VertriebsmanagerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
VertriebsmanagerInnen sind für die aktive Vermarktung von Produkten eines Unternehmens zuständig. Sie leiten das Vertriebsteam, verhandeln Preise und versuchen, gute Umsatz-, Ertrags- und Marketingziele zu erreichen.
Sie erstellen das Vertriebskonzept und definieren Vorgaben für Vertriebsaktivitäten. Zudem planen, steuern und überwachen sie deren Umsetzung.
Sie befassen sich mit Methoden zur Steigerung der Marktanteile, Umsätze und Profitabilität der betreffenden Produkte, sowie für die Sicherung von Projekt-Ausschreibungen (Vorverkauf). Dabei entscheiden sie über Absatzwege, Transportmöglichkeiten und darüber, ob der Vertrieb über eigene Filialen oder über den Zwischenhandel erfolgen soll.
Sie planen den Einsatz von Außendienstpersonal (z.B. VertreterInnen) und erarbeiten Ausbildungs- und Schulungsprogramme für das Verkaufspersonal. Sie betreuen die Serviceeinrichtungen für KundInnen und wickeln Aufträge und Lieferungen ab.
Siehe auch die Berufe MarketingmanagerIn, WirtschaftsjuristIn im Bankbereich und Social Media ManagerIn.
- Verständnis von Marktmechanismen
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen,
- Entscheidungss- und Verhandlungskompetenz
- Organisationsgeschick
- Umgang mit hohem Erfolgsdruck (Umsatzsteigerung)
- Fremdsprachenkenntnisse (je nach Branche und Tätigkeit)
Marketing- und Sales-Fachleute sind in Betrieben aller Wirtschaftsbereiche tätig, in Industrie-, Gewerbe- und Handelsbetrieben ebenso wie in Banken, Versicherungen, Verkehrs- und sonstigen Dienstleistungsbetrieben. Marketing-Management ist eine innerbetriebliche Funktion (im Gegensatz zu anderen PR-Berufen, die oftmals in Form externer Dienstleistungen ausgeübt werden) und ist oft als Stabstelle direkt der Geschäftsführung unterstellt.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "SalesmanagerIn", dem der Beruf "VertriebsmanagerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Eine betriebswirtschaftliche Ausbildung bildet üblicherweise eine gute Grundlage für diesen Beruf. Studiengangsbezeichnungen sind zum Beispiel:
- Marketing & Salesmanagement
- Internationale Betriebswirtschaft
- Exportorientiertes Management
- Technisches Vertriebsmanagement
- Digital Marketing
- Burgenland
-
-
PhD Programme in International Economic Relations and Management (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDFachhochschule Burgenland - Standort Eisenstadt (öffnen)
7000 Eisenstadt, Campus 1
Tel.: +43 (0)5 9010 609 -0, Fax: +43 (0)5 9010 609-15, https://www.fh-burgenland.at/
-
- Niederösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Unternehmensführung (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Krems - IMC (öffnen)
3500 Krems, Piaristengasse 1
Tel.: +43 (0)2732 / 802-0, Fax: +43 (0)2732 / 802-4, https://www.fh-krems.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Business Development & Sales Management (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Sicherheit (öffnen)
2700 Wiener Neustadt, Johannes Gutenberg-Strasse 3
Tel.: +43 (0)2622 / 890 84 -0, Fax: +43 (0)2622 / 890 84 -99, https://www.fhwn.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung - Marketing & Vertrieb (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Sicherheit (öffnen)
2700 Wiener Neustadt, Johannes Gutenberg-Strasse 3
Tel.: +43 (0)2622 / 890 84 -0, Fax: +43 (0)2622 / 890 84 -99, https://www.fhwn.ac.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Universitätsstudium Global Business - ACT (Österreich - Kanada - Taiwan) (öffnen)
Masterstudium (UNI)JKU Business School (öffnen)
4040 Linz, Altenberger Straße 69, Johannes Kepler Universität Linz
Tel.: +43 (0)732 / 2468 -3070, https://www.jku.at/business-school/ -
Universitätsstudium Global Business - PAC (Peru - Österreich - Kanada) (öffnen)
Masterstudium (UNI)JKU Business School (öffnen)
4040 Linz, Altenberger Straße 69, Johannes Kepler Universität Linz
Tel.: +43 (0)732 / 2468 -3070, https://www.jku.at/business-school/ -
Universitätsstudium Management (öffnen)
Masterstudium (UNI)JKU Business School (öffnen)
4040 Linz, Altenberger Straße 69, Johannes Kepler Universität Linz
Tel.: +43 (0)732 / 2468 -3070, https://www.jku.at/business-school/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg (öffnen)
5201 Seekirchen am Wallersee, Seeburgstrasse 8
Tel.: +43 (0)6212 / 26 26, https://www.uni-seeburg.at/ -
Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (öffnen)
Masterstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg (öffnen)
5201 Seekirchen am Wallersee, Seeburgstrasse 8
Tel.: +43 (0)6212 / 26 26, https://www.uni-seeburg.at/
-
- Vorarlberg
-
-
Fachhochschulstudium International Marketing & Sales (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences (öffnen)
6850 Dornbirn, Hochschulstraße 1
Tel.: +43 (0)5572 / 792-0, Fax: +43 (0)5572 / 792-9500, https://www.fhv.at/
-
- Wien
-
-
Fachhochschulstudium Technisches Vertriebsmanagement (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule des BFI Wien (öffnen)
1020 Wien, Wohlmutstraße 22
Tel.: +43 (0)1 / 720 12 86-0, Fax: +43 (0)1 / 720 12 86-19, https://www.fh-vie.ac.at/ -
Hochschulstudium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (öffnen)
Bachelorstudium (FH)FOM Hochschule für Ökonomie & Management - Standort Wien (öffnen)
1040 Wien, Brucknerstraße 8/4
Tel.: +43 (0)800 29 12 03, https://www.fom.de/hochschulzentren/studium-in-wien.html -
Hochschulstudium Business Administration (öffnen)
Bachelorstudium (FH)FOM Hochschule für Ökonomie & Management - Standort Wien (öffnen)
1040 Wien, Brucknerstraße 8/4
Tel.: +43 (0)800 29 12 03, https://www.fom.de/hochschulzentren/studium-in-wien.html -
Hochschulstudium International Management (öffnen)
Bachelorstudium (FH)FOM Hochschule für Ökonomie & Management - Standort Wien (öffnen)
1040 Wien, Brucknerstraße 8/4
Tel.: +43 (0)800 29 12 03, https://www.fom.de/hochschulzentren/studium-in-wien.html -
Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg - Campus Wien Seestadt (öffnen)
1220 Wien, Seestadtstraße 27
Tel.: +43 (0)1 361 5900 0, https://www.uni-seeburg.at/praesenzstaetten/wien-seestadt/ -
Universitätsstudium Business and Economics (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Wirtschaftsuniversität Wien (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, AD
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740, https://www.wu.ac.at/ -
Hochschulstudium Business Administration (öffnen)
Masterstudium (FH)FOM Hochschule für Ökonomie & Management - Standort Wien (öffnen)
1040 Wien, Brucknerstraße 8/4
Tel.: +43 (0)800 29 12 03, https://www.fom.de/hochschulzentren/studium-in-wien.html -
Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (öffnen)
Masterstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg - Campus Wien Seestadt (öffnen)
1220 Wien, Seestadtstraße 27
Tel.: +43 (0)1 361 5900 0, https://www.uni-seeburg.at/praesenzstaetten/wien-seestadt/ -
Universitätsstudium Global Master of Arts (GMA) in International Relations (öffnen)
Masterstudium (UNI)Webster Vienna Private University (öffnen)
1020 Wien, Praterstraße 23, Palais Wenkheim
Tel.: +43 (0)1 / 269 92 93 -0, Fax: +43 (0)1 / 269 92 93 -13, https://webster.ac.at/ -
Universitätsstudium Management (öffnen)
Masterstudium (UNI)Wirtschaftsuniversität Wien (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, AD
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740, https://www.wu.ac.at/
-
Darüber hinaus gibt es Seminare und Lehrgänge, die Zusatzqualifikationen vermitteln z.B. Werbung und Verkauf oder Markt- und Meinungsforschung. Alle großen Berufs- und Erwachsenenbildungsinstitute bieten zudem einschlägige Kurse, Seminare und Lehrgänge an.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Es besteht eine Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten bzw. Aufstiegsmöglichkeiten, z.B als: Management-ExpertIn, MarketingplanerIn, VeranstaltungsmoderatorIn, GeschäftsführerIn eines internationalen Unternehmens bzw. Konzernes, VertriebsleiterIn im eCommerce-Bereich, ProjektmanagerIn für Beratungs- und Implementierungsprojekte, Chief Marketing & Business Development Officer.
Infos über Befähigungsnachweise für die selbstständige Ausübung eines Gewerbes bietet die Website der Wirtschaftskammer Österreich - WKO. Entwicklungsmöglichkeiten bestehen oft, wenn Branchen-Insider oder QuereinsteigerInnen mit Markenartikel-Background gesucht werden.