üblicherweise als AssistentIn des Managements.
Beschäftigungsmöglichkeiten für qualifiziertes Personal bestehen bei Großbetrieben (vor allem Hotels sowie Sport- und Freizeitanlagen), bei Fremdenverkehrsverbänden und der Fremdenverkehrswerbung, bei Sport- und Gesundheitsverbänden sowie im Reisebüro-, Transport- und Verkehrswesen. In Zusammenhang mit Sport-, Gesundheits- und Kreativangeboten bestehen Arbeitsmöglichkeiten auch in großen Kur- und Rehabilitationseinrichtungen. Berufsmöglichkeiten bestehen auch bei den Veranstaltern von Kongressen und Seminaren sowie im Bereich des Kulturmanagements und des Spezialjournalismus.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "TourismusmanagerIn", dem der Beruf "FremdenverkehrsspezialistIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Ausbildungsmöglichkeiten für leitende Funktionen im Fremdenverkehr bieten, neben den höheren Lehranstalten für Tourismus, vor allem verschiedene Ausbildungsangebote im universitären Bereich. Da Berufe in diesem Bereich eine gute Allgemeinbildung (Geografie, Geschichte, Kultur) und Fremdsprachenkenntnisse erfordern, ist die Ablegung der Matura an einer allgemein bildenden oder berufsbildenden höheren Schule (obwohl sie für die Mehrzahl der Berufe keine Voraussetzung sind) sinnvoll. Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten von Seiten der Berufsbildungsinstitute sowie sonstiger Schulungs- und Erwachsenenbildungseinrichtungen.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Burgenland
-
-
Aufbaulehrgang - Schulkooperation zwischen der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing und der HLA für wirtschaftliche Berufe Güssing (öffnen)
AufbaulehrgangLandwirtschaftliche Fachschule Güssing (öffnen)
7540 Güssing, Stremtalstraße 19
Tel.: +43 (0)3322 / 422 88 -0, Fax: +43 (0)3322 / 422 88 -35, https://www.lfsguessing.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, für Tourismus und für Mode und Bekleidungstechnik Oberwart (öffnen)
7400 Oberwart, Badgasse 5
Tel.: +43 (0)3352 / 344 14 -0, Fax: +43 (0)3352 / 344 14 -125, http://www.hbla-oberwart.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Tourism | E-Marketing | Media Design (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus - PANNONEUM (öffnen)
7100 Neusiedl/See, Bundesschulstraße 4
Tel.: +43 (0)2167 / 82 57 -0, Fax: +43 (0)2167 / 82 57 -27, http://www.pannoneum.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Tourism | International | Communication (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus - PANNONEUM (öffnen)
7100 Neusiedl/See, Bundesschulstraße 4
Tel.: +43 (0)2167 / 82 57 -0, Fax: +43 (0)2167 / 82 57 -27, http://www.pannoneum.at/
-
- Kärnten
-
-
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Hotelmanagement mit IT (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach (öffnen)
9504 Warmbad Villach, Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07 -0, Fax: +43 (0)4242 / 314 00, https://www.kts-villach.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Internationales Tourismusmanagement (mit Dritte lebende Fremdsprache) (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach (öffnen)
9504 Warmbad Villach, Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07 -0, Fax: +43 (0)4242 / 314 00, https://www.kts-villach.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach (öffnen)
9504 Warmbad Villach, Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07 -0, Fax: +43 (0)4242 / 314 00, https://www.kts-villach.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus und Pferdewirtschaft (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach (öffnen)
9504 Warmbad Villach, Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07 -0, Fax: +43 (0)4242 / 314 00, https://www.kts-villach.at/ -
Kolleg für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Destinations- und Hotelmanagement mit IT-Schwerpunkt (öffnen)
KollegKärntner Tourismusschulen Warmbad Villach (öffnen)
9504 Warmbad Villach, Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07 -0, Fax: +43 (0)4242 / 314 00, https://www.kts-villach.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Eventmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus Retz (öffnen)
2070 Retz, Seeweg 2
Tel.: +43 (0)2942 / 204 64 -0, Fax: +43 (0)2942 / 204 64 -14, http://www.hltretz.ac.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Ausbildungsschwerpunk Gastronomie und Hotellerie (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Biedermannsdorf (öffnen)
2362 Biedermannsdorf, Perlasgasse 10
Tel.: +43 (0)2236 / 711 17 -10, Fax: +43 (0)2236 / 711 17 -20, https://www.hlw-bmdf.ac.at/Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe St. Pölten (öffnen)
3100 St. Pölten, Eybnerstraße 23
Tel.: +43 (0)2742 / 361 515 -0, Fax: +43 (0)2742 / 361 515 -44, https://www.hlwstpoelten.ac.at/Schulzentrum Gmünd (öffnen)
3950 Gmünd, Otto-Glöckel-Straße 6
Tel.: +43 (0)2852 / 529 01 -0, Fax: +43 (0)2852 / 529 01 -40, https://www.szgmuend.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Ausbildungsschwerpunkt Gesundheit - Wellness - Freizeitmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangSchulzentrum Gmünd (öffnen)
3950 Gmünd, Otto-Glöckel-Straße 6
Tel.: +43 (0)2852 / 529 01 -0, Fax: +43 (0)2852 / 529 01 -40, https://www.szgmuend.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Interkulturelle HLW für Verwaltung und Administration (öffnen)
AufbaulehrgangStädtische Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe der Stadt Wiener Neustadt (öffnen)
2700 Wiener Neustadt, Burgplatz 1
Tel.: +43 (0)2622 / 265 78 -11, Fax: +43 (0)2622 / 265 78 -19, http://hlw-wiener-neustadt.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Ernährung, Gastronomie und Hotellerie (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Baden (öffnen)
2500 Baden, Germergasse 5
Tel.: +43 (0)2252 / 891 51 -0, Fax: +43 (0)2252 / 891 51 -150, https://www.hlabaden.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Gesundheit und Soziales (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Biedermannsdorf (öffnen)
2362 Biedermannsdorf, Perlasgasse 10
Tel.: +43 (0)2236 / 711 17 -10, Fax: +43 (0)2236 / 711 17 -20, https://www.hlw-bmdf.ac.at/Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Trägerverein der Franziskanerinnen Amstetten (öffnen)
3300 Amstetten, Klostersraße 14
Tel.: +43 (0)7472 / 625 77 -25, Fax: +43 (0)7472 / 625 77 -64, https://www.fwamstetten.ac.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Soziales (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Fachschule für Sozialberufe St. Pölten (öffnen)
3100 St. Pölten, Eybnerstraße 23
Tel.: +43 (0)2742 / 361 515 -0, Fax: +43 (0)2742 / 361 515 -44, https://www.hlwstpoelten.ac.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Touristik- und Gastronomiemanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Baden (öffnen)
2500 Baden, Germergasse 5
Tel.: +43 (0)2252 / 891 51 -0, Fax: +43 (0)2252 / 891 51 -150, https://www.hlabaden.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Digital Marketing (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen im WIFI St. Pölten (öffnen)
3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97
Tel.: +43 (0)2742 / 890 -2301, Fax: +43 (0)2742 / 890 -2326, https://www.tourismusschule-stp.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Food Design und Entertainment (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen im WIFI St. Pölten (öffnen)
3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97
Tel.: +43 (0)2742 / 890 -2301, Fax: +43 (0)2742 / 890 -2326, https://www.tourismusschule-stp.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Bilinguale Tourismusklasse (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering (öffnen)
2680 Semmering, Hochstraße 32c
Tel.: +43 (0)2664 / 81 92, Fax: +43 (0)2664 / 81 92 -620, https://www.hltsemmering.ac.at -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Eventmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Retz (öffnen)
2070 Retz, Seeweg 2
Tel.: +43 (0)2942 / 204 64 -0, Fax: +43 (0)2942 / 204 64 -14, http://www.hltretz.ac.at/Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Krems/Donau (öffnen)
3500 Krems/Donau, Langenloiser Straße 22
Tel.: +43 (0)2732 / 880 -0, Fax: +43 (0)2732 / 880 -123, https://www.hlfkrems.ac.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Eventmanagement und Sales (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering (öffnen)
2680 Semmering, Hochstraße 32c
Tel.: +43 (0)2664 / 81 92, Fax: +43 (0)2664 / 81 92 -620, https://www.hltsemmering.ac.at -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Krems/Donau (öffnen)
3500 Krems/Donau, Langenloiser Straße 22
Tel.: +43 (0)2732 / 880 -0, Fax: +43 (0)2732 / 880 -123, https://www.hlfkrems.ac.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Internationale Kommunikation (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Krems/Donau (öffnen)
3500 Krems/Donau, Langenloiser Straße 22
Tel.: +43 (0)2732 / 880 -0, Fax: +43 (0)2732 / 880 -123, https://www.hlfkrems.ac.at/ -
Kolleg für Tourismus - Event und Banquet Management (Unterrichtssprache Englisch) (öffnen)
KollegInternational College of Tourism and Management (öffnen)
2540 Bad Vöslau, Johann Strauß Straße 2
Tel.: +43 (0)2252 / 790 260, https://www.itm-college.eu/ -
Kolleg für Tourismus - Hospitality and Tourism Management (Unterrichtssprache Englisch) (öffnen)
KollegInternational College of Tourism and Management (öffnen)
2540 Bad Vöslau, Johann Strauß Straße 2
Tel.: +43 (0)2252 / 790 260, https://www.itm-college.eu/ -
Kolleg für Tourismus - ÖHV Trainee (öffnen)
KollegHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering (öffnen)
2680 Semmering, Hochstraße 32c
Tel.: +43 (0)2664 / 81 92, Fax: +43 (0)2664 / 81 92 -620, https://www.hltsemmering.ac.at -
Kolleg für Tourismus - Wellness and Spa Management (Unterrichtssprache Englisch) (öffnen)
KollegInternational College of Tourism and Management (öffnen)
2540 Bad Vöslau, Johann Strauß Straße 2
Tel.: +43 (0)2252 / 790 260, https://www.itm-college.eu/
-
- Oberösterreich
-
-
Aufbaulehrgang fuer wirtschaftliche Berufe - Fachbereich Sozialmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Bundesfachschule für Sozialberufe Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Kaltenbachstraße 19
Tel.: +43 (0)6132 / 233 94 -0, Fax: +43 (0)6132 / 233 94 -55, https://www.hlw-ischl.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Sportmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangTourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Vitality & Spa Management (öffnen)
AufbaulehrgangTourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - ohne Schulautonome Vertiefung (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Linz (öffnen)
4020 Linz, Landwiedstraße 80
Tel.: +43 (0)732 / 382 698 -0, Fax: +43 (0)732 / 382 698 -23, http://www.hblw-landwied.at/Berufsbildende Schulen Baumgartenberg (öffnen)
4342 Baumgartenberg, Baumgartenberg 1
Tel.: +43 (0)7269 / 222 40 -10, Fax: +43 (0)7269 / 222 40 -11, http://www.bbsbaumgartenberg.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Digital Marketing (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung E-Tourismusmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Tourismus Weyer (öffnen)
3335 Weyer, Egererstraße 14
Tel.: +43 (0)7355 / 62 63 -0, Fax: +43 (0)7355 / 62 63 -13, https://www.bbs-weyer.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotel & Travel Management (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotel- und Gastronomiemanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt für Tourismus Bad Leonfelden (öffnen)
4190 Bad Leonfelden, Hagauerstraße 17
Tel.: +43 (0)7213 / 65 95 -0, Fax: +43 (0)7213 / 65 95 -21, http://www.baletour.at/Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement und Wellness (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt für Tourismus Bad Leonfelden (öffnen)
4190 Bad Leonfelden, Hagauerstraße 17
Tel.: +43 (0)7213 / 65 95 -0, Fax: +43 (0)7213 / 65 95 -21, http://www.baletour.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Innovatives Tourismusmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Tourismus- und Reisemanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt für Tourismus Bad Leonfelden (öffnen)
4190 Bad Leonfelden, Hagauerstraße 17
Tel.: +43 (0)7213 / 65 95 -0, Fax: +43 (0)7213 / 65 95 -21, http://www.baletour.at/
-
- Salzburg
-
-
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Finanz- und Risikomanagement (öffnen)
AufbaulehrgangTourismusschulen Salzburg - Bramberg (öffnen)
5733 Bramberg/Wildkogel, Wennser Straße 50
Tel.: +43 (0)6566 / 72 21 -0, Fax: +43 (0)6566 / 72 21 -4, https://ts-bramberg.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Vertiefung Eventmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Wolfgang (öffnen)
5360 St. Wolfgang, Ried 37
Tel.: +43 (0)6138 / 80 02 -0, Fax: +43 (0)6138 / 80 02 -77, https://www.hlw-wolfgangsee.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Culinary Art – Food & Beverage Skills (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotel Management und digitales Marketing (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung International Tourism and Languages (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Outdoor (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg - Bramberg (öffnen)
5733 Bramberg/Wildkogel, Wennser Straße 50
Tel.: +43 (0)6566 / 72 21 -0, Fax: +43 (0)6566 / 72 21 -4, https://ts-bramberg.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Wellness, Sport und Lifestyle (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Bad Hofgastein (öffnen)
5630 Bad Hofgastein, Dr.-Zimmermann-Straße 16
Tel.: +43 (0)6432 / 63 92 -0, Fax: +43 (0)6432 / 63 92 -26, https://ts-badhofgastein.at/ -
Kolleg für Tourismus - Fachrichtung College of Hospitality Management (Unterrichtssprache Englisch) (öffnen)
KollegTourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/ -
Kolleg für Tourismus - Fachrichtung Hotelmanagement (Unterrichtssprache Englisch) (öffnen)
KollegTourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/
-
- Steiermark
-
-
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - ohne Schulautonome Vertiefung (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Hartberg (öffnen)
8230 Hartberg, Edelseegasse 13
Tel.: +43 (0)5024 8059, Fax: +43 (0)5024 8059999, https://www.hlw-hartberg.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Bad Gleichenberg, Steirischen Hotelfachschulvereines (öffnen)
8344 Bad Gleichenberg, Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
Tel.: +43 (0)3159 / 22 09 -0, Fax: +43 (0)3159 / 22 09 -22, https://www.tourismusschule.com/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Eventmanagement und Digitales Marketing (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Bad Gleichenberg, Steirischen Hotelfachschulvereines (öffnen)
8344 Bad Gleichenberg, Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
Tel.: +43 (0)3159 / 22 09 -0, Fax: +43 (0)3159 / 22 09 -22, https://www.tourismusschule.com/ -
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Gesundheit und IT (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Leoben (öffnen)
8700 Leoben, Kerpelystraße 17
Tel.: +43 5 0248 077, http://www.hlw-leoben.at/ -
Kolleg für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Digital Tourism, Startups & Entrepreneurship (öffnen)
KollegTourismusschulen Bad Gleichenberg, Steirischen Hotelfachschulvereines (öffnen)
8344 Bad Gleichenberg, Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
Tel.: +43 (0)3159 / 22 09 -0, Fax: +43 (0)3159 / 22 09 -22, https://www.tourismusschule.com/ -
Kolleg für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Fremdsprachen & Management (öffnen)
KollegTourismusschulen Bad Gleichenberg, Steirischen Hotelfachschulvereines (öffnen)
8344 Bad Gleichenberg, Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
Tel.: +43 (0)3159 / 22 09 -0, Fax: +43 (0)3159 / 22 09 -22, https://www.tourismusschule.com/ -
Kolleg für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen)
KollegHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Krieglach (öffnen)
8670 Krieglach, Alter Sommer 4
Tel.: +43 (0)5 0248 079, https://www.hlwkrieglach.at/
-
- Tirol
-
-
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Angewandtes Tourismusmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus St. Johann/Tirol (öffnen)
6380 St. Johann/Tirol, Neubauweg 9
Tel.: +43 (0)5352 / 633 38 -0, Fax: +43 (0)5352 / 633 38 -33, http://www.tourismusschulen.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Angewandtes Tourismusmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller (öffnen)
6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0, Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70, https://www.zillertaler-tourismusschulen.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonomie Vertiefung Bar hoch 4 (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus St. Johann/Tirol (öffnen)
6380 St. Johann/Tirol, Neubauweg 9
Tel.: +43 (0)5352 / 633 38 -0, Fax: +43 (0)5352 / 633 38 -33, http://www.tourismusschulen.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonomie Vertiefung Gastronomie und Hotellerie (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller (öffnen)
6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0, Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70, https://www.zillertaler-tourismusschulen.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - ohne Schulautonome Vertiefung (öffnen)
AufbaulehrgangFachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen Lienz (öffnen)
9900 Lienz, Schloßgasse 2
Tel.: +43 (0)4852 / 628 16, Fax: +43 (0)4852 / 628 16, https://www.fs-dominikanerinnen.tsn.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Gesundheitsmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Mode - Ferrarischule (öffnen)
6020 Innsbruck, Weinhartstraße 4
Tel.: +43 (0)512 / 587 191 -0, Fax: +43 (0)512 / 587 191 -12, http://www.ferrarischule.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Sozialmanagement/Fit for Life (öffnen)
AufbaulehrgangBundesfachschule und Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe Wörgl (öffnen)
6300 Wörgl, Innsbrucker Straße 34a
Tel.: +43 (0)5332 / 732 12, Fax: +43 (0)5332 / 732 12-20, http://www.bfs-woergl.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Weiherburggasse 31
Tel.: +43 (0)512 / 292 413 -0, Fax: +43 (0)512 / 292 413 -11, https://www.villablanka.com/Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus St. Johann/Tirol (öffnen)
6380 St. Johann/Tirol, Neubauweg 9
Tel.: +43 (0)5352 / 633 38 -0, Fax: +43 (0)5352 / 633 38 -33, http://www.tourismusschulen.at/Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller (öffnen)
6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0, Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70, https://www.zillertaler-tourismusschulen.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Internationale Reisewirtschaft und Digitales Marketing (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller (öffnen)
6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0, Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70, https://www.zillertaler-tourismusschulen.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Villa Blanka Digital (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Weiherburggasse 31
Tel.: +43 (0)512 / 292 413 -0, Fax: +43 (0)512 / 292 413 -11, https://www.villablanka.com/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Villa Blanka Touristal (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Weiherburggasse 31
Tel.: +43 (0)512 / 292 413 -0, Fax: +43 (0)512 / 292 413 -11, https://www.villablanka.com/ -
Hotelfachschule - Vertiefung Freizeitsport und Golf (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller (öffnen)
6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0, Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70, https://www.zillertaler-tourismusschulen.at/ -
Kolleg für Berufstätige für Tourismus (öffnen)
KollegTourismuskolleg Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Klostergasse 5
Tel.: +43 (0)512 / 581 000 -0, Fax: +43 (0)512 / 581 000 -11, https://www.tourismuskolleg.tsn.at/ -
Kolleg für Tourismus - Vertiefung Sprache und Medien (öffnen)
KollegTourismuskolleg Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Klostergasse 5
Tel.: +43 (0)512 / 581 000 -0, Fax: +43 (0)512 / 581 000 -11, https://www.tourismuskolleg.tsn.at/ -
Kolleg für Tourismus - Vertiefung Tourismus, Wirtschaft & Recht (öffnen)
KollegTourismuskolleg Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Klostergasse 5
Tel.: +43 (0)512 / 581 000 -0, Fax: +43 (0)512 / 581 000 -11, https://www.tourismuskolleg.tsn.at/ -
Kolleg für wirtschaftliche Berufe - Fachrichtung Kommunikations- und Mediendesign (öffnen)
KollegHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Mode - Ferrarischule (öffnen)
6020 Innsbruck, Weinhartstraße 4
Tel.: +43 (0)512 / 587 191 -0, Fax: +43 (0)512 / 587 191 -12, http://www.ferrarischule.at/
-
- Vorarlberg
-
-
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - ohne Schulautonome Vertiefung (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Schulträgerverein Marienberg (öffnen)
6900 Bregenz, Schloßbergstraße 11
Tel.: +43 (0)5574 / 534 64, Fax: +43 (0)5574 / 534 64 -7, http://www.marienberg.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Bludenz (öffnen)
6700 Bludenz, Schillerstraße 10
Tel.: +43 (0)5552 / 658 13, Fax: +43 (0)5552 / 658 11 -37, https://www.tourismusschulen-bludenz.at/Wirtschaftsschulen Bezau (öffnen)
6870 Bezau, Greben 178
Tel.: +43 (0)5514/ 24 02 -0, Fax: +43 (0)5514/ 24 02 -5, http://www.bws.ac.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Bludenz (öffnen)
6700 Bludenz, Schillerstraße 10
Tel.: +43 (0)5552 / 658 13, Fax: +43 (0)5552 / 658 11 -37, https://www.tourismusschulen-bludenz.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement und Wellness (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Bludenz (öffnen)
6700 Bludenz, Schillerstraße 10
Tel.: +43 (0)5552 / 658 13, Fax: +43 (0)5552 / 658 11 -37, https://www.tourismusschulen-bludenz.at/ -
Kolleg für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Italienisch oder Spanisch (öffnen)
KollegTourismusschulen Bludenz (öffnen)
6700 Bludenz, Schillerstraße 10
Tel.: +43 (0)5552 / 658 13, Fax: +43 (0)5552 / 658 11 -37, https://www.tourismusschulen-bludenz.at/
-
- Wien
-
-
Aufbaulehrgang für Tourismus - Hotel- und Gastronomiemanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien 13 (öffnen)
1130 Wien, Bergheidengasse 5-19
Tel.: +43 (0)1 / 804 72 81 -0, Fax: +43 (0)1 / 804 72 81 -600, https://www.bergheidengasse.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Event- und Gastronomiemanagement (öffnen)
AufbaulehrgangGastgewerbefachschule des Schulvereins der Wiener Gastwirte (öffnen)
1010 Wien, Judenplatz 3-4
Tel.: +43 (0)1 / 533 06 42 -4407, Fax: +43 (0)1 / 533 06 42 -4439, https://gafa.ac.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Event- und Erlebnismanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus - Wien 21 (öffnen)
1210 Wien, Wassermanngasse 12
Tel.: +43 (0) 258 28 90 -0, Fax: +43 (0) 258 28 90 -554, https://www.wassermanngasse.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Patisserie (öffnen)
AufbaulehrgangGastgewerbefachschule des Schulvereins der Wiener Gastwirte (öffnen)
1010 Wien, Judenplatz 3-4
Tel.: +43 (0)1 / 533 06 42 -4407, Fax: +43 (0)1 / 533 06 42 -4439, https://gafa.ac.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Ausbildungsschwerpunk Gastronomie und Hotellerie (öffnen)
AufbaulehrgangBundesschulen, Fachschulen und Aufbaulehrgang Kalvarienberg (öffnen)
1170 Wien, Kalvarienberggasse 28
Tel.: +43 (0)1 / 406 67 26, Fax: +43 (0)1 / 403 94 44 -111, https://www.k17.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Ernährung und Recht (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wien 19 (öffnen)
1190 Wien, Straßergasse 37-39
Tel.: +43 (0)1 / 320 21 81 -0, Fax: +43 (0)1 / 320 21 81 -18, https://www.hlw19.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Ernährung, Gastronomie und Hotellerie (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Institut Sta. Christiana (öffnen)
1230 Wien, Willergasse 55
Tel.: +43 (0)1 / 888 41 43 -22, Fax: +43 (0)1 / 888 41 43 -27, http://www.stachristiana.at/index.php/hlw-rodaun -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Medieninformatik (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Institut Sta. Christiana (öffnen)
1230 Wien, Willergasse 55
Tel.: +43 (0)1 / 888 41 43 -22, Fax: +43 (0)1 / 888 41 43 -27, http://www.stachristiana.at/index.php/hlw-rodaun -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Soziales (öffnen)
AufbaulehrgangBundesschulen, Fachschulen und Aufbaulehrgang Kalvarienberg (öffnen)
1170 Wien, Kalvarienberggasse 28
Tel.: +43 (0)1 / 406 67 26, Fax: +43 (0)1 / 403 94 44 -111, https://www.k17.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe - Schulautonome Vertiefung Soziales und Recht (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wien 19 (öffnen)
1190 Wien, Straßergasse 37-39
Tel.: +43 (0)1 / 320 21 81 -0, Fax: +43 (0)1 / 320 21 81 -18, https://www.hlw19.at/ -
Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe für Hörbeeinträchtige (öffnen)
AufbaulehrgangExpositur der Höheren Bundeslehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik und für wirtschaftliche Berufe (öffnen)
1130 Wien, Maygasse 25
Tel.: +43 (0)1 / 804 74 21, Fax: +43 (0)1 / 804 74 21, http://www.hlmw9.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Destinations-, Event- und Reisemanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien (öffnen)
1190 Wien, Peter-Jordan-Straße 78
Tel.: +43 (0)1 / 476 70 -213, Fax: +43 (0)1 / 476 70 -217, https://www.modul.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotel- und Gastronomiemanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien 13 (öffnen)
1130 Wien, Bergheidengasse 5-19
Tel.: +43 (0)1 / 804 72 81 -0, Fax: +43 (0)1 / 804 72 81 -600, https://www.bergheidengasse.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien (öffnen)
1190 Wien, Peter-Jordan-Straße 78
Tel.: +43 (0)1 / 476 70 -213, Fax: +43 (0)1 / 476 70 -217, https://www.modul.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung International Business & Tourism (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien (öffnen)
1220 Wien, Firnbergplatz 1
Tel.: +43 (0)1 / 258 41 60 -0, Fax: +43 (0)1 / 258 41 60 -44, http://www.firnbergschulen.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Management for International Tourism (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus - Wien 21 (öffnen)
1210 Wien, Wassermanngasse 12
Tel.: +43 (0) 258 28 90 -0, Fax: +43 (0) 258 28 90 -554, https://www.wassermanngasse.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Marketing & touristisches Management (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien (öffnen)
1220 Wien, Firnbergplatz 1
Tel.: +43 (0)1 / 258 41 60 -0, Fax: +43 (0)1 / 258 41 60 -44, http://www.firnbergschulen.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Marketing Management im Tourismus (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien 13 (öffnen)
1130 Wien, Bergheidengasse 5-19
Tel.: +43 (0)1 / 804 72 81 -0, Fax: +43 (0)1 / 804 72 81 -600, https://www.bergheidengasse.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Marketing und Management (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus - Wien 21 (öffnen)
1210 Wien, Wassermanngasse 12
Tel.: +43 (0) 258 28 90 -0, Fax: +43 (0) 258 28 90 -554, https://www.wassermanngasse.at/ -
Fachschule für wirtschaftliche Berufe - Ausbildungsschwerpunkt Kultur und Gastronomie (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Höhere Bundeslehranstalt für Mode und für wirtschaftliche Berufe Wien 9 (öffnen)
1090 Wien, Michelbeuerngasse 12
Tel.: +43 (0)1 / 405 04 16 -0, Fax: +43 (0)1 / 405 04 16 -30, http://www.hlmw9.at/ -
Kolleg für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Hotelmanagement (öffnen)
KollegTourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien (öffnen)
1190 Wien, Peter-Jordan-Straße 78
Tel.: +43 (0)1 / 476 70 -213, Fax: +43 (0)1 / 476 70 -217, https://www.modul.at/
-
Weiterbildungsmöglichkeiten für AbsolventInnen von Fachschulen bieten z.B. Aufbaulehrgänge, Studienberechtigungsprüfungen, Meister- und Werkmeisterprüfungen. Darüber hinaus besteht - je nach Bildungsabschluss die Möglichkeit für Berufstätige - einer Höhere Lehranstalt für Berufstätige oder ein Kolleg für Berufstätige zu besuchen. Für FachschulabsolventInnen sowie sonstige Personen, die auf Grund ihres Bildungsabschlusses über keine Studienberechtigung verfügen, besteht die Möglichkeit, eine Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung abzulegen. Eine weitere Möglichkeit der Weiterqualifizierung für Fachschul-AbsolventInnen bieten Aufbaulehrgänge, die zur Studienberechtigung führen. Für Personen mit Matura kommt der Besuch eines Kollegs in Betracht.
Die Berufsreifeprüfung berechtigt zum Besuch aller Ausbildungsmöglichkeiten, die ab Maturaniveau angeboten werden, die Studienberechtigungsprüfung führt zu eingeschränkten Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb eines bestimmten Faches oder Bereichs: Ab Maturaniveau stehen prinzipiell alle Bachelorstudien und Diplomstudien, die an öffentlichen Universitäten, Privatuniversitäten und Fachhochschulen angeboten werden offen (für einige Studienrichtungen sind allerdings Aufnahmeverfahren zu absolvieren). Zum Besuch von Fachhochschul-Studiengängen sind grundsätzlich auch für Personen mit abgeschlossener Fachschul- oder Lehrberufsausbildung berechtigt (allerdings ist in der Regel ein erweitertes Aufnahmeverfahren zu absolvieren). Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten von Seiten der Berufsbildungsinstitute sowie sonstiger Schulungs- und Erwachsenenbildungseinrichtungen. Ergänzend ist auch auf Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Fernschulen und Fernuniversitäten hinzuweisen.
Verschiedene Universitätsstudien bieten die Möglichkeit einer Spezialisierung auf Tourismus und Freizeitwirtschaft. Darüber hinaus werden auch verschiedene Universitätslehrgänge im Bereich Fremdenverkehr, Tourismus und Freizeitwirtschaft angeboten. Weiterbildungsangebote von Seiten der Schulungsinstitute betreffen u.a. folgende Bereiche: Barkeeping, Befähigungsprüfungen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Gastgewerbe, Beschwerdemanagement im Tourismus, Catering, Controlling im Hotel- und Gastgewerbe, F&B-Management, Housekeeping, Hygiene und HACCP für Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelbetriebe, Hygienemanagement, Sommelier/Sommeliéreausbildungen (Käse, Wein, Zigarren, Kaffee), Reservierungsmanagement, Rezeption, Sales Management im Tourismus, Veranstaltungsmanagement und Eventmarketing, Weinfachberatung und Weinseminare.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Aufstiegsmöglichkeiten bestehen in Managementfunktionen im gesamten Gastronomie- aber auch Fremdenverkehrsbereich. Berufliche Umstiegschancen für Personen mit Erfahrung im Restaurant-, Hotel- und Gastgewerbebereich bestehen auch in leitende Funktionen des Marketing-Bereichs (Veranstaltungsmanagement, Eventmanagement) sowie in leitende Positionen des Nahrungsmittelbereiches (z.B. Produktinnovation, Zentraleinkauf, Sortimentsmanagement).