TourismusmanagerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Schule
Tätigkeitsmerkmale
TourismusmanagerInnen übernehmen wichtige Führungsaufgaben im Bereich Tourismus. Je nach Schwerpunkt arbeiten sie z.B. im Hotelmanagement, Gastronomiemanagement, Eventmanagement oder Produktmanagement, wo sie Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen wie Marketing, Sales, Finanz- und Rechnungswesen, Personalplanung oder Veranstaltungsorganisation erledigen.
TourismusmanagerInnen sind für die Planung, Organisation und Vermarktung von touristischen Angeboten zuständig. Beispiele dafür sind Reisen, Freizeitprogramme, Messen, Ausstellungen, Sportevents oder Wellnessveranstaltungen. Sie können auch für die Planung umfassender touristischer Gesamtkonzepte für eine Region herangezogen werden, z.B. zum Ausbau und zur Vermarktung von Fremdenverkehrseinrichtungen.
Zum Teil reisen TourismusmanagerInnen auch ins Ausland, um neue touristische Angebote zu erschließen.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Kosten kalkulieren
- Presseauftritt konzipieren
- Öffentlichkeitsarbeit betreiben
- Marktanalysen durchführen
- Gruppenreisen organisieren
- Angebote erstellen
- Erfolgskontrollen durchführen
- Programme organisieren
- Schriftverkehr führen
- Begeisterungsfähigkeit
- Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten
- EDV-Anwendungskenntnisse
- Englischkenntnisse
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Interesse für Tourismus
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Problemlösungsfähigkeit
- Reisebereitschaft
Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. folgende Unternehmen und Branchen:
- Reiseveranstalter
- Tourismusverbände
- Regionalverbände
- Hotels
- Gastgewerbebetriebe
- Unternehmen der Tourismuswerbung
- Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen
Der Tourismus zählt zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren in Österreich. Durch die Vielfältigkeit der Einsatzmöglichkeiten von TourismusmanagerInnen in verschiedenen Sparten des Tourismus sind die Berufsaussichten gut.
Die Ansprüche an touristische Angebote sind gestiegen, sodass sich TourismusmanagerInnen eingehend mit den Erwartungen und Wünschen der Gäste auseinandersetzen müssen. Zudem ist das Internet als Reiseinformationsmedium sehr beliebt, sodass Online-Marketing-Kenntnisse zunehmend gefragt sind. Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Projektmanagement können die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "TourismusmanagerIn", dem der Beruf "TourismusmanagerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Tourismusschulen sowie wirtschaftliche und kaufmännische berufsbildende Schulen, insbesondere mit touristischem Schwerpunkt, bieten eine gute Grundlage für diesen Beruf. TourismusmanagerInnen sind neben der Organisation von touristischen Angeboten auch für die Vermarktung und Finanzplanung zuständig, sodass Qualifikationen in den Bereichen Marketing, Betriebswirtschaft, Controlling, Buchhaltung und Kostenrechnung vorteilhaft sind. Zudem ist auch das Erlernen zusätzlicher Fremdsprachen sinnvoll.
- Burgenland
-
-
Höhere Lehranstalt für Tourismus (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, für Tourismus und für Mode und Bekleidungstechnik Oberwart (öffnen)
7400 Oberwart, Badgasse 5
Tel.: +43 (0)3352 / 344 14 -0, Fax: +43 (0)3352 / 344 14 -125, http://www.hbla-oberwart.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Tourism | E-Marketing | Media Design (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus - PANNONEUM (öffnen)
7100 Neusiedl/See, Bundesschulstraße 4
Tel.: +43 (0)2167 / 82 57 -0, Fax: +43 (0)2167 / 82 57 -27, http://www.pannoneum.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Tourism | International | Communication (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und für Tourismus - PANNONEUM (öffnen)
7100 Neusiedl/See, Bundesschulstraße 4
Tel.: +43 (0)2167 / 82 57 -0, Fax: +43 (0)2167 / 82 57 -27, http://www.pannoneum.at/
-
- Kärnten
-
-
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Hotelmanagement mit IT (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach (öffnen)
9504 Warmbad Villach, Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07 -0, Fax: +43 (0)4242 / 314 00, https://www.kts-villach.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Internationales Tourismusmanagement (mit Dritte lebende Fremdsprache) (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach (öffnen)
9504 Warmbad Villach, Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07 -0, Fax: +43 (0)4242 / 314 00, https://www.kts-villach.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach (öffnen)
9504 Warmbad Villach, Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07 -0, Fax: +43 (0)4242 / 314 00, https://www.kts-villach.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus und Pferdewirtschaft (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Kärntner Tourismusschulen Warmbad Villach (öffnen)
9504 Warmbad Villach, Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07 -0, Fax: +43 (0)4242 / 314 00, https://www.kts-villach.at/ -
Kolleg für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Destinations- und Hotelmanagement mit IT-Schwerpunkt (öffnen)
KollegKärntner Tourismusschulen Warmbad Villach (öffnen)
9504 Warmbad Villach, Warmbad Villach
Tel.: +43 (0)4242 / 30 07 -0, Fax: +43 (0)4242 / 314 00, https://www.kts-villach.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Eventmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus Retz (öffnen)
2070 Retz, Seeweg 2
Tel.: +43 (0)2942 / 204 64 -0, Fax: +43 (0)2942 / 204 64 -14, http://www.hltretz.ac.at/ -
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Management für das Geschäftsfeld Kulturtourismus (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Gänserndorf (öffnen)
2230 Gänserndorf, Hans-Kudlich-Gasse 30
Tel.: +43 (0)2282 / 22 91 -0, Fax: +43 (0)2282 / 22 91 -20, https://www.hakgaenserndorf.ac.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Digital Marketing (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen im WIFI St. Pölten (öffnen)
3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97
Tel.: +43 (0)2742 / 890 -2301, Fax: +43 (0)2742 / 890 -2326, https://www.tourismusschule-stp.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Ausbildungsschwerpunkt Food Design und Entertainment (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen im WIFI St. Pölten (öffnen)
3100 St. Pölten, Mariazeller Straße 97
Tel.: +43 (0)2742 / 890 -2301, Fax: +43 (0)2742 / 890 -2326, https://www.tourismusschule-stp.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Bilinguale Tourismusklasse (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering (öffnen)
2680 Semmering, Hochstraße 32c
Tel.: +43 (0)2664 / 81 92, Fax: +43 (0)2664 / 81 92 -620, https://www.hltsemmering.ac.at -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Eventmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Retz (öffnen)
2070 Retz, Seeweg 2
Tel.: +43 (0)2942 / 204 64 -0, Fax: +43 (0)2942 / 204 64 -14, http://www.hltretz.ac.at/Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Krems/Donau (öffnen)
3500 Krems/Donau, Langenloiser Straße 22
Tel.: +43 (0)2732 / 880 -0, Fax: +43 (0)2732 / 880 -123, https://www.hlfkrems.ac.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Eventmanagement und Sales (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering (öffnen)
2680 Semmering, Hochstraße 32c
Tel.: +43 (0)2664 / 81 92, Fax: +43 (0)2664 / 81 92 -620, https://www.hltsemmering.ac.at -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Krems/Donau (öffnen)
3500 Krems/Donau, Langenloiser Straße 22
Tel.: +43 (0)2732 / 880 -0, Fax: +43 (0)2732 / 880 -123, https://www.hlfkrems.ac.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Internationale Kommunikation (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Krems/Donau (öffnen)
3500 Krems/Donau, Langenloiser Straße 22
Tel.: +43 (0)2732 / 880 -0, Fax: +43 (0)2732 / 880 -123, https://www.hlfkrems.ac.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Sport und Management (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering (öffnen)
2680 Semmering, Hochstraße 32c
Tel.: +43 (0)2664 / 81 92, Fax: +43 (0)2664 / 81 92 -620, https://www.hltsemmering.ac.at -
ITM - International College of Tourism and Management (öffnen)
KollegInternational College of Tourism and Management (öffnen)
2540 Bad Vöslau, Johann Strauß Straße 2
Tel.: +43 (0)2252 / 790 260, https://www.itm-college.eu/ -
Kolleg für Tourismus - Casino and Gaming Management (Unterrichtssprache Englisch) (öffnen)
KollegInternational College of Tourism and Management (öffnen)
2540 Bad Vöslau, Johann Strauß Straße 2
Tel.: +43 (0)2252 / 790 260, https://www.itm-college.eu/ -
Kolleg für Tourismus - Event und Banquet Management (Unterrichtssprache Englisch) (öffnen)
KollegInternational College of Tourism and Management (öffnen)
2540 Bad Vöslau, Johann Strauß Straße 2
Tel.: +43 (0)2252 / 790 260, https://www.itm-college.eu/ -
Kolleg für Tourismus - Hospitality and Tourism Management (Unterrichtssprache Englisch) (öffnen)
KollegInternational College of Tourism and Management (öffnen)
2540 Bad Vöslau, Johann Strauß Straße 2
Tel.: +43 (0)2252 / 790 260, https://www.itm-college.eu/ -
Kolleg für Tourismus - ÖHV Trainee (öffnen)
KollegHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus Semmering (öffnen)
2680 Semmering, Hochstraße 32c
Tel.: +43 (0)2664 / 81 92, Fax: +43 (0)2664 / 81 92 -620, https://www.hltsemmering.ac.at -
Kolleg für Tourismus - Wellness and Spa Management (Unterrichtssprache Englisch) (öffnen)
KollegInternational College of Tourism and Management (öffnen)
2540 Bad Vöslau, Johann Strauß Straße 2
Tel.: +43 (0)2252 / 790 260, https://www.itm-college.eu/
-
- Oberösterreich
-
-
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Sportmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangTourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Vitality & Spa Management (öffnen)
AufbaulehrgangTourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Digital Marketing (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung E-Tourismusmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Tourismus Weyer (öffnen)
3335 Weyer, Egererstraße 14
Tel.: +43 (0)7355 / 62 63 -0, Fax: +43 (0)7355 / 62 63 -13, https://www.bbs-weyer.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotel & Travel Management (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotel- und Gastronomiemanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt für Tourismus Bad Leonfelden (öffnen)
4190 Bad Leonfelden, Hagauerstraße 17
Tel.: +43 (0)7213 / 65 95 -0, Fax: +43 (0)7213 / 65 95 -21, http://www.baletour.at/Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement und Wellness (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt für Tourismus Bad Leonfelden (öffnen)
4190 Bad Leonfelden, Hagauerstraße 17
Tel.: +43 (0)7213 / 65 95 -0, Fax: +43 (0)7213 / 65 95 -21, http://www.baletour.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Innovatives Tourismusmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzkammergut Bad Ischl (öffnen)
4820 Bad Ischl, Katrinstraße 2
Tel.: +43 (0)6132 / 244 58 -0, Fax: +43 (0)6132 / 244 58 -28, https://www.tourismusschulen-salzkammergut.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Tourismus- und Reisemanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere gewerbliche Bundeslehranstalt für Tourismus Bad Leonfelden (öffnen)
4190 Bad Leonfelden, Hagauerstraße 17
Tel.: +43 (0)7213 / 65 95 -0, Fax: +43 (0)7213 / 65 95 -21, http://www.baletour.at/ -
Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Land Touristik (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Agrarbildungszentrum Salzkammergut - Altmünster (öffnen)
4813 Altmünster, Pichlhofstraße 62
Tel.: +43 (0)7612 / 872 63, Fax: +43 (0)7612 / 77 20 -258609, http://www.abzsalzkammergut.at
-
- Salzburg
-
-
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Finanz- und Risikomanagement (öffnen)
AufbaulehrgangTourismusschulen Salzburg - Bramberg (öffnen)
5733 Bramberg/Wildkogel, Wennser Straße 50
Tel.: +43 (0)6566 / 72 21 -0, Fax: +43 (0)6566 / 72 21 -4, https://ts-bramberg.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Culinary Art – Food & Beverage Skills (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotel Management und digitales Marketing (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung International Tourism and Languages (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Outdoor (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg - Bramberg (öffnen)
5733 Bramberg/Wildkogel, Wennser Straße 50
Tel.: +43 (0)6566 / 72 21 -0, Fax: +43 (0)6566 / 72 21 -4, https://ts-bramberg.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Wellness, Sport und Lifestyle (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Bad Hofgastein (öffnen)
5630 Bad Hofgastein, Dr.-Zimmermann-Straße 16
Tel.: +43 (0)6432 / 63 92 -0, Fax: +43 (0)6432 / 63 92 -26, https://ts-badhofgastein.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus und Ski - Schwerpunkt Sportmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Salzburg Bad Hofgastein (öffnen)
5630 Bad Hofgastein, Dr.-Zimmermann-Straße 16
Tel.: +43 (0)6432 / 63 92 -0, Fax: +43 (0)6432 / 63 92 -26, https://ts-badhofgastein.at/ -
Hotelfachschule - Vertiefung Jeunes Restaurateurs (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Tourismusschulen Salzburg Bad Hofgastein (öffnen)
5630 Bad Hofgastein, Dr.-Zimmermann-Straße 16
Tel.: +43 (0)6432 / 63 92 -0, Fax: +43 (0)6432 / 63 92 -26, https://ts-badhofgastein.at/ -
Landwirtschaftliche Fachschule - Fachrichtung Landwirtschaft, Ausbildungsschwerpunkt Land Touristik (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Landwirtschaftliche Fachschule Bruck (öffnen)
5671 Bruck a.d. Großglocknerstraße, Bahnhofstraße 5
Tel.: +43 (0)6545 / 72 05 -0, Fax: +43 (0)6545 / 72 05 -30, https://www.lfs-bruck.at/ -
Kolleg für Tourismus - Fachrichtung College of Hospitality Management (Unterrichtssprache Englisch) (öffnen)
KollegTourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/ -
Kolleg für Tourismus - Fachrichtung Kulturmanagement und Event (öffnen)
KollegTourismusschulen Salzburg Klessheim (öffnen)
5071 Siezenheim, Klessheimer Straße 4
Tel.: +43 (0)662 / 851 263 -0, Fax: +43 (0)662 / 851 263 -4, http://www.ts-salzburg.at/standorte/klessheim/
-
- Steiermark
-
-
Handelsakademie - Ausbildungsschwerpunkt Tourismus & Eventmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Liezen (öffnen)
8940 Liezen, Dr.-Karl-Renner-Ring 40
Tel.: +43 (0)3612 / 223 32, Fax: +43 (0)3612 / 264 90, https://www.hak-liezen.at/ -
Handelsakademie - HAK für Sprachen und Tourismus (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Eisenerz (öffnen)
8790 Eisenerz, Hieflauer Straße 89
Tel.: +43 (0)3848 / 28 58 -0, Fax: +43 (0)3848 / 28 58 -25, https://www.bhak-eisenerz.at/ -
Handelsakademie für Berufstätige - Ausbildungsschwerpunkt Tourismus und Eventmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Liezen (öffnen)
8940 Liezen, Dr.-Karl-Renner-Ring 40
Tel.: +43 (0)3612 / 223 32, Fax: +43 (0)3612 / 264 90, https://www.hak-liezen.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Bad Gleichenberg, Steirischen Hotelfachschulvereines (öffnen)
8344 Bad Gleichenberg, Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
Tel.: +43 (0)3159 / 22 09 -0, Fax: +43 (0)3159 / 22 09 -22, https://www.tourismusschule.com/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Eventmanagement und Digitales Marketing (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Bad Gleichenberg, Steirischen Hotelfachschulvereines (öffnen)
8344 Bad Gleichenberg, Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
Tel.: +43 (0)3159 / 22 09 -0, Fax: +43 (0)3159 / 22 09 -22, https://www.tourismusschule.com/ -
Kolleg für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Digital Tourism, Startups & Entrepreneurship (öffnen)
KollegTourismusschulen Bad Gleichenberg, Steirischen Hotelfachschulvereines (öffnen)
8344 Bad Gleichenberg, Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
Tel.: +43 (0)3159 / 22 09 -0, Fax: +43 (0)3159 / 22 09 -22, https://www.tourismusschule.com/ -
Kolleg für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Fremdsprachen & Management (öffnen)
KollegTourismusschulen Bad Gleichenberg, Steirischen Hotelfachschulvereines (öffnen)
8344 Bad Gleichenberg, Kaiser-Franz-Josef-Straße 18
Tel.: +43 (0)3159 / 22 09 -0, Fax: +43 (0)3159 / 22 09 -22, https://www.tourismusschule.com/
-
- Tirol
-
-
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Angewandtes Tourismusmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus St. Johann/Tirol (öffnen)
6380 St. Johann/Tirol, Neubauweg 9
Tel.: +43 (0)5352 / 633 38 -0, Fax: +43 (0)5352 / 633 38 -33, http://www.tourismusschulen.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Angewandtes Tourismusmanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller (öffnen)
6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0, Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70, https://www.zillertaler-tourismusschulen.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonomie Vertiefung Bar hoch 4 (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus St. Johann/Tirol (öffnen)
6380 St. Johann/Tirol, Neubauweg 9
Tel.: +43 (0)5352 / 633 38 -0, Fax: +43 (0)5352 / 633 38 -33, http://www.tourismusschulen.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonomie Vertiefung Gastronomie und Hotellerie (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller (öffnen)
6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0, Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70, https://www.zillertaler-tourismusschulen.at/ -
Handelsakademie - HAK für Sprachen und Tourismus (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Imst (öffnen)
6460 Imst, Landesrat- Gebhard-Straße 2
Tel.: +43 (0)5412 / 665 25 -0, Fax: +43 (0)5412 / 665 25 -20, https://www.hak-imst.ac.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Weiherburggasse 31
Tel.: +43 (0)512 / 292 413 -0, Fax: +43 (0)512 / 292 413 -11, https://www.villablanka.com/Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus St. Johann/Tirol (öffnen)
6380 St. Johann/Tirol, Neubauweg 9
Tel.: +43 (0)5352 / 633 38 -0, Fax: +43 (0)5352 / 633 38 -33, http://www.tourismusschulen.at/Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller (öffnen)
6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0, Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70, https://www.zillertaler-tourismusschulen.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Internationale Reisewirtschaft und Digitales Marketing (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller (öffnen)
6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0, Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70, https://www.zillertaler-tourismusschulen.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Villa Blanka Digital (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Weiherburggasse 31
Tel.: +43 (0)512 / 292 413 -0, Fax: +43 (0)512 / 292 413 -11, https://www.villablanka.com/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Villa Blanka Touristal (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Villa Blanka Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Weiherburggasse 31
Tel.: +43 (0)512 / 292 413 -0, Fax: +43 (0)512 / 292 413 -11, https://www.villablanka.com/ -
Hotelfachschule - Vertiefung Freizeitsport und Golf (öffnen)
Berufsbildende mittlere Schule (BMS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus Zell am Ziller (öffnen)
6280 Zell am Ziller, Schwimmbadweg
Tel.: +43 (0)5282 / 31 57 -0, Fax: +43 (0)5282 / 31 57 -70, https://www.zillertaler-tourismusschulen.at/ -
Kolleg für Berufstätige für Tourismus (öffnen)
KollegTourismuskolleg Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Klostergasse 5
Tel.: +43 (0)512 / 581 000 -0, Fax: +43 (0)512 / 581 000 -11, https://www.tourismuskolleg.tsn.at/ -
Kolleg für Tourismus - Vertiefung Sprache und Medien (öffnen)
KollegTourismuskolleg Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Klostergasse 5
Tel.: +43 (0)512 / 581 000 -0, Fax: +43 (0)512 / 581 000 -11, https://www.tourismuskolleg.tsn.at/ -
Kolleg für Tourismus - Vertiefung Tourismus, Wirtschaft & Recht (öffnen)
KollegTourismuskolleg Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Klostergasse 5
Tel.: +43 (0)512 / 581 000 -0, Fax: +43 (0)512 / 581 000 -11, https://www.tourismuskolleg.tsn.at/
-
- Vorarlberg
-
-
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Dritte lebende Fremdsprache (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Bludenz (öffnen)
6700 Bludenz, Schillerstraße 10
Tel.: +43 (0)5552 / 658 13, Fax: +43 (0)5552 / 658 11 -37, https://www.tourismusschulen-bludenz.at/Wirtschaftsschulen Bezau (öffnen)
6870 Bezau, Greben 178
Tel.: +43 (0)5514/ 24 02 -0, Fax: +43 (0)5514/ 24 02 -5, http://www.bws.ac.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Bludenz (öffnen)
6700 Bludenz, Schillerstraße 10
Tel.: +43 (0)5552 / 658 13, Fax: +43 (0)5552 / 658 11 -37, https://www.tourismusschulen-bludenz.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement und Wellness (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen Bludenz (öffnen)
6700 Bludenz, Schillerstraße 10
Tel.: +43 (0)5552 / 658 13, Fax: +43 (0)5552 / 658 11 -37, https://www.tourismusschulen-bludenz.at/ -
Kolleg für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Italienisch oder Spanisch (öffnen)
KollegTourismusschulen Bludenz (öffnen)
6700 Bludenz, Schillerstraße 10
Tel.: +43 (0)5552 / 658 13, Fax: +43 (0)5552 / 658 11 -37, https://www.tourismusschulen-bludenz.at/
-
- Wien
-
-
Aufbaulehrgang für Tourismus - Hotel- und Gastronomiemanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien 13 (öffnen)
1130 Wien, Bergheidengasse 5-19
Tel.: +43 (0)1 / 804 72 81 -0, Fax: +43 (0)1 / 804 72 81 -600, https://www.bergheidengasse.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Event- und Gastronomiemanagement (öffnen)
AufbaulehrgangGastgewerbefachschule des Schulvereins der Wiener Gastwirte (öffnen)
1010 Wien, Judenplatz 3-4
Tel.: +43 (0)1 / 533 06 42 -4407, Fax: +43 (0)1 / 533 06 42 -4439, https://gafa.ac.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Event- und Erlebnismanagement (öffnen)
AufbaulehrgangHöhere Bundeslehranstalt für Tourismus - Wien 21 (öffnen)
1210 Wien, Wassermanngasse 12
Tel.: +43 (0) 258 28 90 -0, Fax: +43 (0) 258 28 90 -554, https://www.wassermanngasse.at/ -
Aufbaulehrgang für Tourismus - Vertiefung Patisserie (öffnen)
AufbaulehrgangGastgewerbefachschule des Schulvereins der Wiener Gastwirte (öffnen)
1010 Wien, Judenplatz 3-4
Tel.: +43 (0)1 / 533 06 42 -4407, Fax: +43 (0)1 / 533 06 42 -4439, https://gafa.ac.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Destinations-, Event- und Reisemanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien (öffnen)
1190 Wien, Peter-Jordan-Straße 78
Tel.: +43 (0)1 / 476 70 -213, Fax: +43 (0)1 / 476 70 -217, https://www.modul.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotel- und Gastronomiemanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien 13 (öffnen)
1130 Wien, Bergheidengasse 5-19
Tel.: +43 (0)1 / 804 72 81 -0, Fax: +43 (0)1 / 804 72 81 -600, https://www.bergheidengasse.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Hotelmanagement (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Tourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien (öffnen)
1190 Wien, Peter-Jordan-Straße 78
Tel.: +43 (0)1 / 476 70 -213, Fax: +43 (0)1 / 476 70 -217, https://www.modul.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung International Business & Tourism (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien (öffnen)
1220 Wien, Firnbergplatz 1
Tel.: +43 (0)1 / 258 41 60 -0, Fax: +43 (0)1 / 258 41 60 -44, http://www.firnbergschulen.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Management for International Tourism (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus - Wien 21 (öffnen)
1210 Wien, Wassermanngasse 12
Tel.: +43 (0) 258 28 90 -0, Fax: +43 (0) 258 28 90 -554, https://www.wassermanngasse.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Marketing & touristisches Management (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien (öffnen)
1220 Wien, Firnbergplatz 1
Tel.: +43 (0)1 / 258 41 60 -0, Fax: +43 (0)1 / 258 41 60 -44, http://www.firnbergschulen.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Marketing Management im Tourismus (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus und wirtschaftliche Berufe Wien 13 (öffnen)
1130 Wien, Bergheidengasse 5-19
Tel.: +43 (0)1 / 804 72 81 -0, Fax: +43 (0)1 / 804 72 81 -600, https://www.bergheidengasse.at/ -
Höhere Lehranstalt für Tourismus - Vertiefung Marketing und Management (öffnen)
Berufsbildende höhere Schule (BHS)Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus - Wien 21 (öffnen)
1210 Wien, Wassermanngasse 12
Tel.: +43 (0) 258 28 90 -0, Fax: +43 (0) 258 28 90 -554, https://www.wassermanngasse.at/ -
Kolleg für Tourismus - Schulautonome Vertiefung Hotelmanagement (öffnen)
KollegTourismusschulen MODUL der Wirtschaftskammer Wien (öffnen)
1190 Wien, Peter-Jordan-Straße 78
Tel.: +43 (0)1 / 476 70 -213, Fax: +43 (0)1 / 476 70 -217, https://www.modul.at/
-
Weiterbildungsmöglichkeiten für AbsolventInnen von Fachschulen und Handelsschulen bieten beispielsweise Aufbaulehrgänge, die zur Matura führen, sowie eine Studienberechtigungsprüfung oder die Berufsreifeprüfung. Diese ermöglichen den Zugang zu Kollegs oder Universitäten, z.B. im Bereich Tourismus- und Eventmanagement. Auch einschlägige Fachhochschul-Studiengänge bieten eine Weiterbildungsperspektive.
Weiterbildungen können bei Erwachsenenbildungseinrichtungen wie BFI und WIFI sowie bei privaten Aus- und Weiterbildungsinstituten absolviert werden, z.B. für folgende Bereiche:
- Gastronomiemanagement
- Freizeitmanagement
- Kulturmanagement
- Wellnessmanagement
- Marketing
- Medienkommunikation
- E-Commerce
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Aufstiegsmöglichkeiten bestehen in Managementfunktionen im gesamten Tourismusbereich. Für Personen mit Erfahrung im Restaurant-, Hotel- und Gastgewerbebereich bieten zudem leitende Funktionen im Marketing berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Eine selbstständige Berufsausübung ist z.B. im Rahmen der freien Gewerbe "Reisebetreuung", "Betrieb eines Kartenbüros" oder "Organisation von Veranstaltungen, Märkten und Messen (Eventmanagement)" möglich. Ein freies Gewerbe erfordert keinen Befähigungsnachweis, sondern lediglich die Erfüllung der allgemeinen Voraussetzungen zur Anmeldung eines Gewerbes.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Wirtschaftskammer Österreich sowie in der Liste der freien Gewerbe (BMDW).