Start | Customer Relationship ManagerIn

Tätigkeitsmerkmale

Costumer Relationship Management umfasst alle Aktivitäten, die sich auf Kundenbeziehung und Kundenbindung beziehen.

Es geht unter anderem darum, möglichst viel von Informationen und Wissen über KundInnen, welches bei den MitarbeiterInnen vorhanden ist, in eine Datenbank zu transferieren und so personenunabhängig für das Unternehmen verfügbar zu machen.

CRM-ManagerInnen sind zudem für die Entwicklung von Kundenbindungsaktivitäten von Unternehmen zuständig. Dies umfasst die Optimierung von Prozessen im Umgang mit KundInnen, die Durchführung und Entwicklung von neuen KundInnenbindungsmaßnahmen sowie den Auf- und Ausbau von strategischen Kooperationen im wirtschaftlichen Umfeld.

CRM-ManagerInnen beraten auch Unternehmen bei der Suche nach adäquater Software sowie bei der Einführung und Adaptierung dieser Programmsysteme.

Siehe auch die Berufe InnovationsmanagerIn und Area ManagerIn.

  • Gutes Auftreten
  • Kontaktfreude
  • Beratungs- und Verhandlungskompetenz
  • Gute Allgemeinbildung
  • Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
  • Englischkenntnisse (oder andere Fremdsprachen)
  • Diskretion

Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Industrie- und Handelsbetriebe, auch Körperschaften, Genossenschaften, Vereine und Verbände sowie die öffentliche Verwaltung.

Customer Relationship Managerinnen sind in den unterschiedlichsten Unternehmen tätig, z.B. im Lebensmittelhandel, in der Energiebranche, Fahrzeugindustrie, Pharmaunternhemen, in Banken- und Versicherungsbereich. Sie arbeiten in Industriebetrieben, in Unternehmen die Konsumgüter oder Investitionsgüter (z.B. Produktionsmaschinen) herstellen oder in Dienstleistungsunternehmen

Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):

Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Customer-Relationship-ManagerIn", dem der Beruf "Customer Relationship ManagerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.

offene Job-Angebote

Üblicherweise bildet eine betriebswirtschaftliche Ausbildung die Basis. Je nach Branche kann auch eine technische Ausbildung vorteilhaft sein.

Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:

Fort- und Weiterbildungsangebote gibt es in Form von Seminaren, Workshops und Lehrgängen, wie etwa Personal- und Organisationsentwicklung, Organisationsberatung, Projekt- und Prozesskompetenz.

Diese Berufe könnten Sie auch interessieren ...

Uber weitere Berufsvorschläge
Weitere Berufe aus den Bereichen "Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit" und "Handel, Logistik, Verkehr" anzeigen
Suche
AMS
Suchportal