Corona/COVID-19
Wir freuen uns sehr, dass Sie für Ihre Recherche über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten das Berufslexikon des AMS nutzen möchten. Dieses steht Ihnen auch nach wie vor uneingeschränkt zur Verfügung. Die COVID-19-Pandemie wird allerdings sehr wahrscheinlich auch Auswirkungen auf die Berufswelt haben, die derzeit noch schwer abschätzbar sind. Wir weisen deshalb darauf hin, dass die vorliegenden Informationen zu Berufen, allen voran jene zu den Beschäftigungssituationen, großteils vor den durch das Virus verursachten Ergebnissen entstanden sind und erst Schritt für Schritt überarbeitet werden müssen.
Eine erste kompakte Einschätzung der veränderten Arbeitsmarktsituation für alle 15 Berufsbereiche des AMS-Berufslexikons finden sie in der nachfolgend Kurzpublikation (Herbst 2021).
Aktuelles Corona-Update zu BerufsaussichtenAusgewählte Bereiche/Branchen aus dem Berufslexikon:
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
Wohnhäuser, Bürogebäude, Industriehallen, Straßen, Brücken: Vom Bauplan bis zum fertigen Bauwerk ist es ein langer Weg. Bei den Berufen rund ums Bauen ist ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und das Interesse für Technik erforderlich. In der Planung oder Organisation sollte das Arbeiten am Computer Spaß machen. Für Tätigkeiten auf Baustellen, in Werkstätten oder bei Montageeinsätzen sind körperliche Fitness sowie ein geschickter Umgang mit Werkzeug und Maschinen wichtig.
Ausgewählte Berufe aus dem Bereich "Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik":
Weitere Berufe aus dem Bereich "Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik" anzeigenUmwelt
Die Themen Umweltschutz, erneuerbare Energien, Recycling, sowie umweltschonendes Bauen und Produzieren werden immer wichtiger. In vielen Umwelt-Berufen sind technisches Interesse, Kenntnisse in Chemie und Physik, logisches und analytisches Denken erforderlich. Handwerkliches Geschick und körperliche Ausdauer wird bei der Arbeit mit Pflanzen oder Holz benötigt. In der Garten- und Grünflächengestaltung und Floristik ist Kreativität wichtig.
Ausgewählte Berufe aus dem Bereich "Umwelt":
Weitere Berufe aus dem Bereich "Umwelt" anzeigenTourismus, Gastgewerbe, Freizeit
Personen, die im Bereich Tourismus, Gastgewerbe und Freizeit arbeiten, tragen zur aktiven Freizeitgestaltung anderer Menschen bei. Die Berufe sind sehr stark service- und dienstleistungsorientiert und wer in dieser Branche arbeiten will, sollte Freude am Umgang mit Menschen haben.
Ausgewählte Berufe aus dem Bereich "Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit":
Weitere Berufe aus dem Bereich "Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit" anzeigenSoziales, Gesundheit, Schönheitspflege
Ob helfen, unterstützen, retten oder pflegen – für Berufe des Bereichs „Soziales, Gesundheit und Schönheitspflege" ist es wichtig gerne mit Menschen zu arbeiten. Wenn Sie sich für einen Gesundheits- oder Schönheitsberuf entscheiden, sollten Sie Einfühlungsvermögen, Geduld, Hilfsbereitschaft und Kontaktfreude mitbringen. Sozialberufe verlangen von Ihnen großes Einfühlungsvermögen ebenso wie einen kühlen Kopf in schwierigen Situationen zu bewahren und sehr belastbar zu sein.
Ausgewählte Berufe aus dem Bereich "Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege":
Weitere Berufe aus dem Bereich "Soziales, Gesundheit, Schönheitspflege" anzeigen