Start | IT-RisikomanagerIn

Hinweis

Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs RisikomanagerIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von RisikomanagerIn (UNI/FH/PH).

Tätigkeitsmerkmale

IT-RisikomanagerInnen sorgen dafür, dass die Informations- und Datensicherheit in einem Unternehmen gewährleistet ist. Sie schützen außerdem die digitale Infrastruktur eines Unternehmens, damit Geschäftsprozesse sicher und zuverlässig ablaufen können. Ziel ist es, Gefahren für IT-Systeme, Netzwerke und Daten frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen gegen Systemausfälle, Cyberangriffe oder andere Risiken zu ergreifen. 

Zu den Hauptaufgaben von IT-RisikomanagerInnen gehört die Durchführung von Risikoanalysen. Dazu prüfen sie regelmäßig, welche potenziellen Bedrohungen für die IT bestehen, beispielsweise durch Hackerangriffe, Softwarefehler oder unsichere Netzwerke. IT-RisikomanagerInnen bewerten, wie wahrscheinlich ein solches Szenario ist und wie gravierend die Folgen wären. Auf dieser Grundlage entwickeln sie Strategien und Sicherheitskonzepte, um Risiken zu reduzieren, etwa durch Firewalls, Backups oder Notfallpläne.

Darüber hinaus arbeiten IT-Risikomanager eng mit IT-Abteilungen, Datenschutzbeauftragten sowie dem Management zusammen. Sie achten darauf, dass gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsstandards eingehalten werden, erstellen Berichte und schulen MitarbeiterInnen. 

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Risikoanalysen durchführen
  • Risikobewertungen erstellen
  • Strategien und Sicherheitskonzepte entwickeln
  • Gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsstandards beachten
  • Berichte verfassen
  • MitarbeiterInnen schulen
Siehe auch:
  • EDV-Anwendungskenntnisse
  • Englischkenntnisse
  • Interesse für wirtschaftliche Themen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Logisch-analytisches Denken
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Sinn für genaues Arbeiten
  • Sinn für Zahlen
  • Überzeugungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. folgende Unternehmen und Branchen: 

  • IT-Dienstleistungsunternehmen
  • Softwareunternehmen
  • Technologieunternehmen
  • Finanzdienstleistungsunternehmen, z.B. Banken und Versicherungen 
  • Gesundheitseinrichtungen
  • Industrie- und Produktionsunternehmen
  • Öffentliche Institutionen
  • Unternehmensberatungen

Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):

Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Datensicherheitsexperte/-expertin", dem der Beruf "IT-RisikomanagerIn " zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.

offene Job-Angebote

Eine gute Basis für diesen Beruf bilden Bachelor- und Masterstudiengänge an Universitäten oder Fachhochschulen in den Bereichen Informatik, Computerwissenschaften, Technische Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Ebenso besteht die Möglichkeit, ein Doktoratsstudium zu absolvieren.

Bachelorstudien im Bereich Informatik vermitteln z.B. Ausbildungsinhalte wie Betriebssysteme, Netzwerke, Datenbanksysteme, Programmierung, Hardwaretechnik, Software Engineering, User Experience, IT-Projektmanagement, IT-Sicherheit und Web-Entwicklung. Im Rahmen von aufbauenden Masterstudien werden die Kompetenzen im jeweiligen Fachgebiet nochmals vertieft, spezialisiert und erweitert. 

Voraussetzung für ein Bachelorstudium ist die Hochschulreife, die entweder durch eine erfolgreich abgeschlossene Matura, eine Studienberechtigungsprüfung oder eine Berufsreifeprüfung erlangt werden kann. An Fachhochschulen ist es teilweise auch Personen ohne Hochschulreife möglich, ein Studium zu beginnen, sofern sie über eine einschlägige berufliche Qualifikation verfügen und Zusatzprüfungen in bestimmten Fächern ablegen. 

Diese Berufe könnten Sie auch interessieren ...

Uber weitere Berufsvorschläge
Weitere Berufe aus den Bereichen "Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit" und "Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT" anzeigen
Suche
AMS
Suchportal